11.07.2008, 20:19
Nightwatch kommt hier immer mit den USA - dabei gehts primär um Israel-Iran
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/raketentests106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/raketentests106.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/raketentests106.html">http://www.tagesschau.de/ausland/raketentests106.html</a><!-- m -->
Zitat:Machtspiele zwischen Iran und Israel
Wie im Kalten Krieg
Was sich in dieser Woche zwischen Iran und Israel abspielt, erinnert an die Zeiten des Kalten Krieges. Iran testet seine Raketensysteme und trickst bei den Bildern. Israel nennt das Ausfindigmachen iranischer Atomanlagen ein Leichtes.
...
"Leider wird diese getestete Langstreckenrakete weder Europa noch die USA davon überzeugen, das iranische Atomprogramm militärisch zu stoppen. Es sieht so aus, als werde Israel allein gelassen mit der Entscheidung. Ich sage, je früher umso besser", so der Abgeordnete Arieh Eldad.
...
Angriff Israels auf Iran wahrscheinlich?
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Spekulationen blühen: über einen israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen, den Reaktor und die Zentrifugen, von denen keiner weiß, wo sie exakt stehen. Kein Tag vergeht, an dem Zeitungen und Fernsehen nicht über einen möglichen Angriff berichten. Zeitfenster werden genannt und Konsequenzen abgewogen. Israelische Kommentatoren fragen bereits, warum eigentlich so viel spekuliert werden darf. Haben die USA ein Interesse daran, um Iran zu verschrecken?
...
Stand: 11.07.2008 14:25 Uhr