11.07.2008, 12:08
Erich schrieb:das setzt voraus, dass die Iraner im Hafen liegen und waren, bis ihnen der Arsch versohlt wird - das glaube ich eher nicht, die werden schon vorher versuchen, eine möglichst hohe Präsenz auf See sicherzustellenTja, wenn das doch so einfach wäre.
Erst mal ist mindesrens ein Drittel ihrer U-Boot Waffe in Überholung oder wegen technischer Mängel nicht einsatzfähig.
Dann bestimmen sie nicht den Aktionszeitpunkt sondern die Israelis bzw. die Amerikaner.
Will heißen, sie können sich nicht auf den Krieg vorbereiten weil sie nicht wissen wann der Angriff kommen wird.
Also nichts mit Flotte mal vorsorglich auslaufen lassen.
Wenn es dann wirklich los geht wird nur ein Bruchteil der iranischen Marine sofort einsatzbereit oder auf See sein.
Der Rest wird von den Amis sehr genau beobachtet und nötigenfalls versenkt werden.
Erich schrieb:und zum Kräftevergleich SSK gegen SSN - nicht soo großspurig:Die Theorie nett runtergebetet. In der Praxis vertraue ich aber viel eher den modernen amerikanischen Virginias mit den wahrscheinlich besten U-Boot-Crews überhaupt als den technisch rückständigeren iranischen U-Booten die kaum auf See sind und unter Ersatzteilmangel leiden.
während die Atom-U-Boote zwar schnell sind, haben konventionelle SSKs einen anderen Vorteil: sie sind leise, weil im Gegensatz zum Atom-U-Boot, wo immer zumindest irgendeine Kühlpumpe klönt und gurgelt, alle Systeme stillgelegt werden können und der Elektroantrieb *pscht* leeeise ist.
Die Amerikaner werden in der Lage sein ein Kilo unter Kontrolle zu halten.
Mehr ist eh nicht auf See.
Erich schrieb:einmal gehört es zur Objektivität, die Welt nicht nur durch die eigene rosa Brille sondern auch mit der Brille der anderen zu sehen - und dann:Es ist nicht objektiv iranische Propaganda und Fotofälschungen nachzubeten.
Erich schrieb:Auch solche Meldungen sind wichtig - sie zeigen, wie der Iran sich selbst gerne sehen würde (und lassen damit einen Rückschluss darauf zu, dass die tatsächliche Kampfkraft kaum höher ist)Mal ehrlich, von ein paar offziellen Bilder, Viedos und Berichten lässt sich rein garnichts ableiten. Genausogut könnten siee bluffen oder die Realität darstellen
Erich schrieb:wer garantiert eigentlich, dass die Hisbollah nicht im Konfliktfall erneut massiv aktiv wird - diesmal mit weiter reichenden Raketen (sollen die sich ja inzwischen besorgt haben, angeblich) und evtl. mit chemischer oder biologischer Füllung (soll ja der Iran seit dem Konflikt mit Saddam in seinem Arsenal haben) ... das ganze in entsprechenden Mengen in Richtung Haifa, Tel Aviv oder gar nach Jerusalem ....In diesem Fall erledigt sich das Problem Iran von selbst.
Und ein neuer Kriegt mit der Hisbollah ist eh unvermeidbar.
Was neues...
Zitat:Officials: Israeli jets flying over Iraqi territory in preparation for strike on Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?p=3381534#post3381534">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... ost3381534</a><!-- m -->
Sources in Iraq's Defense Ministry say for past month Israel using American bases to conduct overflights as part of rehearsal for possible bombing or Iranian nuclear facilities
Wenn das stimmt machen die Jordanier und Amerikaner wohl keine Probleme...
Auch interessant:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategypage.com/htmw/htada/articles/20080710.aspx">http://www.strategypage.com/htmw/htada/ ... 80710.aspx</a><!-- m -->