Japan
Wat?? Die Niederländer sollen den Gang der Japaner aus dem Feudalismus heraus eingeleitet haben? Was ist denn da für eine Interpretation. Zum einen muss man sehen, dass die Japaner eben allen voran durch das robuste Eingreifen der USA und der erzwungenen Öffnung der Häfen aus ihrer im Shogunat verordneten Isolation herausgerissen wurden. Das war der entscheidende Impuls, weil hierbei die fehlende Wettbewerbsfähigkeit der überkommenen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sich klar herausstellte und dies innenpolitisch letztlich zum Sturz des Shogunats führte. Dies war der notwendige exogene Impuls für die innere Transformation Japans, wo nach und nach in Eigenregie die alten Strukturen nivelliert und modifiziert wurden. Japan blieb aber auch in der Meji-Restauration eine den alten Traditionen durchaus verhaftetes Staatswesen, entwickelte sich also selbst in eine Art Postfeudalismus, in denen Ansätze der alten Ordnung noch sehr präsent waren und letztlich nur mit westlicher Technik und Organisationsprinzipien übermalt worden.
Ohne Perry wäre Japan in seiner Isolierung verblieben. Der Schmach dieser erzwungenen Öffnung, der ungleichen Verträge generierte die Menge an inneren Spannungen und Unzufriedenheit, die nötig war, das in seinen Manifestationen überaltete Ständesystem und das Shogunat zu beseitigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: