(Amerika) Luftstreitkräfte Brasiliens
#41
ergänzend berichtet das Marineforum:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:...

Mit der Auftragsvergabe nach Frankreich ist die ursprünglich in Brasilien etablierte deutsche U-Bootindustrie (in den 80er und 90er Jahren gemeinsamer Bau von U-Booten Typ 209/1400) in einem weiteren südamerikanischen Land „ausgebootet“ worden. Medienberichte machen deutlich, dass der brasilianische Präsident Lula da Silva für die Zukunft auf eine „strategische Partnerschaft“ mit Frankreich setzt. Ausschlaggebend dafür dürfte nicht zuletzt ein weiteres, beim jetzigen Staatsbesuch vereinbartes U-Bootbauvorhaben sein.

Frankreich wird Brasilien nämlich tatkräftig beim Eigenbau seines ersten nukleargetriebenen U-Bootes RIACHUELO unterstützen. Das Vorhaben war bereits Mitte der 80er Jahre initiiert worden, musste immer wieder (auch finanzielle) Rückschläge hinnehmen, soll aber nun beschleunigt zu Ende geführt werden. Der Staatspräsident persönlich erklärte, das U-Boot werde „dringend zum Schutz von Öl- und Gasvorkommen vor der brasilianischen Küste“ benötigt. Eine so begrenzte Einsatzrolle wird den operativen Möglichkeiten eines nukleargetriebenen U-Bootes natürlich nicht annähernd gerecht; ihre Hervorhebung soll aber wohl Priorität bei der Verfügbarmachung von Mitteln gewährleisten. Nun soll dieses Boot in Rio de Janeiro entstehen, wobei Brasilien die nukleare Antriebsanlage (Reaktor) baut und Frankreich „für den Rest des Bootes“ Unterstützung und Technologietransfer leistet.

Die am 23. Dezember unterzeichneten Verträge mit einem Gesamtumfang von etwa 7 Mrd. Euro beinhalten noch ein drittes Vorhaben. Gemeinsam mit brasilianischen Firmen wird DCNS bei Rio de Janeiro einen Stützpunkt für die neuen U-Boote bauen.
(der ganze Text ist nur kurzfristig im Internet verfügbar)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Luftstreitkräfte Brasiliens - von Erich - 24.11.2004, 21:12
RE: Streitkräfte Brasiliens - von Schneemann - 08.06.2021, 10:58
RE: Streitkräfte Brasiliens - von voyageur - 18.09.2022, 14:09
RE: Streitkräfte Brasiliens - von voyageur - 28.08.2023, 16:20
[Kein Betreff] - von Erich - 20.05.2005, 19:57
[Kein Betreff] - von europa - 20.05.2005, 20:29
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 20.05.2005, 22:42
[Kein Betreff] - von europa - 21.05.2005, 07:45
[Kein Betreff] - von hawkeye87 - 18.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Skywalker - 18.06.2005, 16:55
[Kein Betreff] - von Erich - 25.12.2005, 11:19
[Kein Betreff] - von Erich - 01.03.2006, 22:23
[Kein Betreff] - von Erich - 26.08.2006, 17:00
[Kein Betreff] - von Erich - 05.11.2006, 23:33
[Kein Betreff] - von Erich - 15.12.2006, 21:14
[Kein Betreff] - von Erich - 17.12.2006, 00:14
[Kein Betreff] - von Erich - 22.04.2008, 19:55
[Kein Betreff] - von Erich - 29.08.2008, 22:36
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 20.05.2013, 09:12
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 12.10.2013, 19:50
Re: Südamerikas Luftwaffen - von islaorca - 18.12.2013, 23:13
Re: Südamerikas Luftwaffen - von phantom - 19.12.2013, 12:19
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 24.12.2013, 10:39
Re: Südamerikas Luftwaffen - von islaorca - 25.12.2013, 04:28
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 29.12.2013, 19:01
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 01.01.2014, 20:52
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 18.04.2014, 12:33
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 28.06.2014, 13:44
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 20.07.2014, 18:34
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 30.07.2014, 19:39
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 30.10.2014, 21:35
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 19.11.2014, 20:46
Re: Südamerikas Luftwaffen - von Erich - 06.12.2014, 18:42
RE: Südamerikas Luftwaffen - von Schneemann - 24.03.2022, 17:18

Gehe zu: