11.07.2008, 23:14
Tiger schrieb:Da ist es vielleicht besser, die Schiffe in einer einsamen Bucht an der iranischen Küste umzurüsten...Und das fällt nicht auf? Gerade wenn ein Krieg stattfindet und die iranische Küste aufgeklärt wird wie sonst was?
Deine Umrüstungen sind so ganz ohne technische Hilfen on Bord durchführbar?
Tiger schrieb:Dort dürfte aber ein Angriff am wenigsten zu erwarten sein...Ich gehe davon aus, das ganz Israel nach einem Schlag gegen den Iran von schlicht überall her Attacken erwartet.
Und wenn du dir das Szenario ausdenken kasst können es die Israelis auch.
Die Gegenmaßnahme ist übrigens sehr einfach. Routinemäßige Überwachung aller verdächtigen Schiffe innerhalb einer 100 Meilen Zone.
Tiger schrieb:Vor allem liegt die 6.US-Flotte STETS vor der israelischen Küste.Israel hat genügend Überwachungsradare um den Ursprung der Raketen festzustellen. Und dann schwärmt die Air Force aus und der Frachter kann so oder so nichts mehr tun.Tiger schrieb:y do...
Tiger schrieb:Zudem kann die ganze Operation vorbei sein, ehe sie überhaupt eingreifen kann.
Wie lange braucht eigentlich der umgebaute Frachter im Mittelmeer für den Beschuss von Tel Aviv?
Wie lange braucht ein Überwachugnsradar den Ursprung der Raketen festzustellen?
Wie lange braucht eine F-16 Alarmrotte um die Sache aufzuklären?
Tiger schrieb:Nebenbei noch bemerkt: Eilat und Haifa sind jene Häfen, über die Israel sein Erdöl erhält.Tanker überstehen im allgemeinen solche Knallfrösche.
Tiger schrieb:Ich bin von einer Schreck-/Wutreaktion ausgegangen.Es ist doch so: Bis die Navy überhaupt reagieren kann hat die Air Force schon alle Schiffe die da vor der Küste tuckern versenkt. Mehrmals.
Tiger schrieb:Ganz nebenbei: Auf See ist ein Kriegsschiff sicherer als im Hafen, besonders wenn die Gefahr besteht, das dieser beschossen wird.Richtig. Nur kann ein Kriegsschiff nicht einfach mal eben so auslaufen.
Tiger schrieb:Übrigens hatte ich für mein Szenario erwogen, das womöglich ein drittes umgebautes Frachtschiff Haifa beschiesst. Tatsächlich wäre Haifa ja auch aufgrund seiner Erdölraffinerien und Rüstungsindustrien ein lohnendes Ziel.Schön, warum nicht gleich ein ganzes Geschwader.
Irgendwann gehen die Chancen nicht entdeckt zu werden nicht nur gegen null, sie werden dann null sein.
Tiger schrieb:Du meinst die israelischen Kriegsschiffe? Wieso denn?Mannschaften deren Schiffe im Hafen liegen haben für gewöhnlich Landgang oder gar Urlaub.
Mit Sicherheit liegen sie nicht 24/7 in den Koien und warten auf den Alarm.
Wäre dem so wäre das Schiff nämlich sowieso auf Einsatz.
Tiger schrieb:Diese müssen aber auch erst einmal das umgebaute Frachtschiff finden und identifizieren. Wild drauf losbomben birgt nur die Gefahr, unnötig aussenpolitischen Schaden anzurichten.
Btw.: Die Fajr-5 hat eine Reichweite von bis zu 65 km, wenn ich mich recht entsinne.