(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread
revan schrieb:Was China angeht so liegt hier das Problem wo ganz anders zwar hat man hier auf überschall FKs aus eigener Fabrikation verzichtet zu mahl diese Technik auch sehr schwer zu beherrschen ist. Doch hat China dafür etwas geschafft was des Sovjet Traum immer gewesen ist und er nie realisieren konnte und zwar mit der DF21 die erste ASBM der Welt gebaut. Eine Waffe die man nur theoretisch mit ABM Systemen wie SM3 bekämpfen könnte. Man muss sich nur mal vorstellen das man es hier mit einen Geschoss zu tuchen hat das mit über 20.000 Kilometer pro Stunde von Himmel herabgestürzt kommt. Man kann sowas als die ultimative asymmetrische Antwort auf einer Trägergruppe sähen, selbst wen die Technik unvollkommen ist da noch erste Generation ist damit eine Basis gelegt worden.
nach deiner lesart hieße das, die chinesen sind nicht in der lage überschallschnelle ashm zu bauen (die man sogar dank der vorhandenen russischen vorbilder kopieren könnte) aber entwickelt als erstes land asbm? die wirkkette dieser asbm ist in meinen augen viel zu wackelig um sich darauf verlassen zu können (zumal die funktionsfähigkeit oder gar die einsatzfähigkeit ja keinesfalls bewiesen ist). da wäre es doch konsequent nicht nur auf die "schwachen" unterschallschnellen ashm zu setzen sondern eigene überschallschnelle ashm zu bauen.

Zitat:Es währe eine herrliche Vorstellung aber solche Idiotie kann man keinen zutrauen vieleicht den US Ingenieuren (Schertz) den Russen bestimmt nicht.
naja vergleichbare mindesthöhen ziehen sich da aber quer durch die publikationen (klinok z.b. 10m). wie dem auch sei, es soll nur verdeutlichen, das nicht nur geschwindigkeit die bekämpfung eines flugkörpers erschwert sondern auch flughöhe, größe, bewegungsprofil etc.

Zitat:Ich sehe aber berechtigte Gründe, immer bessere Sensoren und Radare und immer bessere Verteidigungssysteme. Wenn es dich interessiert man versucht tatsächlich auch auf US Seite ein Hyperschall FK zu bauen da man den Rückstand in der Fk Technik erkannt hat aber die Sache verläuft mehr oder weniger in Sande. Da zum einender Rückstand des Westen auf diesen Gebiet über 30 Jahre beträgt und man High End Systeme wie Hyperschall FKs kaum an beschränkte Bürokraten wie Gates vorbei bekommen kann.
warum sollte die usa es nicht schaffen überschallschnelle ashm zu entwickeln? selbst wenn man da defizite im know how hätte, könnte man immer noch entsprechende techniken zukaufen. auch andere westliche länder haben schon an überschallschnelle ashm entwickelt. zu nennen ist da z.b. das französisch/deutsche ans projekt. letztlich setzt frankreich aber weiter auf die bewährte exocet und wir zukünftige auf die rbs-15. augenscheinlich sehen also die verantwortlichen hier auch kein bedarf an einem überschallschnellen ashm.

Zitat:Die USA hat desweiteren den Vorteil rund um die Welt Marine Basen zu unterhalten was SSKs begünstigen würde und die Abschreckungen gerade gegenüber China signifikant steigern würde.
will heißen wenn man die örtliche flexibilität von ssn's mit herkömmlichen ssk's nachbilden wollte müßte man an wievielen standorten weltweit ssk's stationieren? wenn man dann noch davon ausgeht, das man im ernstfall mit dem auskommen muss was bereits vor ort ist müßte man an jedem standort noch 4 bis 8 permanent stationierte ssk's vorsehen. rechne die anzahl mal zusammen, da kann man dann auch gleich wieder einige virginias für bauen.

Zitat:Letztendlich wird die USA nicht bzw. noch nicht in Blue Water Bereich herausgefordert sondern in Küsten Nahen Gewässern gerade von China in der Taiwan Straße oder in Gelben Meer vor Japan. SSN sind zwar Tool für den Globalen Einsatz und haben ihre Vorteile was ich auch nicht bestreite doch sind sie leider extrem teuer und in den Momentan Denkbaren kriegen Symmetrischen Kriegen nicht ideal. Mit der alten SSN Flotte der Reagan Zeit möge es egal gewesen sein doch mit der kleinen Flotte von jetzt währe man an Neuralgischen Punkt nummerisch wie Technisch unterlegen. China hat eine rissige Flotte na SSKs und die sind wen sind in Litoralen Gewässer überlegen. Die Virginia hat nämlich wie alle SSN den Nachteil des Atomreaktors und des damit verbundenen Kühlsystems das zwangsläufig Geräusche erzeugt ein modernes SSK tut dies nicht.
ein nicht ganz unerheblicher teil der "riesigen" chinesischen ssk flotte sind alte schiffe mit zweifelhaftem wert; über aip verfügt meines wissens kein einziges schiff, von daher frage ich mich wo die "technisch überlegenen" ssk's nun herkommen sollen. davon abgesehen würde ich im kriegsfall sowieso nicht in der taiwanstraße operieren, da hätten es ssk's und ssn's gleichermaßen schwer gegen die chinesen.
und wie "laut" atomreaktoren sind haben wir ja jüngst bei der kollision der beiden ssbn's gesehen. die waren ja augenscheinlich nicht mal in der lage sich gegenseitig früh genug zu erfassen um eine kollision zu vermeiden, von einer ortung auf torpedoschussentfernung will ich mal garnicht sprechen. und dabei muss man noch berücksichtigen, das ssn's und ssbn's (alleine auf grund ihrer größe) eine umfangreichere/bessere sensorausstattung mitführen als ssk's.

Zitat:Verglichen mit den Brukes ist das eine ganze Menge, zwar existieren keine Daten doch kann man schlussfolgern anhand der Aufbauten das Stealth kaum eine Rolle gespielt hat bei den Brukes.
lass dich mal nicht von dem aussehen der burkes täuschen. es ist sowieso nicht möglich an hand von fotos ernsthaft rückschlüsse auf die rcs eines schiffes zu ziehen. die burkes sind unter verwendung signaturreduzierender maßnahmen gebaut worden und werden auch noch weiter in diese richtung optimiert. das deshalb aus einem 9000 t zerstörer kein unsichtbares schiff wird sollte aber jedem klar sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - von Diogenes - 13.02.2025, 13:11
RE: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - von Diogenes - 27.02.2025, 18:42
RE: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - von Diogenes - 22.03.2025, 02:06

Gehe zu: