(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread
Erich schrieb:damit komme ich zurück auf das Thema US-Streitkräfte:
(sorry, der Vorspann war notwendig um die folgende These zu begründen)
es gibt keine, ich wiederhole keine rationale Begründung, zu Verteidigungszwecken die US-Streitkräfte im derzeitigen hohen Bestand vorzuhalten geschweige denn auszubauen.
Auf Jahrzehnte hin ist keine Macht absehbar, die in der Lage wäre, das US-Territorium zu bedrohen.
Aus welchen Gründen wird dann in die US-Streitkräfte mit solchen Unsummen investiert? Zu Defensivzwecken, also zur Verteidigung, ist es nicht, sondern um überall auf der Welt (wenn möglich sogar an mehreren Orten gleichzeitig) Krieg führen zu können. Die US Streitkräfte sollen dafür gerüstet sein, den Hegemonialanspruch der USA global und gleichzeitig in mehreren Regionen mit Gewalt durchzusetzen. Dieser Anspruch geht weit über das legitime Sebstverteidigungsrecht hinaus.
Das aber ist eine Bedrohung der anderen - nichts anderes.
Und da darf man sich nicht wundern, wenn die angeblich erforderliche Stärke der US-Streitkräfte hinterfragt wird.




Erstens geht es hier nicht um eine direkte Bedrohung der USA die habe ich ja in Atomwaffen Trend ja erläutert sondern es geht hier um die Bedrohung von US Verbündeten und US Einflusszonen. Die Russische Panzerarmee bedroht Europa bzw. Ost Europa das nach russischer Meinung ihr traditionelles Einflussgebiet/Vasalen Zone ist. Aber weg von Russland und hin zu den USA da US Streitkräfte Tread, die USA ist dank der hervorragenden Geostrategischen Lage nicht von Invasion sondern nur durch Raketen Angriffe(Atomschlang Seitens Russland, China, Iran und Nord Korea) und in Zukunft durch Luftangriffe (China) bedroht. Zwar ist die Bedrohung für das Heimatland biss auf die beschriebenen Szenarien rein Asymmetrisch solange die USA die führende Seemacht ist doch sind dafür die US Einflussgebiete und Verbündeten um so mehr direkt bedroht. Die US Interessen liegen daher klar darin die Seemacht und die Luftüberlegenheit zu behalten und ausbauen um zum einen die Stabilität und den Frieden am Gelben Mehr in der Taiwan Straße und auf der koreanischen Halbinsel zu erhalten. Desweitern die Energie Versorgung zu sichern was überhaupt das aller wichtigste ist sprich die uneingeschränkte See und Luftüberlegenheit in Nahen Osten zu behalten und zu verhindern das Radikal Islamische Kräfte die Macht übernehmen. Desweiteren bestehen Bündnisverpflichtungen in Europa und gegenüber Israel und überhaupt die Verpflichtungen die sich als Führer der westlichen Zivilisation ergeben.


In Globalen Ringen um Vorherschaft und der Kontrolle über die Rochstoffe mag die USA jetzt noch gut aufgestellt sein in Vergleich zum Europäischen Hühnerstall wo jedes Land die eigenen Interessen verfolgt doch die Konkurrenz ist zahlreich und holt schnell auf. Schon bald kann es gut sein das China das Gleichgewicht der Macht in Gelben Meer zu seinen Gunsten kippt, dank intelligenter Asymmetrischer Rüstung und der Schwäche der USA . In Nahen Osten ist die Gefahr eines Nuklearbewaffneten Irans in Absehbarer Nähe, genau wie die Gefahr durch Islamisten in Saudi Arabien steigt man kann ruhig sagen das 50% des Öl das damit die Lebensader der Zivilisation in akuter Gefahr ist und dank den Russen steigt diese da dieser jeden Dritte Welts Diktator mit Waffen beliefert. Zugleich ist in Neoimperialen Russland wieder ein unberechenbarer Gegenspieler wiederauferstanden der mehr oder weniger dabei ist Europa zu seine Einflusszone zu machen und Feinden wie den Iran, Venezuela und Nord Korea wenn nicht durch Waffen dann durch Blockade des Sicherheitsrates hilft. Die Welt wird in den kommenden Jahren auch immer unangenehmer und gefährlicher werden da die Pax Americana mit den zunehmenden Machtverlust der US ein Ende finden wird. Die USA sind dabei ihre Führung gegen perfide Despoten und Macht gierige Autokraten einzubüßen und Europa ist schwach und eher ein Opfer eben dieser (z.b Russland,Iran) und ein Klotz am Bein als ein Partner der bereit währe Lasten gemeinsam zu schultern oder Verantwortung zu übernehmen.




Ohne jetzt weiter auf Geopolitische Gegebenheiten und der negativen Entwicklung der Welt (Niedergang der Westlichen Zivilisation Aufstieg der Diktaturen und Einzug der Anarchie) einzugehen ist es Fakt das die US Streitkräfte in einen miserablen Zustand in Vergleich zu 1991 sind und stark abgebaut haben wehrend die Feinde zulegeten. Misswirtschaft und die Naive Selbstgefälligkeit der Clinton Jahre wie auch die Inkompetenz der Busch Administration haben zu dieser Lage geführt und der Trend setzt sich fort.


Die USA sind in wesentlichen Bereichen ins Hintertreffen geraten und der Trend setzt sich auch weiter fort, man hat es versäumt Überschall und nun auch Hyperschall Marschflugkörper zu endwickeln wie auch in Sachen Seezielflugkörper hat man den Anschluss völlig verloren. Zugleich hat man sich einseitig auf Nuklear getriebene U-boote fixiert und ist aus der Entwicklung von Außenluftunabhängige nicht Nukleare U-boote ausgestiegen. Man war sogar so inkompetent das man nun die Lufthoheit zu verlieren droht sprich die F22 ist Tod und es fehlen nun 564 F22 zugleich ist der Low End Merzweckjäger kaum besser als die Maschinen die er Ersätzen soll die aber auf Designs aus den 60er zurückreichen.


Eine effiziente Luftabwehr die vergleichbar zu der Chians oder Russlands währe, ist nicht vorhanden. Zugleich sind wesentliche Systeme der Bodentruppen alt oder unzulänglich und der Konkurrenz unterlegen ein gutes Beispiel der Stryker und der M109 wie das Fehlen von Über und hyperschall Marschflugkörper.




Entscheidend ist auch das, dass US Konzept des Gefechtes der Verbundenen Waffen anfällig gegen Asymmetrische Gegenmaßnahmen geworden ist. Der US Luftverbund ist schon jetzt durch Anti AWACS Waffen wie R37 bedroht und mit den Verlust des Stealth Monopols durch die PAK FA und J13 am Ende. Zugleich hat man seine Führung in Sachen Stealth selbst beschnitten in dem die F22 abbrach und der B3 nicht weiter verfolgte und mit der F35 kein echtes Stealth Flugzeug in dienst stellte. Schlimmer ist die Verwundbarkeit der wenigen Trägern zwar ist mit SM3 eine vielversprechende Defensiv Waffe hinzugekommen doch ist das Träger Konzept durch das auftauchen von ASBMs generell in Frage zu stellen. Auch in Weltraum hat man es nicht vermocht die Führung zu erlangen Teils aus Vertraglichen (Anti Satelliten Waffen verbot) Problemen und eigener Inkompetenz. Der Gegner dagegen hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt das er Satelliten abschießen und auch Blenden kann an Beispiel Chinas und Russland hat angekündigt eigene ASAT Fähigkeiten zu entwickeln.



Sorry spooky aber ich hatte deinen Post nicht gesehen.



spooky schrieb:das thema hatten wir hier doch schon 100 mal. das ist eine philosophiefrage: entweder unterschall, extrem tief, recht klein und möglichst unauffällig oder eben überschall, größer, auffälliger und mit größerer flughöhe. das harpoon block iii würde ich da schon fortsetzen. den unmittelbaren zwang zu überschall-flk sehe ich nicht.



Das hatten wir Tatsächlich doch bleibt es nicht nur bei Überschall Raketen der Trend geht über in Hyperschall Bereich oder sogar zu ASBMs. Auch wurde der Harpoon Block III gestrichen wegen Kostenexplosion und was die Abwehr der Harpoon anbelangt so lest sich dieser mit CIWS abwehren. Überschallflugkörper erst ab RAM oder ESSM und ASBMs erst ab SM3 und das nur bedingt.


spooky schrieb:was will denn die us-navy mit ssk's? für die us-navy taugne die doch vornehmlich nur als übungsgegner. im vergleich zu ssn's sind ssk's langsam im transit, haben eine deutlich begrenztere aussdauer und binden weitere kräfte (tender etc.). für eine global agierende marine macht das keinen sinn.
theoretisch könnte man eine flotte ssk's vorgeschoben in japan stationieren aber das wäre dann ein sonderfall zugeschnitten auf china, für den man unsummen investieren müßte. soll die navy die nur beschaffen, damit die anzahl der uboote auf dem papier wieder stimmt?
unterm strich wäre das vermutlich das nächste mrd.-grab ohne praktischen nutzen.


Ich finde das du das sehr Einseitig betrachtest, da es Tatsächlich in Kongress und den Senat wie den Verteidigungsausschuss Gruppen gibt die ssks fordern. Wie du richtig gesagt hast kann man ssks vorgeschoben in Japan oder Süd Korea oder anderen Basen rund um den Globus unterhalten die durchaus vorhanden sind. Diese währen als Defensiv Waffe gerade gegen Gegner wie China von großen Nutzen auch sind ssks kostengünstiger und nicht so wartungsintensiv wie SSNs. In Kampf sind sie einen SSN sogar überlegen da sie die selbe Feuerkraft aufbringen können und keine Geräusche erzeugen, die US Navy war tief beeindruckt von der Leistung der Übungs SSKs so das es sogar eine norwegischen SSK gemietet hat samt Mannschaft. Auch in Litoralen Gewässern sind SSKs SSNs weit überlegen und die NAVY braucht Litorale Fähigkeiten wie es das LCS beweist dass sich auch für anderen Einsätze kaum eignet.




Ein SSK dagegen kann High End biss Low End Kriege führen und Günstig und effizient, der Grund warum man auf SSKs verzichtete war der das als man diese Entscheidung traf über 100 SSNs in Dienst standen und die SSKs nicht Außenluft unabhängig waren.





spooky schrieb:welche schiffe in europa sind denn so "stealth"? also wenn man mal von der visby und ein, zwei weiteren schiffen aus carbon fiber und ähnlichem absieht sind der ganze rest doch ganz herkömmliche "signaturreduzierte" schiffe. genau das sind die burkes oder lcs aber auch. man kann einen 9000t zerstörer nicht mit einem 300 oder 600t fac/korvette vergleichen.


Z.b die Französische La Fayette Klasse oder die für Singapur gebaute Formidable Klasse auch behauptet der Russe ebenfalls Stealth Fragaten bauen zu wollen.




Nachtrag:


Wohl grad passend zur Selbstdemontage der US Streitkräfte währe folgender Artikel zu nennen, der von ehemaligen Chef der USAF stammt.


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dodbuzz.com/2009/04/13/gates-cuts-leading-to-strategic-drawdown-wynne/">http://www.dodbuzz.com/2009/04/13/gates ... own-wynne/</a><!-- m -->


Zitat:
Gates Cuts Leading to ‘Strategic Drawdown:’ Wynne


Former Air Force Secretary Mike Wynne argues below that Defense Secretary Gates’ acquisition decisions last week reflect that the United States is focused so intently on “becoming the armed custodians in two nations, Afghanistan and Iraq” that the country is engaging in a “strategic drawdown.”

Although the decision to curtail F-22 production attracted much ink in the last week, Wynne argues that the F-22 decision– while important — must be analyzed together with Gates’ other decisions to understand that the Pentagon is “reducing the President’s options to protect U.S. interests.”

On top of the change in strategic direction which Gates has ensured by his acquisition decisions, Wynne argues that the decision to kill half a dozen programs will result in “a searing indictment of America’s capability to design and build modern weapons.”

We’ve all heard the predictable congressional howls about parochial interests, but there has been relatively little trenchant debate about the strategic effects of Gates’ actions. Read on for Wynne’s take.

The F-22 Decision in Perspective


On December 3, 2008 (only four days from the anniversary of Pearl Harbor), President-elect Obama argued that as President he “would maintain the strongest military on earth.” The decisions announced last week by Secretary Gates undercut the President’s strategic objective. Instead, the decisions re-enforce the ability of the ability of the US to manage occupation, not to ensure the ability of the United States to protect its global interests.

Although the F-22 termination has received significant press, the real issue is that the decisions affecting the power projection forces set in motion a process of reducing the President’s options to protect U.S. interests. The F-22 termination is bundled with a group of decisions – putting on hold amphibious capabilities, next-generation destroyers, pushing the carrier modernization to the right, delaying the bomber modernization, undercutting missile defense and opening up a significant fighter gap – which further reduce the ability of the US to maintain a strategic lead in the development and production of power projection forces for the US and allied forces. We are now entering a period of strategic pause in which others can enhance their ability to undercut the capabilities of the existing power projection forces, while not fearing breakout capabilities delivered by the United States and a general process of further weakening the ability of the US to produce power projection forces The symbolism was stark:
the North Koreans launch missiles in our direction, and we respond with a strategic drawdown. I am sure the North Koreans fear the MRAP fleet as a deterrent force; and the Iranians are cringing in their boots about the threat from stability forces.

In other words, the F-22 termination is a symbolic decision that forecasts a different approach to our international involvement in the future. The waning of independent action and the rise of consensus action is upon us. The question of it becoming reality becomes the sort of issue that America never debated in the past 70 years. The larger argument that we should be having is how to expand and not contract the sovereign options we offer to the president.

Our national interests are being reduced to becoming the armed custodians in two nations, Afghanistan and Iraq. It is our inherent strength in deterrent or global engagement forces that allows us to engage in wars of our choosing; sapping this strength limits our choices or bring to us the agony of a war not of our choosing.........



Auch ein schöner Zitat von Wynne:


Zitat:This may prove to be the greater weakening of defense; as we found out in the last lost decade. We lost talent that was available for the Reagan buildup; but was not there when we need it now. Now we are giving up design and development talent with no means to carry it into a dimming future.




Der Rest des Artikel ist unter den gegebenen Link zu lesen. Auch wenn er sich auf die F22 stützt als Parade Beispiel für die Idiotischen Entscheidungen dieser Administration, in der schon sowieso langen Tradition seit Busch Senior, Bill Clinton und Busch Junior und nun der Aktuellen Obama Truppe.



Waren es in den frühen 90er noch selbstgefällige Kürzungen und in den spähten 90er noch abgehobene Programme die jetzt alle samt gescheitert sind wie FCS und DDG1000 so ist es jetzt die Beschränktheit auf das jetzt also auf das Wüsten Kaff Afghanistan. Wie die Entscheidungengen der Busch Senior und Clinton Periode erst in nachhinein ihre verehrende Wirkung zeigten so wird auch die jetzige Entscheidung der jetzigen Administration die am höchsten entwickelten Waffen zugunsten Low Tech Ausrüstung zu killen ihre verehrende Wirkung erst in Zukunft offenbaren.


Sprich erst dann wenn die PAK FA über den Gelben Meer fliegt und Chinesische Flugzeugträger vor Amerikas Küste kreuzen und kleine Terrorstaaten und Mittlere Schurken mit besseren Waffen angerannt kommen als die eins so mächtige USAF.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: