![]() |
Japan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Japan (/showthread.php?tid=124) |
- Merowig - 16.08.2003 Im Golfkrieg 1991 hat Japan Minensucher geschickt, jetzt werden wohl Soldaten im Irak stationiert und so manche spielen schon mitm Gedanken Atomwaffen zuzulege. ( Erinnert ein bischen an Tom Clancys Ehrenschuld ![]() Sieht so aus als ob Japan erwachsen wird und wies Deutschland vorgemacht hat auch vermehrt Truppen ins Ausland schickt und wohl auch die Bereitschaft steigt militaerische Gewalt auszuueben. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.csmonitor.com/2003/0815/p06s02-woap.html">http://www.csmonitor.com/2003/0815/p06s02-woap.html</a><!-- m --> Zitat:Pacifist Japan beefs up militaryweitere interessante Artikel zum Thema: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=%2Fnews%2F2003%2F08%2F09%2Fwjapan09.xml">http://www.telegraph.co.uk/news/main.jh ... apan09.xml</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://fpeng.peopledaily.com.cn/200212/06/eng20021206_108053.shtml">http://fpeng.peopledaily.com.cn/200212/ ... 8053.shtml</a><!-- m --> - Merowig - 25.08.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taipeitimes.com/News/front/archives/2003/08/24/2003065003">http://www.taipeitimes.com/News/front/a ... 2003065003</a><!-- m --> ehemaliger japanischer Admiral spricht sich fuer eine Unterstutzung Taiwans durch japanische Streitkraefte aus sollten die Chinesen militaerisch gegen Taiwan vorgehn - hoert sich nach heisser Luft an - trotzdem interessant - vor etlichen Jahren haette sich wohl niemand so weit ausm Fenster gelehnt - Patriot - 25.08.2003 Wieviele sollen denn in den Irak geschickt werden ? - Rob - 25.08.2003 Ich kann nur hoffen dass die Japaner aufrüsten,ihre Marine ist ja jetzt schon sehr gut aber ein oder zwei japanische Träger wären nicht schlecht. Dann könnten die Japaner (okay:mit etwas Hilfe der USN) das mit den grosskotztigen Nordkoreanern machen(vor allem mit dem Diktator) :box: - Cluster - 26.08.2003 Sollte Japan sich zu einer stärkeren Aufrüstung entscheiden, wäre ein Rüstungswettlauf in der Region kaum noch aufzuhalten. - Merowig - 26.08.2003 Der ist doch schon lange da - China baut ja z.B. wie verrueckt. Ein Einstieg Japans wuerd hoechstens das Tempo steigern. @Patriot Ist glaub noch unklar - wahrscheinlich wird da erst naechstes Jahr entschieden da glkaub demnaechst Wahlen in Japan sind und man hofft das sich die Lage im Irak etwas beruhigt. Es solen keine Kampftruppen geschickt werden sondern nur Unterstuetzungstruppen wie Pios die sich dann um den Wiederaufbau kuemmern. - Cluster - 26.08.2003 Nunja China hat auch allen Grund wie verrückt zu bauen oder? - bastian - 26.08.2003 Welchen Grund Cluster? Was hat sich in den letzten 10 Jahren derart verändert? Sehe das ähnlich wie Merowig, es wäre eher ein Kontern und Einsteigen der Japaner als ein Auslöser eines neuen Rüstungswettlaufes. Die japanische Bevölkerung ist in der Mehrheit nicht militaristisch eingestellt. A-Waffen halte ich in Japan für absolut unmöglich. Die US Träger die Japan anlaufen dürfen keinen Nuklearantrieb haben, da wird es politischer Selbstmord sein selber A-Waffen anzuschaffen. Wahrscheinlicher ist eine See und Luftaufrüstung, die japanische Marine ist schon sehr beachtlich und immer noch stärker als die chinesische. Allerdings wird diese Vorrangstelung momentan herausgefordert und Japan wird aufrüsten müssen, um gegenüber China im Vorteil zu bleiben. - Cluster - 26.08.2003 Warum rüstet die USA auf? Das Material der Chinesen ist bei weiten älter als das der Japaner oder USA und selbst mit dem neuen Zeugs kommen die Chinesen zum Teil nicht in deren Klasse. Ein direkter Angriff der Chinesen auf Japan ist wohl in noch weiterer Ferne als eine Invasion Taiwans. Das einzige, was für Japan interessant sein könnte im Moment ist ein NMD oder etwas vergleichbares. Vielleicht auch nur ein eine MD für die wichtigsten Wirtschaftszonen. - bastian - 26.08.2003 Die USA rüstet auf?! Das ist wohl eher eine Umrüstung... Die USA waren Ende der 80er auf dem Höhepunkt ihrer militärischen Stärke, da reicht ein Vergleich der Anzahl an Divisionen, Flugzeugträgern und Geschwader der Air Force. Gut jetzt gibt es den "digital warfare", aber den M1, die F15, die F117, die Nimitz Klasse Träger und AEGIS Schiffe gab es schon Ende der 80er. NMD ist für Japan sinnvoll, allein wegen Nordkorea. Für das Heer stimmt das mit der überalterten Rüstungsmaterial Chinas. Bei Luftwaffe und Marine gibt es aber beachtliche Modernisierungen. Japan und China sind wirtschaftlich und auch sonst Rivalen. Ich kann mir vorstellen, daß es ohne einen direkten Angriff zu einem Wettrüsten kommt. Allein weil China aufstrebt und Japan seine Position wird halten wollen. Ein direkter Angriff steht außer Frage, aber man kann sich auch ohne Angriff ziemlich wehtun... - Merowig - 26.08.2003 Japans Rohstoffe werden alle durch das Suedchinesische Meer verschifft - dem Meer wo die Chinesen Gebietsansprueche gelten machen und sich da ausbreiten - bei einem gleichzeitig grossem Flottenbauprogramm - als Japaner wuerd ich mir da schon Sorgen machen, vorallem wenn man von Rohstoffimporten abhaengig ist. - bastian - 26.08.2003 Och die Chinesen haben ne ähnliche Schwachstelle, ihre Ölimporte kommen per Schiff, ne Pipeline die ausreichend Kapazität hat gibt es bisher meines Wissens nicht. Die japanische Flotte würde mir als Chinese auch sorgen machen. - Merowig - 26.08.2003 Langfristig gesehn aber ned - nicht wenn das Tempo beim Flottenbauprogramm so bleibt - auch investieren die Chinesen in zentralasiatische Ölfeldern. Da kann man dann Pipelines schon bauen - ob schon was besteht kann ich aber nicht sagen. - Cluster - 27.08.2003 Pipelines ... wenn mich nicht alles täuscht wird da an einer gebastelt, die von China nach Kasachstan(?) geht. Es sind relativ wenige nee/moderne Flugzeuge bei der PLA im Dienst vielleicht ein paar Hundert. Insgsamt hat China aber mehr als 5000 Flugzeuge im Einsatz. Ein Wettrüsten wird es auch ohne einen Angriff Chinas auf Japan geben. Das sollte nur verdeutlichen, daß ich China weit davon entfernt sehe, einen solchen Schlag zu führen. - Holger - 27.08.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/252455.html">http://www.netzeitung.de/ausland/252455.html</a><!-- m --> Zitat:Japan fordert ständigen Sitz im Sicherheitsrat |