Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Weltweite Konflikte um Bodenschätze und Wasser!
#15
Ich denke das passt ganz gut hierher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D8491CB25EDD10B71DB86F/Doc~E61E6216B070843BABEFBF932C247C1D4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D8491 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Meerwasser-Aufbereitung
Das Salz muss raus

Von Gerd Gregor Feth und Georg Küffner

27. März 2009 Sauberes Trinkwasser ist ein überaus kostbares Gut. Mehr als eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu diesem „Lebensmittel Nummer 1“. Zudem gibt es gleich mehrere Einflussfaktoren, die dafür sorgen, dass sich diese Situation ständig verschärft.
...

Wasserverbrauch in der Welt wird weiter steigen

Und der Wasserverbrauch in der Welt wird weiter steigen. Schätzungen nennen bis 2025 Zuwächse von bis zu 40 Prozent. Um den großen Durst zu stillen, kann man den sparsamen Gebrauch (vor allem in der Landwirtschaft) forcieren - und Meerwasser entsalzen. Davon stehen schier unerschöpfliche Vorräte zur Verfügung, bestehen doch rund 97,5 Prozent der verfügbaren Reserven aus salzhaltigem Meerwasser.

Dabei ist die Entsalzung keine neue Erfindung. Schon vor 140 Jahren bauten die Briten eine erste Anlage im Golf von Aden, um ihre Kolonialflotte mit Trinkwasser, gewonnen aus dem Roten Meer, zu versorgen. Heute sind in der Welt mehr als 10.000 Anlagen in Betrieb, die Tag für Tag etwa 45 Milliarden Kubikmeter Süßwasser produzieren. Damit könnte man jeden Deutschen neun Jahre lang mit Trinkwasser versorgen.
...

Das thermische Entsalzen ist überaus energieintensiv. So benötigen heutige, weitgehend ausgereizte Anlagen noch immer bis zu 70 Kilowattstunden Wärmeenergie für das Herstellen eines Kubikmeters Süßwasser. Damit entfallen allein auf die Energiegewinnung rund die Hälfte Produktionskosten, was nur dann einen wirtschaftlichen Betrieb zulässt, wenn Abwärme, etwa aus einem stromerzeugenden Gaskraftwerk, zur Verfügung steht.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: