(Sonstiges) Chinas Trägerprogramm
Dass es diese Kombination (noch) nicht gibt ist kein Argument. Die kleinen VSTOL-Träger aus Italien, Spanien oder Thailand bringen mit ihren Harriern jedenfalls eine deutliche Kampfwertsteigerung gegenüber reinen Hubschrauberträgern (wie z.B. der japanischen HYUGA).
VSTOL Flugzeuge hat China aber nicht, dafür wurde die Melbourne mit ihrem Katapult intensiv studiert. Warum also nicht aus "der Not eine Tugend" machen, und anstelle der nicht vorhandenen Senkrechtstarter leichte Erdkampfflugzeuge wie die JL-15 zum Einsatz bringen, in einer Rolle die etwa der der Skyhawks entspricht?

Neue Fotos in chines. Internetforen erwecken den Eindruck, die Varjag habe inzwischen den zweiten (deutlich längeren) Aufenthalt im Trockendock beendet.

edit:
Inzwischen hab ich einen Strang zu Japans Marine aufgemacht <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?p=130142#130142">viewtopic.php?p=130142#130142</a><!-- l --> - mit einem Auftaktbericht zum Bau japanischer Zerstörer, die ziemlich genau wie Hubschrauberträger aussehen und zu deren Aufgabe auch „Transport von LKW und Kampfpanzern“ gehört.
Die angegebenen Daten von Neubestellung von "zwei fast 20.000 ts verdrängende Schiffen mit einem 248 m langen, durchgehendem Flugdeck (50 m länger als bei HYUGA)" möche ich auch hier in den Kontext des von mir präferierten ersten "komplett selbst gebauten" chinesischen Träger stellen.
Ihr erinnert Euch?
Zitat:etwa 20.000 Standard-Tonnen. Das Flugdeck etwa 210 Meter lang, maximale Breite etwa 35 Meter, was eine Decksfläche von circa 7000 Quadratmetern ergibt, abgewinkelte Landebahn, Landehilfe auf Spiegelbasis sowie ein Dampfkatapult für Flugzeuge bis zu 20.000 kg Startgewicht;
Basis für etwa zehn bis ein Dutzend JL-15 zuzüglich Z-8, (W)Z-9 und WZ-10 Heli
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Chinas Trägerprogramm - von Erich - 22.09.2003, 20:07
RE: Chinas Trägerprogramm - von Helios - 26.04.2017, 12:23
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 17.06.2022, 10:29
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 19.03.2023, 07:36
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 03.05.2024, 22:15
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 09.05.2024, 11:55
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 09.05.2024, 19:17
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 21.09.2024, 12:40
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 27.09.2024, 13:12
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 27.09.2024, 22:10
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 21.12.2024, 14:03
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 24.12.2024, 15:38
RE: Chinas Trägerprogramm - von Turin - 27.12.2024, 03:36
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 28.12.2024, 20:51
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 29.12.2024, 23:01
RE: China: Marine-Neubauten - von Kongo Erich - 29.04.2024, 22:24
RE: China: Marine-Neubauten - von Kongo Erich - 01.05.2024, 10:51

Gehe zu: