30.11.2009, 22:48
Ich denke, dass die Sehnsucht nach einfachen Erklärungen, klaren Antworten und deutlichen Schuldzuweisungen und Zurechnungen auf bestimmte Personen bei sehr vielen Leuten anzutreffen ist. Diese Grundtendenz ist natürlich in verschiedenen Ausprägungen anzutreffen. Manch einer mag Verschwörungstheorien, der andere wiederum liebt einfache Antworten und reagiert verschnupft-allergisch auf zu hohe Komplexitätsgrade und Differenzierungen (*Schrecklich, schrecklich, ich hab Angst angesteckt zu werden mit ner differenzitis, denn da mus mein Gehirn so viel arbeiten*... :roll: )
So oder so scheut man Komplexität und Kontigenz und reagiert mit hilflosen, diskreditierenden Abwehrreflexen auf die Darlegung diverser Perspektiven und komplexer Sinnzusammenhänge. Da muss man nicht unbedingt erst in die bunte islamische Welt reisen um so viel Weigerung zu erleben. Schließlich sollte man da auch mal gerne an die eigene Nase sich fassen, denn sowas kann man auch in nächster Nähe erleben.
Tja, Blumenberg hatte doch nicht ganz recht mit seinem Diktum "vom Mythos zum Logos"...
So oder so scheut man Komplexität und Kontigenz und reagiert mit hilflosen, diskreditierenden Abwehrreflexen auf die Darlegung diverser Perspektiven und komplexer Sinnzusammenhänge. Da muss man nicht unbedingt erst in die bunte islamische Welt reisen um so viel Weigerung zu erleben. Schließlich sollte man da auch mal gerne an die eigene Nase sich fassen, denn sowas kann man auch in nächster Nähe erleben.
Tja, Blumenberg hatte doch nicht ganz recht mit seinem Diktum "vom Mythos zum Logos"...