03.10.2008, 19:15
@Erich
Wozu übrigens angemerkt sei, das die Roten Khmer später sogar von den USA unterstützt und zu strammen "Antikommunisten" erklärt wurden...
Zitat:Ich kann - beim besten Willen - beispielsweise ausser Che und seiner einsamen Truppe in Südamerika nirgends eine historisch reale kommunistische Gefahr entdeckenDabei war sogar die Revolution in Kuba nicht kommunistisch. Sie ging eher vom bürgerlich-nationalistischen Lager aus. Ihre kommunistischen Züge nahm sie erst später an. Die moskautreue, kommunistische Partei auf Kuba hat sich an der Revolution gegen Batista nicht beteiligt und später in Absprache mit Moskau sogar versucht, Fidel Castro zu stürzen, was allerdings nicht gelang.
Zitat:und sogar Vietnam war im Endeffekt viel mehr eine national geprägte Gegenbewegung gegen französischen (und später amerikanischen Neo-) Kolonialismus als kommunistischer Umsturz.Auch so manche Verbrechen vorgeblich kommunistischer Regime, wie in Kambodscha oder Nordkorea, waren eher durch extremen Nationalismus motiviert.
Wozu übrigens angemerkt sei, das die Roten Khmer später sogar von den USA unterstützt und zu strammen "Antikommunisten" erklärt wurden...
Zitat:Zuerst ging es gegen die bösen Sowjets, die Afghanistan (aus Angst vor islamischen Fundamentalisten) erobert hatten,Dabei waren die Sowjets in Afghanistan einmarschiert, weil dort ein kommunistisches Regime an die Macht gekommen war, das ihnen(!) viel zu radikal und repressiv war.
