Polen
(1) Die Grenzverschiebungen in Ostmitteleuropa sind
keine polnische Erfindung gewesen, sondern eine sowjetische. Man sollte daran denken, dass Moskau, nicht Warschau die treibende und gestaltende Kraft in der territorialen Neuordnung Osteuropas war. Die Sowjets wollten die 1939 annektierten Gebiete nicht wieder hergeben und verschoben daher Polen westwärts - auch, um die neuen kommunistischen Machthaber an sich zu binden.
Die Gebiete, in denen Deutsche gelebt hatten, blieben ja nicht leer oder wurden mit Polen aus anderen "polnischen Städten" besiedelt, sondern den Platz der Deutschen nahmen Polen ein, die aus dem damaligen Ostpolen vertrieben worden waren bzw. aus Sibirien kamen als Überlebende der Deportationen von 1939 und 1940. Und die Vertreibung von Deutschen war auch kein rein polnisches Phänomen, sondern gab es überall in Osteuropa. Weiterhin hatten die Polen auch nicht damit begonnen, sondern schon während des Krieges begannen die Deutschen Polen aus bestimmten Provinzen (Westpreußen, Warthegau) zu vertreiben und dort Deutsche aus Bessarabien und der Sowjetunion anzusiedeln. Die damalige deutsche Nazi-Regierung hatten also schon begonnen während des Krieges Osteuropa ethnisch neu zu strukturieren. Mit dem verlorenen Krieg und dem dabei entstandenen Hass kehrte sich nun diese Entwicklung in drastischer und dramatischer Weise gegen die Deutschen.

Im Übrigen ist der Begriff Genozid für die Vertreibungen ein schamloser Missgriff, den ich von Rechtsradikalen erwarte würde, aber nicht von Usern dieses Forums. Es kam wohl definitiv als Folge des Krieges zu Massakern und sicherlich wurden dem Wohlergehen und der Versorgung der deutschen Bevölkerung während ihres Abtransports auch im Winter keine besondere Sorgfalt gewidmet. Aber ein Genozid ist dann doch etwas anderes und trifft eher auf das deutsche Vorgehen im Krieg zu....


(2) Es gab nach dem Krieg sicher auch an einigen Punkten ein verbrecherisches Vorgehen gegen die Juden von Seiten der Polen. Aber was heißt das? Nachdem Nazi-Deutschland mit seinen Helfershelfern in halb Europa - unter ihnen übrigens kaum Polen - Juden millionenfach gemordet hatte, klagt man mit derselbem Ton und mit demselben Urteil einzelne Gewalttaten wie in Kielce an, die im Durcheinander der Nachkriegszeit in Polen von statten gingen? Wie in punkto Genozid fehlt dir da die Fähigkeit zum Unterscheiden. Und was bitte schön hat das denn nun mit der kritischen polnischen Haltung gegenüber Frau Steinbachs Person und ihren platten Parolen zu tun??

(3) Auch im Verhältnis Polens zur Sowjetunion fehlt dir das nötige Kontextverständnis. Ein nationaler Mythos ist per definitionem immer eine bestimmte Form der Idealisierung und Verschönerung. Sagt eben schon der Name. Und bis auf bestimmte Kreise in Polen ist der Mythos eben auch als solcher erkannt und verstanden.
Weiterhin muss man auch in Sachen Katyn die (in diesem Fall aber) klaren und deutlichen Unterschiede sehen zu 1920. In Katyn und in anderen Stellen (Tscheljabinsk glaube ich...) wurden polnische Offiziere schlicht und ergreifend ermordet, massenweise exekutiert. Sie wurden nicht schlecht behandelt, sie wurden nicht unterversorgt, sie wurden direkt durch das Einwirken der sowjetischen NKWD-Beamten nacheinander liquidiert.
Die Geschehnisse in Osteuropa 1920 dagegen sind ein anderes Kapitel. Ich persönlich würde daran zweifeln, dass die sowjetischen/bolschewistischen Truppen damals einen guten Ruf genossen. Im Bürgerkrieg in Russland wurden von allen Seiten entsetzliche Massaker begannen und dann muss man sehen, dass das polnisch-russische Verhältnis seit dem 19. Jahrhundert durch die Deportationen und die russische Unterdrückung vergiftet war. Im russischen Bürgerkrieg, wie auch den ausländischen Interventionen (wie die polnische) sparte keine Seite mit "schlechtem Benehmen".
Aber auch das hatte eben mit den Schieflagen in der russischen Gesellschaft und den Spannungen zwischen und mit den unterworfenen Ethnien zu tun. Auch hier kann ich letztlich nicht sehen, wieso durch diese Umstände Katyn plötzlich seinen Schrecken verliert.


PS: Es wär schön, wenn du das nächste Mal eine ordentliche Quelle lieferst und nicht nur solchen ideologisch und hetzerischen Online-Müll.....
Wenn man sowas liest, bekommt das Attribut "einseitig" eine ganz neue Bedeutung...Kann es vielleicht sein, dass der Blog direkt vom Kreml finanziert wird??
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: