17.03.2011, 00:43
Schneemann schrieb:Irgendwie kommen da fast schon Erinnerungen an die Liquidatoren in Tschernobyl auf...
Vor allem wenn man bedenkt das man früher oder später die Kästen auch versiegeln muss. Man wird sicherlich die Überreste, egal wie es ausgeht, soweit wie möglich runterkühlen, bis man mit den Aufräumarbeiten beginnt, aber gesund kann das nicht werden.
tienfung schrieb:Nun soll ja ne US Drohne ein Einblick von Innen zeigen. Mal schauen was bei rum kommt..
Auch so ein Knackpunkt. '86 gab es Satelliten-Aufnahmen mit Wärmebildern im TV zu sehen (s.h. hier bei 8:10). Bislang ist mir noch kein derartiges Bild von Fukushima untergekommen. Anscheinend nimmt man dort sehr große Rücksicht auf die Japaner. Und ich schätze mal das auch die Bilder der Drohne wohl nicht an die Öffentlichkeit kommen werden.
Mittlerweile scheint es aber wieder etwas Hoffnung zu geben:
Zitat:Hoffnung im Unglücks-AKW
Neue Stromleitung nach Fukushima fast fertig
Bislang ist die Kühlung der Brennstäbe im AKW Fukushima gescheitert - jetzt gibt es Hoffnung: Techniker haben eine provisorische Stromleitung zu dem Meiler gelegt, um die Kühlungsgeräte zu versorgen. Trotzdem raten immer mehr Länder ihren Bürgern zur Ausreise aus Japan, auch Deutschland.
weiter auf spiegel.de
Ich frag mich bloß ob (die anscheinend noch halbwegs intakten Reaktoren 5 & 6 mal ausgenommen) von den Pumpen überhaupt noch genug übrig ist um sie wieder in Betrieb zu nehmen.