07.01.2009, 01:51
Erich schrieb:aber durch die Ukrainische Pipeline werden etwa 30 % des deutschen Verbrauchs gedeckt - das Terminal reicht also nicht um diese Pipeline zu ersetzen!
Nein, aber es begrenzt die Abhängigkeit. Wenn man dann noch per Kraft/Wärme-Kopplung Fernwärme gewinnt, an geeigneten Stellen Geothermie nutzt und schlicht und ergreifend die Isolierung von Altbauten vorantreibt dürfte die Abhängigkeit immer weiter sinken. Aktuell scheint es keine große Lösung für das Problem zu geben (außer man stellt wieder verstärkt auf einheimische Kohle um [zu teuer, zu dreckig]), also sollte man nach Bausteinen suchen.
Sorry, aber gerade jetzt macht es Sinn. Wir brauchen Staatsinvestitionen um unsere Wirtschaft zu stabilisieren und wir brauchen mittel bis langfristig eine geringere Abhängigkeit von Energieimporten. Aktuell sehe ich da noch keine Probleme. Russland ist derzeit massiv auf unsere Devisen angewiesen. Noch lange bevor in Deutschland einer wegen Gasmangel frieren muss, wird man den Russen bös' auf die Füße treten. Aber langfristig möchte ich ein solches Szenario bitteschön nicht mehr haben.