Ratingagenturen
#1
Egal, ob nun im Griechenland-, im Euro- oder im USA-Thread: Ratingagenturen waren und sind immer noch teils ein Zankapfel. Vor allem teils wohl falsche sowie vielleicht auch voreilige Statements haben die "großen 3" immer wieder ins Zentrum der Kritik gerückt, vor allem stand der Betrachtungswinkel im Vordergrund, inwieweit sie mit ihren Prognosen manche Entwicklungen im negativen Sinne nicht auch begünstigt hätten.

Jetzt scheint sich die Kritik an den Ratingagenturen zu verschärfen. Die Diskussionen über sie, sind aber m. Mn. n. einen eigenen Thread durchaus wert...
Zitat:Heftiger Gegenwind aus Europa für US-Ratingagenturen

Berlin (Reuters) - Den drei dominierenden US-geprägten Ratingagenturen bläst der Wind in Europa heftig ins Gesicht.

Die neue EU-Wertpapieraufsicht ESMA legte sich mit den Risikobewertern Standard & Poor's, Moody's und Fitch direkt an und drohte ihnen mit der Versagung ihrer Zulassung, sollten sie die europäischen Bewertungsregeln nicht einhalten. Die Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants bestätigten unterdessen Sondierungsgespräche zum Aufbau einer europäischen Ratingagentur in Frankfurt. Gesprächspartner sind die hessischen Landesregierung, die Deutsche Börse sowie der Finanzmarktinitiative Frankfurt Main Finance. In den Unionsparteien stieß das Vorhaben auf viel Zustimmung.

Die drei großen Ratingagentur mit Sitz in den USA, die den Weltmarkt für Risikobewertungen von Unternehmen, Staaten und Finanzinstrumenten dominieren, sehen sich in Europa seit längerem heftiger Kritik ausgesetzt. Ihnen wird nicht nur wegen Fehlbewertungen eine Mitschuld an der großen Finanzkrise gegeben, die immer noch nachwirkt. Auch ihre Rolle bei der Beurteilung der dramatischen Rettungsbemühungen und -konzepte für hochverschuldete Euro-Länder, wie Griechenland, Portugal und Irland, ist umstritten. Das Urteil der Ratingagenturen prägt letztlich vielfach die Marktreaktionen auf solche Bemühungen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE75N0B220110624">http://de.reuters.com/article/economics ... B220110624</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: