08.03.2010, 13:06
Laut Asia Times hat man in Japan neue Ideen für eine Sicherheitsarchitektur. Die Sechser Runde u.a. aus N-Korea, S-Korea, Japan, USA und China, sollte auch über dem Rahmen der Verhandlungen über N-Koreas Atomwaffen hinaus als Forum für Zwischenstaatliche Fragen in Ostasien sein, eventuell erweitert um Australien und die ASEAN-Staaten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html">http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html</a><!-- m -->
Interessant ist auch, dass die aktuelle Regierung der DPJ sich entlang einer Argumentationslinie bewegt, die nötig für die Etablierung einer außenpolitisch und militärisch eigenständigen Mittelmacht Japan wäre: Einerseits werden Beziehungen zu den USA gelockert (offizielle Formulierung: "Beziehungen auf gleicher Augenhöhe"), jedoch eine harte rhetorische Linie gegenüber Nordkorea, gegen das man natürlich weiterhin verteidigungsbereit sein muss. Eine signifikante militärische Aufrüstung gab es schon unter der LDP.
Hierzu auch eine neue "Dominotheorie"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html">http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html">http://atimes.com/atimes/Korea/LC06Dg01.html</a><!-- m -->
Interessant ist auch, dass die aktuelle Regierung der DPJ sich entlang einer Argumentationslinie bewegt, die nötig für die Etablierung einer außenpolitisch und militärisch eigenständigen Mittelmacht Japan wäre: Einerseits werden Beziehungen zu den USA gelockert (offizielle Formulierung: "Beziehungen auf gleicher Augenhöhe"), jedoch eine harte rhetorische Linie gegenüber Nordkorea, gegen das man natürlich weiterhin verteidigungsbereit sein muss. Eine signifikante militärische Aufrüstung gab es schon unter der LDP.
Hierzu auch eine neue "Dominotheorie"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html">http://atimes.com/atimes/Japan/LC06Dh01.html</a><!-- m -->