29.06.2008, 19:50
Zitat:Eine solche Rachebombardierung ist natürlich ein Argument. Trotzdem wäre der Schaden für uns insgesamt größer als für den Iran.Ähm nein. Iran ohne Öl nach umfassenden Luftangriffen = Steinzeit. Westliche Welt ohne Öl aus dem Golf = 5€ an der Tankstelle und Autofreie Wochenenden.
Zitat: Desweiteren werden die Kampfhandlungen nicht unbegrenzt laufen, nach einem Schlagabtausch soll es dann wie weiter gehen?
Das kommt ganz auf dem Iran an. Wenn er Ruhe gibt und von größeren Gegenschlägen absieht passiert nicht viel.
Wenn er meint er müsse alle Register ziehen werden die USA halt sehr viel alte Muntion los.
Zitat:Soll er doch. Wo ist denn das Problem?
Die Küste des Iran ist lang und reicht weit nach Osten, ist der Schlagabtausch vorbei können die Iraner das Öl ganz normal über See nach China verkaufen.
Der Ölmarkt ist doch international! Wenn der Iran sein Öl über China exportiert heißt das, das die Volksrepublik ihren Bedarf nicht auf dem internationalen Markt gesondert decken muss. Es ist vollkommen belanglos an wen der Iran verkauft, die Gesamtmenge des zu Verfügung stehenden Öls ändert sich damit nicht.
Kunden und Anbieter wechseln vielleicht aber das ist ein normaler wirtschaftlicher Vorgang.
Zitat:Das ist doch vollkommen unnötig! Schon nach einem Monat konsequenter Bombardierungen gäbe es im Iran keine militärisch und wirtschaftlich relevanten Ziele mehr. Auf was willst du da bitteschön Jahrelang Bomben abwerfen?
Aber wie willst du moralisch, gesetzlich, oder auch sonst nur irgendwie einen jahrelangen Bombardierungskrieg gegen den Iran durchführen? Mit welchem Grund?
Ihre Häuser dürfen sie schon behalten...
Zitat:Wenn wir langfristig unsere Macht verlieren ist das sowieso fatal, vollkommen egal wie wir uns heute aufführen.
Es ist die Grenze erreicht die die USA haben wenn es um Willküraktionen geht. Der Westen sollte nicht den Fehler machen zu glauben, dass er nur aufgrund temporärer militärischer Überlegenheit immer weiter machen kann was er will. Eine solche Politik der Missachtung der Rechte anderer wäre langfristig fatal.
Es gibt aber eins das mittelfristig mindestens genauso fatal ist. Ein atomar aufgerüsteter Naher Osten.
Zitat:Wo gheobelt wird da fallen Späne.
Ich bewundere stets Leute wie dich Nightwatch, die dermaßen Schwindelfrei sind. Genau solche Leute waren und sind es, die den USA in den letzten Jahren massiv geschadet haben und den Einfluss der USA durch genau solch eine verfehlte Außenpolitik weltweit geschwächt haben. Die überhaupt erst den Iran stärker gemacht haben. Sie zerschlagen aus Mangel an Geschick an der einen Stelle einen Knoten und knoten damit gleichzeitig an einer anderen Stelle einen neuen, noch größeren.
Es ist grundsätzlich vollkommen falsch den Knoten halt bestehen zu lassen nur weil dann nicht an anderer Stelle zu Problemen kommen würde.
Die Welt ist nicht so einfach gestrickt als das es nur richtige und falsche Entscheidungen geben würde.
Ja, ein Angriff auf den Iran verursacht Probleme. Aber genauso verursacht ein atomar bewaffneter Iran Probleme.
Und nach meiner Auffassung ist letzteres halt das größere Problem. Entsprechend vertrete ich eine Politik die das verhindert.
Zitat:So wie das Atomprogramm aufgeteilt ist und nur das was man von der IAEA her schon weiß halte ich das für eine gewagte Aussage.Ohja. Weil wir das ja beurteilen können. Die Israelis werden da ein ganz klein wenig mehr Ahnung haben was die eigenen Möglichkeiten und die Verteilung des iranischen A-Programms angeht.
Das Verteilungsargument sehe ich sowieso nicht. Es müssen nicht Dutzende von Anlagen angegriffen werden. Mann kann es letztlich auf ein halbes Dutzend Hauptanlagen herunterbrechen die reichen um das Atomprogramm um mindestens ein Jahrzehnt zurückzuwerfen.
Überhaupt kein Problem.
Zitat:Im weiteren: was ist von den Aussagen von Israelischen Luftwaffengenerälen zu halten die schon vollmundig versprachen die Hisbollah in weniger als einer Woche nur aus der Luft völlig zu vernichten?!Hätte man ihnen freie Hand gelassen hätte es auch funktioniert.
Aber Olmert wollte ja Zivile Verluste weitestgehend vermeiden.
Im Übrigen, hier eine Verbindung zu konstruieren (Halutz ist im Ruhestand!) ist aberwitzig.
Zitat:Das Wissen und die Technologie sind trotzdem da. Es ist laut Aussagen der IAEA de facto unmöglich, dass Atomprogramm nur mit einem Luftkrieg zu stoppen.Mit Verlaub, auf die Aussagen der IAEA geb ich überhaupt nichts. Die haben sich gerade in Bezug auf den Iran schon so oft "korrigiert".
Und das wissen ist eben nicht mehr da wenn man mal die Wissenschaftler umgebracht hat. Computerdateien sind nicht alles.
Zitat:Und ich betone nochmal: das diese Laborbetrachtung falsch ist. Es ist nicht der Iran für sich allein gegen Israel für sich allein. Diese ganze Laborsituation ist falsch.Darum gehts aber nicht.
Denn die Ausgangsposition ist nun mal so: Greift Israel an oder nicht. Wenn es es tut ist die Situation da, egal ob der Westen will bzw. kann.
Man sollte nicht den Fehler machen und erwarten das sich die Israelis von irgendjemanden aufhalten lassen. Nicht wenn es letztlich um einen zweiten Holocaust geht.