Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/193/25168/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/193/25168/</a><!-- m -->

Hunger als Druckmittel gegen Oppositionelle

Die Regierung in Pjöngjang lässt missliebige Bürger systematisch hungern – und sogar verhungern. Das belegen Amnesty International (ai) zufolge die Aussagen von Betroffenen. Demnach wurden Hungernde für den Diebstahl von Lebensmitteln sogar hingerichtet.

Zitat:Die Regierung in Pjöngjang richte die Verteilung von Lebensmitteln an politischem Wohlverhalten aus, hieß es in dem am Dienstag auf dem Weltsozialforum in Bombay vorgelegten ai-Bericht.

„Politisch loyale“ und „wirtschaftlich aktive“ Landsleute würden durch Lebensmittelzuteilungen belohnt und als beispielhaft dargestellt; Regierungskritiker würden dagegen durch Rationierung bestraft.

Die Menschenrechtsorganisation hat für ihren Bericht Aussagen von Betroffenen der Hungersnot in Nordkorea gesammelt. Das kommunistische Regime, das im Verdacht steht, Massenvernichtungswaffen zu entwickeln, hat demnach politisch missliebige Menschen verhungern lassen - und Menschen, die sich gegen den Hunger wehrten, gefoltert oder hingerichtet..........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: