08.01.2009, 19:32
Es dürfte für Nordkorea eher gut sein, wenn die Hardliner wie Jang Sung-taek zurückgedrängt werden. Das dürfte der außen- wie innenpolitischen Entspannung in Nordkorea - so schwach sie auch sein mag - dienlich sein.
@Venturus
Es ist in der Tat unsicher, wer nach Kim Jong-il an die Macht käme. Auch hier toben bereits Machtkämpfe, so soll ein österreichischer Geheimdienst einen Anschlag auf einen der Söhne von Kim Jong-il verhindert haben.
Übrigens war schon der Aufstieg von Kim Jong-il nicht ganz sicher, so musste er sich gegen seinen Onkel, der das Kwan li so-System in Nordkorea aufgebaut hatte, durchsetzen.
...mit einem Vertreter der Kim-Dynastie als Strohmann.
@Venturus
Zitat:ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß danach kompetentere Menschen dort das Ruder in die Hand nehmen.
Es ist in der Tat unsicher, wer nach Kim Jong-il an die Macht käme. Auch hier toben bereits Machtkämpfe, so soll ein österreichischer Geheimdienst einen Anschlag auf einen der Söhne von Kim Jong-il verhindert haben.
Übrigens war schon der Aufstieg von Kim Jong-il nicht ganz sicher, so musste er sich gegen seinen Onkel, der das Kwan li so-System in Nordkorea aufgebaut hatte, durchsetzen.
Zitat: Ich persönlich befürchte eher, daß dort eine Junta nach dem Vorbild Myanmars und gestützt durch China offiziell die Macht übernimmt und weiterhin das Land zugunsten des Militärapparats auspresst.
...mit einem Vertreter der Kim-Dynastie als Strohmann.