EU und Russland
#94
Das Levada Analytical Center (nicht-staatliches Meinungsforschungsintitut) hat das Jahrbuch für 2008/09 herausgegeben.
Ich fand die Umfrage sehr interessant und auch wenn sie jetzt nicht unmittelbar die Meinung der Regierenden wiedergeben, so hat es doch Einfluss, wo die Studenten ihr Auslandssemester verbringen und mit wem sie Geschäfte abschließen was den Beziehungsteil angeht sowie welches Parteienspektrum sie sich vorstellen könnten wenn man auf die Fragen punkto Staatsform schaut.

Auf spiegelfechter.com wurden einige Punkte herausgearbeitet:


Staatsform
Zitat:Noch immer halten 38% aller Russen das Sowjetsystem für das beste aller denkbaren politischen Systeme. Das aktuelle russische System stellt für 25% der Befragten das Optimum dar – nur 2007 war die Mehrheit der Ansicht, dass das jetzige System besser als das Sowjetsystem sei. Eine Demokratie nach westlichem Muster halten nur 18% der Befragten für das beste politische System – 1996 waren es noch 28%. Zurück zum Sowjetsystem wollen allerdings nur 11% der Russen – für 44% ist eine Umkehrung der Reformen zu einer Stärkung des Staates, mit dem Ziel der sozialen Sicherung des Volkes, der goldene Weg in die Zukunft. Dennoch sind 62% der Russen der Meinung, dass ihr Land die Demokratie braucht, aber 45% halten einen russischen Sonderweg der Demokratie für wünschenswert.


Beziehungen

Zitat:Eine Verbesserung der Beziehungen zum Westen auf gleicher Augenhöhe sehen allerdings immer noch 57% der Russen als besten Weg an – vor einem Jahr sahen dies allerdings noch 75% der Befragten so.
Ich hoffe, der Trend kehrt sich um


Zitat:68% aller Russen sehen in Georgien einen Feind – 50% sehen in der Ukraine einen Feind und 65% in den USA.
Alte Feindbilder sterben nicht...

Zitat:78% aller Russen finden die deutsch-russischen Beziehung gut, 55% der Deutschen sehen das genauso. 45% der Russen mögen die Deutschen – umgekehrt sind es nur 25%. Deutschland ist Russlands Wunschpartner Nummer Eins. Mehr als die Hälfte aller Russen wünscht sich eine möglichst enge Zusammenarbeit mit Deutschland – damit steht Deutschland sogar vor dem engen Freund Belarus.
...ganz alte dagegen schon.

In dem Artikel finden sich noch einige interessante Zahlen, zum Thema Wirtschaft, Politikeransehen etc
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: