EU und Russland
#5
Ich sehe das Ganze eigentlich eher als eine reine Schauaktion an. Sagen wir es mal so: Es wird uns doch häufig so verkauft, als wenn der russische Ausstieg aus diesem Vertrag eine unmittelbare Reaktion auf den geplanten US-Raketenabwehrschild sei. Tatsache ist doch z. B., dass dieser russische Raketentest, der häufig, wie etwa hier im FOCUS von Ende Mai...
Zitat:Raketentest

Putin warnt vor „Pulverfass Europa“

Russland hat erstmals eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24 getestet. Sie kann mit Mehrfachsprengköpfen ausgerüstet werden.

Mit diesen neuen Raketen könne Russland im Ernstfall jede gegnerische Abwehr überwinden, sagte der für Militärfragen zuständige Vize-Regierungschef Sergej Iwanow.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/raketentest_aid_57636.html">http://www.focus.de/politik/ausland/rak ... 57636.html</a><!-- m -->

...als "Reaktion" präsentiert wird, nichts damit zu tun hat. Wurde etwa denn diese Rakete in den letzten paar Monaten entwickelt? Nein, denke ich nicht. Sie war bereits länger in Planung und Konstruktion und Entwicklung (gemunkelt wird ja, dass es eine modifizierte Topol-M-Rakete sei, die schon 1997 gebaut worden war), vermutlich vielleicht sogar schon länger als das amerikanische Projekt auf dem Tisch lag.

Insofern sollte man die Aussetzung des Vertrages als eine eh schon lange ausstehende und überfällige logische Notwendigkeit ansehen und sich nicht von irgendwelchen jelzinschen "Flammen-am-Horizont!"-Reden (so wie 1999 während des Kosovo-Konflikts geschehen) irre machen lassen.

Und: Auch wenn ich kein Freund unbedingt von Frau Rice bin, so stimme ich ihr zu, wenn sie sagt, dass man nicht einerseits davon sprechen kann, dass einen das System der Abwehrraketen bedrohe, und andererseits man locker und unbedarft angibt, man könne es eh überwinden. Außerdem: Sollten denn 10 Raketen die russische Atomstreitmacht in ihrer Entfaltung behindern können? Nein. Die Balance wird in keinster Weise gefährdet.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: