05.09.2009, 15:45
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,642474,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 74,00.html</a><!-- m -->
Zitat:U-Boote und Fregatten
Asiens Atommächte rüsten um die Wette
Von Hasnain Kazim, Islamabad
Die Raketen an Bord sollen mehr als 700 Kilometer weit feuern: Indien präsentiert sein erstes Atom-U-Boot, argwöhnisch beäugt von Pakistan und China. Die beiden Rivalen Neu-Delhis rüsten ebenfalls auf - und machen dabei gemeinsame Sache.
...
... Ende Juli ist ... Indien mit der Indienststellung der "INS Arihant" in den exklusiven Club jener Staaten vorgestoßen, die eigene U-Boote mit Nuklearantrieb herstellen und betreiben. Bislang zählten USA, Frankreich, Großbritannien, Russland und China zu den Mitgliedern.
Im Beisein von Regierungschef Manmohan Singh verließ das mit 104 Metern Länge vergleichsweise kleine Atom-U-Boot - eine Weiterentwicklung eines russischen Modells - das Trockendock in der ostindischen Hafenstadt Vishakhapatnam. Zuvor hatte Singhs Frau Gursharan Kaur den neuen Stolz der Marine mit einer Kokosnuss getauft: "Arihant" ist Sanskrit und bedeutet "Zerstörer des Feindes". In den kommenden Jahren soll das Boot überwiegend in der Bucht von Bengalen Tests unterzogen werden, bevor es voraussichtlich 2012 in den regulären Dienst der indischen Marine gestellt wird.
...