09.08.2007, 21:09
Sehe ich eigentlich ganz genauso.
Eine Frage hätte ich aber. Geht ein bisschen in Richtung der RoEs bei den Übrungen.
Wäre es in Kriegszeiten nicht so, das die Begleitfahrzeuge den Ozean einfach mit Aktivsonar behämmern?
Da mag dann das U-Boot noch so leise sein, gegen aktive Ortungsverfahren ist man nicht gefeit.
Warum wird das anscheinend so nicht trainiert? Warum verlässt man sich auf die Lauscherei mit passiven Systemen?
Einfach weil eine U-Jagd mit Aktivsonar ein Kinderspiel wäre oder wie?
Oder ist es gar nicht so ohne weitere möglich mit Aktivsonar einen "Ortungsschirm" ausreichender Größe um den Flugzeugträger herum zu ziehen?
Oder würde das in Kriegszeiten auch eher selten gemacht werden? Beispielsweise um die eigene Position nicht preiszugeben?
Eine Frage hätte ich aber. Geht ein bisschen in Richtung der RoEs bei den Übrungen.
Wäre es in Kriegszeiten nicht so, das die Begleitfahrzeuge den Ozean einfach mit Aktivsonar behämmern?
Da mag dann das U-Boot noch so leise sein, gegen aktive Ortungsverfahren ist man nicht gefeit.
Warum wird das anscheinend so nicht trainiert? Warum verlässt man sich auf die Lauscherei mit passiven Systemen?
Einfach weil eine U-Jagd mit Aktivsonar ein Kinderspiel wäre oder wie?
Oder ist es gar nicht so ohne weitere möglich mit Aktivsonar einen "Ortungsschirm" ausreichender Größe um den Flugzeugträger herum zu ziehen?
Oder würde das in Kriegszeiten auch eher selten gemacht werden? Beispielsweise um die eigene Position nicht preiszugeben?