Islamistischer Terrorismus
Die amerikanische Unterstützung für iranische Untergrund- oder Separatistengruppen mag sicherlich nicht die feine englische Art sein, obgleich ich es besser gefunden hätte, wenn hier eine neutralere Quelle angeführt worden wäre.

Nur kann man die Frage aufwerfen, ob diese Problematik hier in diesem Strang tatsächlich richtig aufgehoben ist. Diese Gruppen bestehen zwar aus oftmals schiitischen Muslimen, aber sie sind zumeist säkularer geprägt als die Herrscher in Teheran selbst und keine Islamisten wie die Taliban oder al Qaida im eigentlichen Sinne. Genau genommen sind sie sogar eher Kommunisten mit religiösem Einschlag. Dies macht es sicher nicht richtiger (genau genommen sogar irritierender, zumindest vom rein politischen Wesenszug her), dass die USA sie unterstützen (wenn denn die Meldung stimmt), aber eine deutlichere Abgrenzung gegenüber dem radikal-islamistischen Terrorumfeld wäre dennoch angebracht.

Auch wurden diese Gruppen erst zum Leben erweckt durch die harte Repression unter Khomeini nach 1980, der fast schon eine Vernichtungskampagne gegen diese Kreise führte. Es waren also auch keine Terroristen wie die al Qaida, wo einige reiche Araber meinten ihren Privat-Dschihad führen zu müssen, sondern hier wurde durch brutale Repression eine existierende Interessensgruppe in den Untergrund getrieben (fast wie mit der Hisbollah im Libanon, die auch erst nach dem israelischen Libanon-Abenteuer 1982 auf den Plan trat [wobei du die Hisbollah wohl ungern hier im Strang und vermutlich eher als „Freiheitskämpfer“ siehst]). Infolge der Nähe dieser Gruppen (MKO/PMOI) zu sozialistischen Hirngespinsten, die z. T. auf Mossadegh zurückreichten, sahen und sehen Führungskreise der Mullahs diese Gruppen sogar als "Ungläubige" an (!).

Insofern: Wenn denn die Teheraner Regierung selbst es so sieht (auch wenn ich auf die Meinung dort nichts gebe!), dass hier "Ungläubige" am Werk sind, wie können es dann extremistische Islamisten sein, die in diesem Strang aufgehoben sein könnten? Das beißt sich also. Selbst im PressTV-Beitrag wird zwar häufig von Terroristen gesprochen, aber die Begrifflichkeit "islamistisch" komischerweise wird tunlichst vermieden (man weiß vermutlich auch warum). Wieso sollte also dieser Zusammenhang hier in den Thread, wenn doch sogar das sicherlich nicht ganz unabhängige iranische Nachrichtenorgan PressTV ihn nicht herstellt?

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: