27.10.2008, 18:46
Zitat:Nein, wieder die selbe Geschichte. Die Russen behaupten das Zielsystem werden beeinträchtigt. Ob das dann in der Praxis funktioniert darf bezweifelt werden.1. Reichweite diverser Systeme ist nicht alles. Wir sind nicht im Sandkasten. Die Zeiten in denen der Russe mal - höchst ineffektiv - einen Gefechtsstreifen von zig Kilometern breite und Tiefe mit allem was er an Ari auftreiben konnte eingedeckt hat sind vorbei.
Seine tolle Artillerie wird im Kampf gegen FCS weitgehend blind und in relativ kurzer Zeit ausgeschaltet sein.
Selbst wenn es da gelingt die Zielsysteme der ATGM zu stören garantiert das noch gar nichts. Die ATGM würde nun mal auch in diesem Falle stur weiterfliegen und den Panzer treffen. Ist ja nicht so das die Dinger Kurven ohne Ende fliegen.
Wie gesagt es ist nicht möglich es nachzuprüfen das Prinzip ist leider wenigstens nach meiner Meinung aber Solide man stört den Such Kopf und die Rakete findet ihr Ziel nicht mehr zugleich werden Rauchkerzen gezündet und der Panzer eingenebelt letzteres kann einer Javelin schon den gar ausmachen.
Zitat:Ja und die APFSDS sind mittlerweile buchstäblich zwei Generationen weiter wodurch sich das auch wieder erledigt hat.
Es wäre schon wenn du die Aussage begründen würdest. Ich sehe keine 2 Generationen weiter bei APFSDS Munition. Kontakt 5 ist nämlich aktuell und bei der US Panzertruppen verwendet man immer noch die M829A3.
Zitat:„Erreicht“. Das sind doch - vom Gelände abhängige - Maximalwerte. Zumal er dann schluckt wie blöd.
Das selbe gilt auch für das MCs und ob das MCS 20 Tonnen haben wird bezweifele ich arg. Man denken nur an den Stryker Mist und das MCS ist um vieles Komplizierter und muss auch weit Leistungsfähiger sein daher sage ich das man Glücklich sein kann wenn das Ding 30 Tonen wiegen wird.
Zitat:Es ist ein Himmeilweiter Unterschied ob du jetzt 20 oder 50 Tonnen durch die Gegend schiebst.
Leider ist auch ei himmelweiter Unterschied bei der Überlebens Fähigkeit zwischen 20 bzw. eher 30 und 50 Tonen auch ist der T90 auch stärker motorisiert was denn Nachteil des Gewichtes etwas ausgleicht.
Zitat:1. Reichweite diverser Systeme ist nicht alles. Wir sind nicht im Sandkasten. Die Zeiten in denen der Russe mal - höchst ineffektiv - einen Gefechtsstreifen von zig Kilometern breite und Tiefe mit allem was er an Ari auftreiben konnte eingedeckt hat sind vorbei.
Seine tolle Artillerie wird im Kampf gegen FCS weitgehend blind und in relativ kurzer Zeit ausgeschaltet sein.
Ihre Masse alleine wird das in Kurzer zeit ausschalten zu einen Ding der Unmöglichkeit machen. Sie wird sicherlich nicht präzisionsgelenkt sein oder so effizient agieren wie die unsrige da haben wir weit überlegene Rohr Systeme wie XM982 Excalibur und auch ATACMS ist nicht von schlechten Älteren bzw. den meisten was der Russe aufbieten kann überlegen. Doch kann der Russe mit purer Masse gegenhalten und die Feuerkraft ist leider immer noch brachial auch Systeme wie SS-21sollte man nicht vergessen.
Zitat:3. Das die US Army irgendwie infanteristisch geprägt sei halte ich für ganz großen Blödsinn.
Jede einzelne Einheit der US Army ist motorisiert. Jede Einzelne. Keiner marschiert mehr zu Fuß in die Schlacht. Das gilt genauso für Nationalgarde und Armeereserve.
Die Russen stehen im Vergleich dazu nicht besser da. Die haben auf dem Papier allerhöchstens ein paar mehr schwere Verbände, das ist alles.
Also die US Army ist Infanteristisch geprägt da man viel Wert auf denn einzelnen Soldaten legt in der Army ist die Infanterie kein Kanonenfutter wie beim Russen bei den der Infanterist eher als schussfang fungiert und man sich auf das schwere Gäret konzentriert. Das jeder Infanterist theoretisch Platz in einen motorisierten Gefährt hat ist dabei nicht es wichtig beim Russen ist es nicht anders. Doch hat der Russe weit mehr Panzerkampfwagen und Panzer als die US Army das meinte ich damit das die Russen eine Panzerarmee haben wehrend die US Truppen eher Infanteristisch geprägt sind.
Zitat:4. Das Baltikum ist bei einem Angriff aus dem Stand und ohne vorangegangene Verlegung von Natotruppen (auch und gerade schwere Einheiten aus dem Rest Europas) mit oder ohne FCS eh nicht zu verteidigen.
