03.03.2012, 09:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-und-die-usa-im-konflikt-mit-iran-warum-obama-das-kriegstrommeln-aus-jerusalem-fuerchtet-1.1298288">http://www.sueddeutsche.de/politik/isra ... -1.1298288</a><!-- m -->
Zitat:Israel und die USA im Konflikt mit Iran
Warum Obama das Kriegstrommeln aus Jerusalem fürchtet
02.03.2012, 14:51
Ein Kommentar von Peter Münch, Tel Aviv
Kräftemessen unter ungleichen Voraussetzungen: Israel ist auf Waffen und Geld aus den USA angewiesen, trotzdem treibt der israelische Premier den US-Präsidenten vor sich her. Obama möchte einen militärischen Konflikt mit Iran auf jeden Fall vermeiden. Doch Netanjahu würde seinen wichtigsten Verbündeten zur Not auch in einen Krieg zwingen - und er hat einen starken Trumpf in der Hand.
...
Es ist ein Kräftemessen unter ungleichen Voraussetzungen, denn Israel ist grundsätzlich auf Amerikas Beistand angewiesen, bis hin zur jährlichen Milliardenhilfe für Waffen. Doch Netanjahu hält einen Trumpf in der Hand. Wenn er allein angreift und als Vergeltung Raketen auf Israel regnen, wird Obama keinen Bestand verweigern können, schon gar nicht im Wahlkampf.
Darum also wird es gehen beim Treffen in Washington: Der Kleine will dem Großen seinen Willen aufzwingen, der Schwanz wedelt mit dem Hund. Grotesk? Vielleicht. Gefährlich? Ganz bestimmt. ....