09.07.2008, 19:32
Das Szenario klingt schon mal realistisch und gut durchdacht, doch kann ich eines nicht Nachvollziehen warum sollte es nur eine Angriffs wähle geben?
Wäre ich die Israelis so würde ich mich also was Flugplanung betrifft, die selbe Rute nehmen wie von Erich beschrieben, da man so denn Instabilen Irak nicht noch weiter destabilisieren würde. Ich würde aber mich in der ersten Wähle nicht auf die Atomanlagen stürzen sondern auf die Iranische Luftwaffe und Luftabwehr vornehmlich auf deren Radare und bekannte S200 und S300 Stellungen. Hier zu würde ich alles einsetzen was mir zu Verfügung steht und die Atomanlegen zu erst nur als Sekundär Ziel betrachten.
Auch würde ich mit Cruise Missiles von U-boten in Persischen Golf operieren diese würden sich vernehmlich gegen Kommando posten und wenn eine Überkapazität besteht gegen nicht verbunkerte Anlagen richten.
Die Atomanlagen selbst würden erst bei einen Zweiten Angriff das Hauptziel sein da nun die Iranische Luftwaffe ausgedünnt und ihre Luftabwehr dezimiert wäre so hätte man nun Zeit sich die Anlagen gründlich vor zu nehmen und sie massiv zu bombardieren zwar wären die Iraner nun gewarnt doch wären sie nur noch begrenzt in der Lage Wiederstand zu leisten. Der Luftkrieg würde so lange geführt werden biss die Munitionslager aufgebraucht wären, am Ende müsste die Iranische Luftwaffe vernichtet und das Atomprogramm um einige Jahre zurück geworfen sein.
Mir schwebt also kein Chirurgischer Angriff vor wie der gegen das Atomprogramm des Iraks, sondern ein Massiver Luftkrieg der sich über einen Längeren Zeitraum hinziehen würde. Der Grund dafür ist der das ich keine Chance sähe die Sache mit einen einzigen Angriff zu Regeln da es einfach zu viele Ziele sind die man gründlich zerstören muss und auch weil man auch wenn der Klein Angriff erfolgreich ist noch später intervenieren müsste da das Programm nicht gestorben wäre.
Nun werden viele Leute hier einwerfen, dass es eine vermeidlich bessere Lösung gibt, sprich die hier bei uns in Europa so beschworene und bejubelte Diplomatie. Doch diese kann nicht funktionieren da der Iran zu keinen Kompromiss bereit ist und auch keinen Anbietet, man steckt in einer Sackgasse in denn man nur Zwei Optionen hat entweder Krieg, die einzige Option einen Atomaren Iran zu verhindern oder keinen Krieg und die daraus resultierende Inkaufnahme des Atomaren Irans mit allen schrecklichen Konsequenzen die sich daraus ergeben würden.
Letztere ist aus meiner Sich nicht annehmbar, da auch ein Atomarer Iran der Startschuss zu einen Atomaren Wettrüsten in der ganzen Region wäre, biss irgendwann jeder dort die Atombombe hat und das gepaart mit denn Islamischen Fanatismus und der Instabilität in der Region. Auch die Konsequenzen für uns in Europa wären verehrend da auch Europa zunehmend zu einer Geisel verschiedener Despoten in machen Osten würde.
Den schon jetzt hat der Iran Raketen die Europäisches Gebiet erreichen können und das wird in Zukunft zu einen noch weit größeren Problem werden da die Reichweite immer mehr zunimmt. Daher hätte ich denn Krieg lieber jetzt als später denn noch gibt es keine Iranische Bombe.
Wäre ich die Israelis so würde ich mich also was Flugplanung betrifft, die selbe Rute nehmen wie von Erich beschrieben, da man so denn Instabilen Irak nicht noch weiter destabilisieren würde. Ich würde aber mich in der ersten Wähle nicht auf die Atomanlagen stürzen sondern auf die Iranische Luftwaffe und Luftabwehr vornehmlich auf deren Radare und bekannte S200 und S300 Stellungen. Hier zu würde ich alles einsetzen was mir zu Verfügung steht und die Atomanlegen zu erst nur als Sekundär Ziel betrachten.
Auch würde ich mit Cruise Missiles von U-boten in Persischen Golf operieren diese würden sich vernehmlich gegen Kommando posten und wenn eine Überkapazität besteht gegen nicht verbunkerte Anlagen richten.
Die Atomanlagen selbst würden erst bei einen Zweiten Angriff das Hauptziel sein da nun die Iranische Luftwaffe ausgedünnt und ihre Luftabwehr dezimiert wäre so hätte man nun Zeit sich die Anlagen gründlich vor zu nehmen und sie massiv zu bombardieren zwar wären die Iraner nun gewarnt doch wären sie nur noch begrenzt in der Lage Wiederstand zu leisten. Der Luftkrieg würde so lange geführt werden biss die Munitionslager aufgebraucht wären, am Ende müsste die Iranische Luftwaffe vernichtet und das Atomprogramm um einige Jahre zurück geworfen sein.
Mir schwebt also kein Chirurgischer Angriff vor wie der gegen das Atomprogramm des Iraks, sondern ein Massiver Luftkrieg der sich über einen Längeren Zeitraum hinziehen würde. Der Grund dafür ist der das ich keine Chance sähe die Sache mit einen einzigen Angriff zu Regeln da es einfach zu viele Ziele sind die man gründlich zerstören muss und auch weil man auch wenn der Klein Angriff erfolgreich ist noch später intervenieren müsste da das Programm nicht gestorben wäre.
Nun werden viele Leute hier einwerfen, dass es eine vermeidlich bessere Lösung gibt, sprich die hier bei uns in Europa so beschworene und bejubelte Diplomatie. Doch diese kann nicht funktionieren da der Iran zu keinen Kompromiss bereit ist und auch keinen Anbietet, man steckt in einer Sackgasse in denn man nur Zwei Optionen hat entweder Krieg, die einzige Option einen Atomaren Iran zu verhindern oder keinen Krieg und die daraus resultierende Inkaufnahme des Atomaren Irans mit allen schrecklichen Konsequenzen die sich daraus ergeben würden.
Letztere ist aus meiner Sich nicht annehmbar, da auch ein Atomarer Iran der Startschuss zu einen Atomaren Wettrüsten in der ganzen Region wäre, biss irgendwann jeder dort die Atombombe hat und das gepaart mit denn Islamischen Fanatismus und der Instabilität in der Region. Auch die Konsequenzen für uns in Europa wären verehrend da auch Europa zunehmend zu einer Geisel verschiedener Despoten in machen Osten würde.
Den schon jetzt hat der Iran Raketen die Europäisches Gebiet erreichen können und das wird in Zukunft zu einen noch weit größeren Problem werden da die Reichweite immer mehr zunimmt. Daher hätte ich denn Krieg lieber jetzt als später denn noch gibt es keine Iranische Bombe.