19.10.2009, 11:39
revan schrieb:Wie kommst du auf die Israelischen Eagles? hat das was mit ihren gegenmaßnahen Paket an sich in wie fern unterscheiden sie sich von unseren Eagles ? Ich frage aus Interesse da du dich fast die Israelische Armee angeht bekanntlich sehr gut auskennst, ich wusste biss her nur das die Israelische F15 eine abgespeckte Version unserer F15 ist bzw. man will sie auch C/D Standard bringen habe ich grad heute gelesen.Nach meiner Auffassung würden die israelischen F-15 bei einem möglichen Angriff eine größere Rolle spielen als allgemein angenommen.
Der Grund liegt in der höheren Reichweite der F-15 im Vergleich zur Sufa.
Und ich spreche hier nicht von der F-15I Raam sondern von den älteren F-15 Baz, also den Eagles nicht den Strike Eagles.
Denn wie die wenigstens wissen sind die israelischen F-15 A-D keinesfalls reine Luftüberlegenheitsjäger sondern schon seit den Achtzigern in der Lage die AtG Rolle auszuführen (siehe zB Operation Wooden Leg).
Ich habe dazu irgendwo ein nettes Buch rumliegen aber soweit ich das jetzt auswendig weiß wurden die Baz in den Neunzigern bis zur Jahrtausendwende erheblich modernisiert. Das ist die jetzige Baz 2000 oder auch Baz Meshopar (Improved Eagle).
Gegenwärtig befinden sich die Flotte jedoch schon wieder in der nächsten Aufrüstungsrunde. Man mutmaßt das man insbesondere moderne Abstandslenkwaffen integrieren will, JDAM, Spike, Delilah, das ganze Paket.
Vor allem das Baz 2000 Programm betraf auch die Avionik, hier wird schon einiges auf F-15I Standard sein. Wobei ich die Elokakapazitäten der Sufa immernoch über denen der Raam ansiedeln würde.
"Abgespeckt" waren die israelischen F-15 übrigens nie. Die bekamen praktisch das gleiche Material wie die USAF auch, die Modernisierungsgeschichte lief halt anders ab.
Der springende Punkt ist jedoch das die Eagles grundsätzlich über dem Wirkungsbereich einer Sa-6 fliegen können.
revan schrieb:Möglich aber die Frage ist ab was für eine Höhe man die Bombe abwerfen muss und wenn man voll beladen überhaupt den Max Wert der angegeben ist erreicht.Mit den 30.000lb des MOP wäre die B-2 doch praktisch halbleer.
revan schrieb:Die US Streitkräfte forschen seit längeren an einen Hyperschall Ersatz für die Tomahawks auch wurden Stealth Marschflugkörper nicht ohne Grund eingeführt. Fakt das sogar Süd Korea wieder eigene Raketen bauen will da es Marschflugkörper für ineffizient hält da sie zu leicht zu zerstören sind. Was SDB und andere Abstandswaffen angeht so sind diese sehr viel besser zu Zerstörung von SAM geeignet erst kürzlich hat man auch eine Laser gelenkte JDAM getestet.An was basteln die US Streitkräfte denn nicht? Das ist alles sehr relativ.
Fakt ist das Tomahawks erfolgreich gegen die irakische Luftverteidigung eingesetzt wurden. Es ist kein Fall eines abgeschossenen Tomahawks bekannt, der übergroße Teil der abgeschossenen Flugkörper erreichte nach allem was man weiß sein Ziel.
Und besser als die Iraker sind die Iraner auch nicht.
revan schrieb:Das ist auch etwas was ich vermute, dennoch währe eine 1 MT Wasserstoffbombe von Vorteil langesicht der Anzahl an Feinden und deren Irrsinn.Drei Geboostet Fissionsgefechtsköpfe tuns auch...
revan schrieb:Das ist klar, die Frage ist aber die ob man wirklich einen vollen Nukleareinsatz will, der US Plan unter Busch sah vor eine Modifizierte Bombe einzusetzen mit sehr geringer Sprengkraft die tief in die Erde eindringt und kaum Radioaktiven Niederschlag nach außen dringen lässt. Die Öffentlichkeit würde nur einen unspektakulären Schuttberg zu Gesicht bekommen und zivile Opfer währe auch minimal kur es sähe aus wie ein konventionaler Schlag nur viel besser.Sehe ich anders. Es würde bekannt werden das man nukleare Sprengsätze eingesetzt hat. Und dann würde das Hauen und Stechen losgehen, vollkommen egal wie sauber der Angriff tatsächlich gewesen ist.
Wenn es die USA machen wollen können sie es auch konventionell erledigen.