Mit Vorbereitung also das verlegen von schweren Truppen in denn Gebiet und massiver Luftunterstützung gepaart mit einen Schlag gegen Kaliningrad könnte es durchaus zu bewerkstelligen sein. Wird man aber von Russen wie die Georgier überfahlen so hat man natürlich keine Chance das Gebiet in dieser exponierten Lage zu halten. Gerade dieses Problem ist ja auch momentan wieder Thema bei der NATO da man keinen Verteidigungsplan gegen einen durchaus möglichen russischen Überfall hätte.
Zitat:2. Die Drohnenausstattung wird nicht irgendwie abgespeckt die wird auf Grundlage der bestehenden Einsatzerfahrungen angepasst. Drohnen sind in Afghanistan und Irak mittlerweile eine sehr zuverlässiges und wichtiges Werkzeug.
Mal eine Auflistung der Drohnen die man schon gestrichen hatte geht auch nicht darum das Drohnen schlecht sind doch beim FCS hatte man es übertrieben.
Armed Robotic Vehicle (Panzerdrohne, am 12. Februar 2007 gestrichen)
Class II UAV (12. Februar 2007 gestrichen)
Class III UAV (12. Februar 2007 gestrichen)
Intelligent Munitions System (12. Februar 2007 gestrichen)
Zitat:1. Das ist schlicht falsch. GPS ist so aufgebaut das es auch nach Ausfall eines guten Teils der Satelliten funktioniert.
beim Verlust von ca. der Hälfte ist er nur noch eingeschränkt biss Gar nicht funktionsfähig. Auch kann GPs nicht seine Bahn ändern um die Position von verlorenen Satelliten einzunehmen.
Zitat:2. Das Programm ist freilich alt. Das heißt aber gerade nicht das die Russen noch großartige Wirkmöglichkeiten hätten. Zumal die Zahl der Satelliten eben nicht gering ist und man sie dank ihrer recht weit entfernten Umlaufbahn auch erst einmal erreichen muss.
Denn Russen würden so oder so nur die Satelliten Interessieren die für den Krieg in der Nördlichen Hemisphäre von Belang sind und das sind nicht viele eine Handvoll und hat man erstmals die passenden Raketen so ist es ein Kinderspiel .
Zitat:Diese Argumentation hat schon während des Kalten Krieges nie funktioniert.
Ein Einsatz von Atomwaffen der die feindlichen Kommunikationsnetze lahm legt wird todsicher einer Einsatz taktischer Nuklearwaffen auf dem Gefechtsfeld zu Folge haben. Schließlich muss wieder Stabilität geschaffen werden.
Wenn einmal Atomwaffen eingesetzt werden ist die Situation kaum noch zu kontrollieren.
Da hast du Recht.
Zitat:Es ist doch so. Gerade weil dies eine Möglichkeit ist wird der Russe es so geschickt wie irgend möglich anstellen bevor er irgendetwas unternimmt.
Und es sollte doch klar sein, er muss die Kriegstrommeln schon sehr laut schlagen bevor man in der Nato überhaupt daran denkt irgendwelche Verbände sonst wohin zu verlegen.
Daran ist auch was Wahres dran. Gerade jetzt fehlt mir ein das der Russe schnelle Eingreiftruppen aufstellen will dies würde die Vorwarnzeit bei einen Russischen Überfall wie der in Georgien arg reduzieren. Optimal währe hier die Stationierung von schweren Truppen in denn Baltischen statten um "humanitäre Expeditionen zum Schutz Russischer Bürger" zu verhindern. Leider hat der Russe schon zu großen Einfluss in Europa um noch sowas durchziehen zu können.

Zitat:1. Die USN LCS brauchen kein VLS weil bei denen eh praktisch jeder Kahn ein VLS durch die Gegend kutschiert. Die haben so viele VLS das sie nicht mal alle füllen. Ob das jetzt LCS auch VLS hat oder nicht ist vollkommen wurscht, diese Schiffe werden eh nur im Verbund eingesetzt werden.
