28.04.2011, 15:35
Mondgesicht schrieb:Wollen die Holländer nicht direkt 2 der 4 Hollandklassen verkaufen? 8)zumindest gerüchte gab es, das zwei schiffe gleich nach der fertigstellung verkauft werden sollten. mal abwarten ob es tatsächlich dazu kommt.
Für die deutsche Marine würde wohl so etwas wie die Meko A-100 ausreichen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.blohmvoss-naval.com/en/meko-a-100.html">http://www.blohmvoss-naval.com/en/meko-a-100.html</a><!-- m -->
2100t und kann einen Heli mitnehmen.
Mit den Effektoren der alten F122er ausgestattet sollte das auch nicht zu teuer werden.
Oder hier von Fassmer:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fassmer.de/index.php?id=191">http://www.fassmer.de/index.php?id=191</a><!-- m -->
Das Dingen ist 90m lang im Vergleich zur Meko A-100 mit 92m.
Auch dort sollte man einen Hubschrauber unterbringen können!
bei der größe würde ich aber schon ehr 3000t+ begrüßen. die holland klasse war ursprünglich mal mit 3000t geplant. es wurden dann 3750t was unter anderem damit begründet wurde das man eine stabilere platform hat, die dann heli-ops bis seestärke 5 durchführen kann (dazu kam dann noch der schwere i-mast, bessere unterbringungsmöglichkeiten für die crew, ballistischer schutz etc.). da diese opv's ja auch nicht für höhere geschwindigkeiten gebaut werden führt es auch nicht zu signifikanten mehrkosten wenn das schiff etwas größere wird.