15.07.2007, 08:33
Azrail schrieb:Wieso sollte das unterstützen von demokratischen Kräften destabiliserend sein,welchen Zusammenhang siehst du da?Bastian bezieht sich wohl auf die auf der letzten Seite mehrfach zitierte Kommentierung der SZ:
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/949/122781/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/949/122781/</a><!-- m -->
Zitat:10.07.2007 18:00 Uhrund sein Hinweis auf die bisherigen - schlechten - Erfahrungen mit demokratiscen Regierungen in Pakistan ist nicht von der Hand zu weisen.
Nach dem Moschee-Sturm
Die pakistanische Gefahr
Nach einem einwöchigen Nervenkrieg ist die Belagerung der Roten Moschee mit Hunderten Toten blutig zu Ende gegangen, auch der Islamisten-Führer Abdul Rashid Ghazi wurde bei der Erstürmung des Gotteshauses getötet. Doch islamistische Fanatiker werden weiter Zulauf erhalten - und der Westen kann nur schaudernd zuschauen.
Ein Kommentar von Peter Münch
...
Der Westen kann diesem Konflikt nur schaudernd zuschauen, hat er sich doch weitgehend seiner Einflussmöglichkeiten beraubt, indem er nur auf den Präsidenten in Uniform setzte. Getrieben war diese Politik von der Angst vor dem Chaos, das ohne ihn ausbrechen würde.
Nun jedoch ist deutlich geworden, dass auch mit dem pakistanischen Schaukelpolitiker das Chaos droht, womöglich sogar wegen ihm. Es wird also höchste Zeit, dass der Westen versucht, in Pakistan die noch vorhandenen demokratischen Kräfte zu stärken - bevor die einzige Alternative zu Musharraf die Mullahs sind.
(SZ vom 11.7.2007)
Gerade diese ausgelutschten, im Exil "darbenden" Politiker waren doch die ersten, die sich angemeldet haben um Musharraf zu beerben. Sie - die schon einmal versagt haben - dienen sich als "demokratische Alternative" an ... ich bin mir da nicht so sicher, ob das der richtige Griff wäre *hüstel*
EDIT:
die befürchtete Destabilisierung im Anschluss an die Auseinandersetzung um die "Rote Moschee" scheint sich bereits anzubahnen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7097086_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Terrorismus in Pakistan
Viele Tote bei Anschlag auf Sicherheitskräfte
Im Nordwesten Pakistans sind bei Angriffen von Extremisten mindestens 14 Menschen getötet worden, die meisten davon waren Sicherheitskräfte. 40 weitere Menschen wurden verletzt, wie ein Vertreter der Geheimdienste mitteilte. Eine ganze Reihe von Bomben sei detoniert, als ein Fahrzeugkonvoi der Einsatzkräfte durch die Stadt Matta gefahren sei....
Stand: 15.07.2007 09:52 Uhr