Die Sache ist ja die das der Kahn schlichtweg überhaupt nicht bewaffnet ist. Das was er an Waffen hat ist schlicht keine Bewaffnung für einen richtigen Krieg und für die Terrorbekämpfung ist das Schiff schlicht zu teuer da schnappt man sich eine beliebige Jacht und stellt eine Kanoe drauf und einige MGs ein Radar und schon hat man sein LCS. Die Version für Israel wäre in so fern sinnvoll das es nicht nur für abstrakte Anti Terror Operationen an der Somalischen Küste zu gebrauchen gewesen wäre sondern auch als Fregatte fungieren kann und ein breites Aufgabenfeld wahrnehmen könnte. Auch ist es nicht so als ob eine Überkapazität an richtigen Kriegsschiffen bestehen würde einige Aegis Zerstörer und U-boote mehr können nie schaden. Auch kann sowohl ein U-Boot der Virginia Klasse wie auch eine Bruke als das erledigen was auch ein LCs vermag letzteres natürlich nicht so gut aber rein theoretisch sehr wohl da schlicht jedes Schiff mit kleinen Tiefgang für diesen Dreck herangezogen werden kann. Was das LCS explizit angeht so ergibt dieses System nur einen Sinn wenn es billig ist oder wenn man wenigstens ein Schiff bekommt das ein breites Aufgabenspektrum erfühlen kann und somit kein teurer Luxus wäre. Die Version für Israel würde das bieten was der USN vorschwebt dagegen nicht ,man hätte schlicht ein schiff das so teuer ist wie ein Aegis Zerstörer und das vermag was auch eine Jacht mit einer Schnellfeuer Kanone vermögen könnte nur etwas besser. Mit den Israel Model dagegen hätte man ein Schiff was sowohl die Küstennahe Kriegsführung Eigenständig übernehmen könnte wie auch in richtigen Hochseekrieg alles leisten könnte was eine moderne Fregatte vermag und so sinnvoll die größeren Schiffe ergänzen würde. Da das Projekt so oder so gestorben ist und auch zu einen Milliardengrab wurde wird wohl nichts mehr davon einträfen. Doch gerade da wir bei Brown Water Bereich sind zwar ist der Terror Wahn nicht abgeklungen doch die Einsatzgebiete für ein Hypothetisches LCS sind dennoch rar gesät die USN Version die schlicht nur diese Einseitige Aufgabe wahrnehme kann könnte demnach nur vor der Küste Somaliens und vielleicht Indonesiens und etwas in der Goff Region. Daher ist es ein ziemlich Sinnloses Konzept wenn man es in der USN Version realisiert auch diese Modular Bauweise rieht verdammt nach einen weiteren Trick der Rüstungsindustrie denn Preis hochzutreiben. Da man gut sehen konnte das man sehr wohl ein LCS bauen kann das alles kann was alle Module zusammen vermögen und noch dazu gegen Luftziele vorgehen könnte.
Zitat:1. Es gibt hinsichtlich irgendwelcher Superraketen einen Ausspruch eines C-130 Piloten während des Vietnamkrieges:
If you can see it you can outmaneuver it.
Und das hat er wohlgemerkt mit einer C-130 durchgezogen.
Naja das war vor ca. 40 Jahren eine SA2 ist keine S400 oder S300 man sollte realistisch sein die Zeiten sind vorbei als man noch die Fliegende Zigarre SA2 aufsteigen sah und noch ausweichen konnte.
Zitat:3. Mit der Auslieferung der AIM-9X hat sich das eh erledigt.
In wie fern, wird die AIM9x nicht ausgeliefert oder wie ?
Zitat:Wobei das gegen die Raptor auch keine Rolle mehr spielt.
Naja immer wieder die F22sicherlich das beste Flugzeug und ich bin ein großer Fan von denn Flugzeug leider hat man es auch dank FCS Idiotie nicht in ausreichernder Zahl beschafft 187 statt 700+.
Zitat:Glaub doch nicht immer alles was auf Wikipedia steht. Und setze es mal in die Praxis um. Reichweite ist was schönens. Ist aber nur die halbe Miete.
In Reality brauchst du erst einmal ein Radar das in der Lage ist durch einen dichten Störvorhang auf die AWACs aufzuschalten. Über 300 oder 400m Kilometer hinweg.
Geht leider sehr wohl wenn die Rakete über ein eigenes Aktives Radar verfügt auch ist eine AWACS nicht fähig sich gegen sowas zu schützen.
Zitat:Dann brauchst du noch eine Waffenplattform die in der Lage ist so nahe an die Awacs ranzukomme
Mig31 ist leider immer noch vorhanden und 300 Kilometer ist auch nicht grad nach. Ob es ihr nun gelingt, ich hoffe natürlich dass ihr nicht gelingt und das man sie vorher entsorgen kann aber es wird nicht leicht werden.
Zitat:1. Wir sprechen hier von den Anfängen eines Systems. Zwei Entwicklungsgenerationen weiter wird das schon ganz anders aussehen.
Ja die zweite Generation hätte man dann nach jetziger Geschwindigkeit ab 2050+.Es geht um die Manche Zukunft und mir erscheint der Verzicht auf erprobte zuverlässige Panzerung zugunsten eines unerprobten Systems das selbst in der Hochglanz Broschüre schwächen hat als Selbstmörderisch.
Zitat:2. Das System ist nicht in der Lage zwei Lenkwaffen gleichzeitig zu bekämpfen. Schön. Es kommt ja auch alle Tage vor, das du von zwei ATGMs exakt gleichzeitig angegriffen wirst.
Es gibt Systeme die zwei Zugleichen Zeit abfeuern und das schon jetzt in Zukunft wird man Systeme entwickeln die darauf ausgelegt sind solche Abstands aktiven Systeme zu bekämpfen. Auch muss das nichts exakt gleichzeitig ankommen !
Zitat:3. Wenn der Feind 100m von die entfernt mit Panzerabwehrwaffen rumturnt bist du sowieso im Arsch, egal ob du mit einem M1 oder MCS in die Scheise gefahren bist.
In einen MCs ja in eine M1A2 nicht. Ein Challenger 2 hat mal angeblich 70+ RPG Treffer überlebt als er liegen blieb. :wink: