Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1528921">http://derstandard.at/standard.asp?id=1528921</a><!-- m -->

Nordkorea stoppt Atomwaffen unter Bedingungen

"Paketlösung": Tests und Produktion nuklearer Waffen und selbst Kernenergie-Nutzung könnten eingestellt werden, wenn USA Sanktionen beendet


Zitat:Seoul - Im Streit um sein Atomprogramm hat Nordkorea den USA seinen Verzicht auf die Entwicklung von Nuklearwaffen als "kühne Konzession" angeboten. Auch sei das Land bereit, seine Atomanlagen abzuschalten, berichtete am Dienstag die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Diese Maßnahmen gehörten zur ersten Phase einer "Paketlösung". Nordkorea hatte die USA zuvor wiederholt zu Zugeständnissen im Austausch für die Einstellung seines umstrittenen Atomprogramms aufgefordert.

Sogar Einstellung der Kernenergie-Nutzung denkbar

Die Koreanische Demokratische Volksrepublik sei bereit, "von Tests und der Produktion von Nuklearwaffen" abzusehen und selbst den Betrieb der Atomanlagen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie einzustellen, hieß es in der KCNA-Meldung. Die Aussichten für eine neue Runde multilateraler Gespräche über den Konflikt hingen davon ab, ob die USA auf die Forderung nach "gleichzeitigen Schritten" eingingen.

Von Terrorliste streichen, Sanktionen aufheben, Energiehilfe leisten

Nordkorea verlangte wiederholt von den USA, das Land von ihrer Schwarzen Liste von Ländern zu streichen, die den Terrorismus fördern. Außerdem sollten die USA ihre Sanktionen aufheben und Energiehilfe leisten. Die USA forderten bisher von Nordkorea, dass es zuerst mit dem völligen Abbau des Atomwaffenprogramms auf nachprüfbare Weise beginnt.

Das Angebot der Regierung in Pjöngjang erfolgte vor dem Hintergrund der Bemühungen um die baldige Wiederaufnahme der Sechser-Gespräche (Nordkorea, Südkorea, USA, China, Japan und Russland) über eine Beendigung des nordkoreanischen Atomprogramms. Südkoreas Außenminister Yoon Young Kwan sagte am Dienstag in Seoul, die Gespräche würden wahrscheinlich nicht mehr im Jänner geführt. (APA/dpa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: