27.04.2011, 11:40
@ede: wieso könnten die f-124 mit den burkes katz und maus spielen? das ist doch eine völlig unsinnige aussage. keines der schiffe ist auf den überwasserkampf gegen andere schiffe hin ausgelegt. die meisten burkes sind auf grund der us-navy doktrin nichtmal mit ashm bestückt.
im bereich konventioneller luftabwehr halte ich die f-124 technisch zwar auch für überlegen aber man darf auch nicht vergessen, das die burkes durchaus noch was zu bieten haben. neben der deutlich größeren feuerkraft wäre das z.b. bmd.
@samsun: die f-124 waren auch als verbandsführungsschiffe geplant und sind als solche sehr wohl dazu in der lage einen verband zu führen. das ist absolut kein alleinstellungsmerkmal der f-125.
die seeausdauer der f-125 liegt darüber hinaus auch nicht höher als die der anderen fregatten. man darf hier seeausdauer nicht mit einsatzdauer oder standzeit im einsatzgebiet verwechseln. die seeausdauer der f-125 wird mit 21 tagen und die reichweite mit 4000nm bei 18 kn was z.b. zu den f-124 überhaupt kein zugewinn bedeutet.
im bereich konventioneller luftabwehr halte ich die f-124 technisch zwar auch für überlegen aber man darf auch nicht vergessen, das die burkes durchaus noch was zu bieten haben. neben der deutlich größeren feuerkraft wäre das z.b. bmd.
@samsun: die f-124 waren auch als verbandsführungsschiffe geplant und sind als solche sehr wohl dazu in der lage einen verband zu führen. das ist absolut kein alleinstellungsmerkmal der f-125.
die seeausdauer der f-125 liegt darüber hinaus auch nicht höher als die der anderen fregatten. man darf hier seeausdauer nicht mit einsatzdauer oder standzeit im einsatzgebiet verwechseln. die seeausdauer der f-125 wird mit 21 tagen und die reichweite mit 4000nm bei 18 kn was z.b. zu den f-124 überhaupt kein zugewinn bedeutet.