EU und Russland
#43
inzwischen hat Russland auf den EU-Beschluss reagiert:
(übrigends auch die USA)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EEB014245DCC84CDCB2B3AF564A13AF9A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach dem Kaukasus-Sondergipfel
Moskau: „Die EU hat Vernunft bewiesen“

Von Michael Ludwig, Nikolas Busse und Reinhard Veser

02. September 2008 Nach dem EU-Sondergipfel zu Georgien haben sich die Regierungen in Russland und in Amerika zufrieden geäußert.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/eugipfel112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/eugipfel112.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland lobt und kritisiert die EU-Beschlüsse
"Das ist schade, aber nicht fatal"

Der russische Präsident Dmitri Medwedjew hat sich enttäuscht über das mangelnde Verständnis der Europäischen Union für das militärische Vorgehen Russlands im Südkaukasus gezeigt. Es sei "traurig", dass man in der EU nicht verstehen wolle, warum Russland auf die "georgische Aggression" reagiert und später Abchasien und Südossetien anerkannt habe, sagte Medwedejw. "Das ist schade, aber nicht fatal."
...

Ähnlich äußerte sich auch der frühere Präsident und heutige Regierungschef Wladimir Putin. Mit ihrer Reaktion habe die EU "Vernunft" bewiesen, sagte Putin im Fernsehsender NTW. "Wir haben keine radikalen Beschlüsse und Vorschläge gesehen, und das ist sehr gut." Dies sei eine Basis für die Fortsetzung des Dialogs, so Putin.
...

Stand: 02.09.2008 16:29 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/762/308705/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/762/308705/text/</a><!-- m -->
Zitat:02.09.2008 18:13 Uhr

EU-Krisengipfel zum Kaukasus
Ausgestreckte Hand

Erleichterung in Moskau: Die EU will Russland nicht isolieren. Aber dieses Anliegen nun als Erfolg zu verbuchen, wäre falsch.
Ein Kommentar von Daniel Brössler
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: