(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread
revan schrieb:Naja ich habe die Zahlen von der englisch Wiki Genomen und davon immer die Höchsten in Falle von Mig 31 und Su27 man sollte den Gegner nie unterschätzen. Wie du aber auf die Prozentualen Daten kommst ist mir schleierhaft und das klingt so als ob du sie aus der Hüfte geschossen hättest. :wink:
Nö, kommt einigermaßen hin. Immerhin wird ja wieder regelmäßig geflogen. nNicht wie unter Jelzin einmal die Woche, weil mal eine Maschine halb voll getankt werden konnte ...

Bei MiG-31 und Su-27 ist seit 2003 ein Aufwärtstrend zu beobachten, ebenso wie bei den Su-24. Sie stellen immerhin die wichtigsten Flugzeuge der WWS dar, und in ihre Modernisierung und Instandhaltung sowie Ausbildung der Besatzungen fließt das meiste Geld. Inzwischen stehen auf den Strützpunkten sogar wieder voll einsatzfähige Alarmrotten. MiG-31 und Su-27 werden auch wieder auf regelmäßigen Patrouillen über der Barentssee und dem Ochtskischen Meer gesichtet.

Die Anschaffung der "neuen" Su-35 ist allerdingsbeschlossene Sache. Parallel dazu werden die Su-27 auf den SM-Standard gebracht

Die Su-24 profitiert ebenfalls von mehr Geld. Die Frontbomber kamen in letzter Zeit in großer Zahl bei Manövern zum Einsatz vor allem die Aufklärer Su-24MR lassen sich wieder in der Nähe von NATO-Schiffen blicken. Die beteiligen sich auch an BLACKSEAFOR usw.

Die MiG-29-Flotte schrumpft weiter. Die wurde dermaßen vernachlässigt, das sie wohl bis 2015 verschwunden sein könnte, weil die Maschinen einfach schrottreif sind. Da wurde NIX gemacht. Die ex-algerischen MiG-29SMT, die wieder an RAC MiG zurückgingen, sollen ja nun an die WWS gehen, vielleicht werden ja doch noch zwei, drei Regimenter geupgradet.

Ebenfalls vernachlässigt wurde die Su-25, der Grund ist einfach: Nach der Wende saß der Lieferer in Georgien und die ganze Fertigungslinie brach zusammen. Das SM/UBM-Upgrade zieht sich eher schleppend hin, weil man die vernachlässigten Überholungen der letzten 15 Jahre nachholen muss. Das Werk UUAZ in Ulan-Ude, das bisher Su-25UB gebaut hat will die Su-25UBM sogar neu in Serie bauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: