(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread
Tiger schrieb:Kleiner Hinweis: Das jährliche Haushaltsdefizit der USA entsprachen bislang ziemlich genau ihren jährlichen Militärausgaben.


Sag mal , was soll dies schon bedeutend außer das vieleicht zwei Zahlen den selben wert angaben. Warum sollten die Schulden nicht von den um über 1000 Milliarden angeschwollen Medical Care generiert worden sein die schon unter Clinton ihren rechtlichen Rammen erhielt und Jahr für Jahr in zwei biss drei Stelliger Milliarden Höhe stieg ?


Das Staatsdefizit prozentual mit der prozentualen Höhe des Verteidigung Budgets zu vergleichen ist nichts anderes als zwei Entkoppelte zahlen miteinander zu vergleichen. Die Verteidigungsausgaben sind nicht der Größte Einzelhaushaltsposten sondern nur einer unter vielen und der gesamt haushalt hat eine Höhe von über 2,8 Billionen! Also deine Anmerkung ist nichts sagend und nichts anderes als eine Ablegung von Thema auf das du kein Gegenargument hast weil es Fakt ist und zwar ein schwer zu verbiegender Fakt.



Tiger schrieb:@revan
Welches "peanuts" denn für die Kriege in Afghanistan und im Irak?



Jährliche Ausgaben von ca. 100 Milliarden sind in Vergleich zu den Jährlichen Ausgaben von 2200 Milliarden für Gesundheit und die zirka 500 Milliarden für sonstiges und 517 Milliarden für Verteidigung eben Peanuts und nichts weiteres. Die Rettungspakete in Billionen höhe die innerhalb eines Jahres die Summe der Kriegskosten in letzten 8 Jahre um das Drei biss Vierfache überstiegen ganz zu schweigen. Der Ausdruck Peanuts ist angebracht weil die Summe der Kriegskosten nur ca. 4% der Staatshaushaltes und nur 0,6%-0,8% des BIPs ausmachen.


Tiger schrieb:Hallo, schon Sunzi wusste, das eine Streitmacht im Feld zu halten deutlich mehr kostet als wenn sie bloss existiert.


Richtig ich stimme dir da auch zu aber habe ich das Gegenteil behauptet ?




Tiger schrieb:Es gibt nun mal kein Beispiel für einen Staat, der aus seiner Teilnahme an einem längeren Krieg einen wirtschaftlichen Erfolg gezogen hat, und dies gilt nun auch für die USA.




Der Afghanistan Krieg der jetzt zum Größten Einzelposten in Kriegsbudget werden wird wurde nicht von den USA begonnen sondern ist eine Reaktion auf die schon fast vergessenen Anschläge von 11 September. Weder Demokraten noch Republikaner noch eine andere Westliche Regierung sehen in Afghanistan einen ungerechten Krieg ja nicht mal der Russe ! Der Irak könnte sich letztendlich doch noch rentieren, das gewonnen und gesicherte Öl letztendlich das Lebenselixier der Zivilisierten Welt hat einen Mehrfachen Wert der aufgewendeten Summe für den Krieg. Bleibt der Irak stabil wie der jetzt ist und in der US Einflusszone so wird sich der Krieg letztendlich rechnen. Übrigens sind die Sozialprogramme und die Bankenrettung schon längst zu weit größere Milliardengräbern geworden als der Irak Krieg . Das Krieg Geld kostet und Ausrüstung verschleißt und das der Afghanistan Krieg aus Finanzieller Sicht da es außer Staub und Dreck nichts zu gewinnen gibt bestreite ich nicht aber dieser Krieg hätte man so oder so am Halse gehabt. Der Irak Krieg aus Finanzieller Sicht zu bewerten ist es noch zu früh, in Irak liegen 15% der Weltweiten Öl Vorräte daher kann es gut sein das sich der Irak Krieg nach 2020 als Geostrategischer und Finanzieller Erfolg oder auch als kolossaler Reinfall erweist. Die Zeit wird es zeigen in Fahle des Iraks zeigen !


Kosmos schrieb:was hast du wieder für kommische Sichtweise.....
Deutschland kann ohne Probleme doppelt so große Strietkräfte haben Ich sage dir auch wie.
Wehrpflicht erweitern auf 2 Jahre, Qualität der Unterbringung und Versorgung der Wehrpflichtigen und Offiziere ebenfalls zurückfahren, die Verbände können stellenweise gar auf Selbstversorgung übergehen. Weiter Minimum Ausbildung an Gerät, so paar Dutzend Schuß für Infanteristen, Kampfschiffe sehen in Häfen auch so hübsch aus, paar Dutzend Stunden für Panzerbesatzungen während der 2 Jahren Dienst und Ausbildung, spart man Milliarden an Treibstoff, Munition und Ersatzteilen und o Wunder, die Flugzeuge halten dadurch auch länger was uns zum nächsten Punkt bringt.
Die Beschaffung von neuen Gerät, Modernisierung und Entwicklung wird man weitgehend ebenfalls einstellen, so teueres Zeugs wie neuer Minenschutz oder Wärmebildgeräte, Kommunikationsmittel fallen weg, dadurch wird man auch den Vorteil haben dass WENN man etwas beschafft dann ist es auch um die Hälfte billiger, einfach toll!!!!


Das ist nicht der Punkt, wenn ich das so lese dann sehe ich mal wieder wie dich deine Phobie vor den Westlichen Imperium gepackt hat und du nun sogar noch versuchst Deutschland zu einen Russland Militärisch weit überlegenen Staat zu stempeln. Ohne diese sinnlose hier überhaupt nicht hingehörende Diskussion zum X-mall neu zu beleben weise ich dich darauf hin das es mir schlicht und ergreifen nur um das Verhältnis der Besoldung ging !



Wie hoch ist der Durschnittlohn in Russland ? Ca. 400 Dollar in Monat schätze ich mal, damit kann man in Russland auf russischen Lebensniwo leben in den USA ist man damit fast am verhungern oder mindestens Obdachlos ! Das heißt ein US Soldat wird nach US Tarif bezahlt sprich 1800 Dollar biss zu 5200 Dollar für die höheren Dienstränge daher ergeben sich für die US Streitkräfte Personalkosten von ca. 200 Milliarden US Dollar. Damit wollte ich einfach klar aufzeigen das die Geldsumme abstrakter Wert ist und kaum dazu herangezogen werden kann die Kampfkraft der US Streitkräfte zu bewerten.




Genau genommen ist der US Soldat den Russischen hinsichtlich Soldatischen Fähigkeiten wie härte, Entschlossenheit und Entbehrungsresistenz weit unterlegen. Der US Soldat ist demoralisiert wenn er keine drei warme Mahlzeiten bekommt und optimal Überversorgt ist, er ist sogar demoralisiert wenn er sich keine Pool aus der Heimat nach Afghanistan einfliegen kann. Der Russische Rekrut dagegen schläft in durchlöcherten zählt, wird von den Großväter Misshandel und Vergewaltigt ist froh wen er überhaupt etwas zu beißen hat und satt wird und kämpft genau so entschlossen wenn nicht noch verbissener als der US Soldat. Ich habe größten Respekt von den Russischen Großväter/Terrorsystem wie von den russischen Soldaten hinsichtlich Effizienz und Brutalität.


Kosmos schrieb:Russland kann ihre große Streitkräfte nur durch solche Vergehensweise unterhalten und man handelt so aus einem einzigen Grund, für die Größe des Landes braucht man auch eine bestimmte Mindestmenge an Streitkräften.


In den letzten 3-4 Jahren wurde die Finanzierung russischer Streitkräfte erheblich besser doch die Streitkräfte werden kleiner... ganz der Trend wie in Europa. Weil man viel mehr für personelle Ausgaben, für Ausbildung und Entwicklung ausgibt. Und trotzdem ist es noch viel zu wenig. Die Preise für Technik steigen ebenfalls drastisch, weil man mehr zeitgemäße Technik kauft....



Ich weiß nicht ich will wie gesagt diese Diskussion nicht hier wieder aufwärmen in einen anderen Trend gerne wieder kannst ja eine Link posten ich werde da gerne antworten.




Kosmos schrieb:In den letzten 3-4 Jahren wurde die Finanzierung russischer Streitkräfte erheblich besser doch die Streitkräfte werden kleiner... ganz der Trend wie in Europa. Weil man viel mehr für personelle Ausgaben, für Ausbildung und Entwicklung ausgibt. Und trotzdem ist es noch viel zu wenig. Die Preise für Technik steigen ebenfalls drastisch, weil man mehr zeitgemäße Technik kauft....



Na ja auf US Niwo sind sie aber trotzdem noch lange nicht, ein Russischer Ingenieur verdient nicht so viel wie ein Amerikanischer, das Personal wohl nur ein Zehntel dessen was ein US Kollege verdient . Industrielle Korruption wie in den USA kann es schon daher nicht geben weil russische Rüstungsunternehmen mehr oder weniger den Staat gehören und das Beschaffungssystem ein anderer ist. Übrigens ist das was die Russen produzieren meist den 5 mall so teuren US Fabrikaten überlegen aber auch egal.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: