04.06.2009, 22:58
Nightwatch schrieb:Es ist nun mal eine Tatsache das der Krieg vorbei ist bevor die Proteste richtig losgehen.
Und das es Obama leichter hätte als Bush das Volk für den Krieg zu mobilisieren.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Amis sind weiß Gott keine Pazifisten und sollte wirklich der Kimi oder seine Generäle durchdrehen oder offensichtlich kurz davor stehen, wird das Volk den Einsatz auch mittragen. Sollte man allerdings allzu früh "präventiv" tätig werden, könnte es schnell Essig mit dem Obama-Bonus sein. Bei Aktionen wie Desert Fox, wo man in aller Seelenruhe einen unterlegenen Feind von Trägergruppen aus zusammenbomben konnte hat das keinen gejuckt, aber ein ausgewachsener Krieg ohne größeren Druck kurz nach dem Irak-Trauma? Die Amis haben keine Probleme mit Verlusten, solang andere sie erleiden und 5-10k tote GIs sind heutzutage in den USA ne Menge Holz.
Nightwatch schrieb:Auch sollte klar sein das eine Studie von 94 nicht mehr als verlässlich gelten kann. Der einschlägige OPLAN wurde seitdem mehrmals erheblich modifziert.
D'accord - was nichts an der Tatsache ändert, daß die Jungs und Mädels von der Öffentlichkeitsarbeit ganz schön schwitzen würden.
Nightwatch schrieb:Es wäre ein Signal an ihn das er nicht erwartet und das ihm deutlich macht das er so nichts erreichen kann.
Das damit kein Umschwung begründet wird ist klar, aber darum gehts auch nicht.
Und? Was erreicht er bisher? Auch nichts. Da sind die Zwischenfälle zur See schon kritischer da dort eine "umstrittene" Grenze verletzt wird.
Anstelle von USA, SK und J würde ich mich über jeden Raketentest sogar freuen. Jede Provokation brüskiert die Chinesen und läuft ihren Interessen zu wieder. Die Wahrscheinlichkeit das Kimi dadurch Probleme bekommt steigt. Insbesondere wenn USA, SK und J sich besonders lautstark beschweren und China in die Verantwortung nehmen.
Nightwatch schrieb:Was hat eine sachliche Diskussion über Opferzahlen eines möglichen Koreakrieges mit Kims Hemmschwelle zu tun??
Sorry Schreibfehler - sollte "deine" heißen.
Nightwatch schrieb:Was man nicht außer acht lassen sollte:
Es ist illusorisch das Nordkorea stabil bleibt.
Die Situation wird irgendwann eskalieren, darauf müssen wir uns einstellen.
Jein, was soll da groß passieren? Interne Machtkämpfe unter der bisherigen Führung sicherlich. Vielleicht der Wandel von einem geliebten Führer hin zu einer Militär-Junta, aber das war's auch schon. Und auch die neue Macht wird wohl kaum schlimmer agieren als Kimi.
Einen Volksaufstand würde ich, obwohl es hier ja mal Infos zum Thema Widerstand aus dem Volk gab, als eher unwahrscheinlich einordnen. Das Volk verhungert seit Jahr und Tag und hat sich nicht erhoben. Wieso sich das plötzlich ändern soll, kann ich mir nicht vorstellen.