Japan
Zitat:Jod und Cäsium sind schon im Trinkwasser gemessen worden? Ist an mir wohl vorbeigegangen. Na gut, bei dem Chaos. Man kann ja nicht ständig auf die Ticker schauen.

War gestern oder Vorgestern, sry Zeitgefühl is relativ im Eimer.

Zitat:+++0 8.47 Cäsium und Jod in Leitungswasser in Fukushima +++
Im Leitungswasser in der Präfektur Fukushima werden Cäsium und Jod nachgewiesen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf örtliche Behörden. Dies habe keine Auswirkungen auf die Gesundheit, hieß es.

http://www.n-tv.de/Spezial/Temperaturen-...10866.html


Zitat:Mein Stand momentan: Reaktor 3 hat hohes Plutonium-Inventar (und dürfte damit langfristig gesehen der gefährlichste sein), in Reaktor 4 hingegen sollen einfach nur große Mengen Uran liegen (wohl teilweise noch Inventar aus Block 5 oder 6).

Sind wir uns ja soweit einig, dass R3 dank Plutonium die meiste Aufmerksamkeit aufsich zieht.


Zitat:Im Prinzip bleibt wohl erst mal nur die Hoffnung das die 48h-Vorhersage sich nicht bewahrheitet. Solange können die armen Hunde dort wenigstens weiter kämpfen und ihr Opfer wäre nicht sinnlos.

Hoffen wir es, Helden sind sie bereits alle mal.




Zitat:23:34 Uhr Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEA) hat Dokumente ihrer Lagebesprechung zum Unglückskraftwerk Fukushima-1 ins Internet gestellt. Die Foliensammlung (<!-- m --><a class="postlink" href="http://dpaq.de/x7kQc">http://dpaq.de/x7kQc</a><!-- m -->) zeigt unter anderem Infografiken von Siedewasserreaktoren und eine Tabelle mit den detaillierten Schadensbeschreibungen an den Reaktoren 1 bis 4. Der Chef der IAEA-Abteilung für die Bausicherheit nuklearer Anlagen, James Edward Lyons, hat die Foliensammlung am Donnerstag erstellt.

23:53 Uhr Die Gefahr eines Blackouts in Tokio ist noch immer nicht gebannt. Der Energiekonzern Tepco kündigte für Freitag neue Stromabschaltungen an.

00:13 Uhr Die Löschversuche aus der Luft und mit Wasserwerfern zeigen möglicherweise kleine Erfolge: Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo meldet, neuesten Messungen zuvolge sinke die radioaktive Strahlung im Kernkraftwerk Fukushima-1.

http://www.sueddeutsche.de/politik/atomk...-1.1073141
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: