United States of America
Wieso?
Er ist bisher doch erst einmal richtig gewählt worden, >Sad
und nach US-Verfassung darf er doch zweimal hintereinander gewählt werden :misstrauisch:
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,435547,00.html">http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0, ... 47,00.html</a><!-- m -->
Zitat:DOSSIER
Fakten zum 11. September

Verschwörungstheorien nach dem Muster des Internetrenners "Loose Change" machen Furore. Dabei sind sie leicht zu widerlegen: durch neue Fakten aus Videos, Tonbandmitschnitten, den Aussagen gefangengenommener Qaida-Kämpfer und den Berichten von Untersuchungskommissionen. ...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m -->

Zitat:How We Let Osama Get Away

"We will prosecute these men and send a clear message to those who kill Americans: No matter how long it takes, we will find you and bring you to justice."

-- George W. Bush, 9/9/06
...
By now, you probably know that Pakistan has signed a "truce" with the militants who many believe are harboring bin Laden. You know that the CIA has shut down its Osama-hunting shop. But what you may not know -- and what the Washington Post reveals today -- is that there hasn't been a "credible lead" on the Al-Qaeda chieftain's whereabouts in "more than two years.
...
Zitieren
Schade, schade, wie schon geschrieben, 3 Jahre schlechte Stimmung und nix bringts.
Vielleicht müßte sich der gute George ja einfach mal anständig einen blasen lassen und dies dann, während sein Sperma noch nicht trocken ist, öffentlich abstreiten.
Das würde dann wenigstens für ein Impeachmentverfahren reichen.

Ein vergeigter Krieg hat ja offensichtlich nicht diese Wirkung.
:wall:
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,436520,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf gegen Terror bis zu Sieg oder Niederlage

US-Präsident Bush schwört seine Landsleute weiter auf Krieg ein: Der Feldzug gegen den Terror sei ein Kampf um die Zivilisation.
...
"Das ist ein Kampf um die Zivilisation. Wir kämpfen für die Bewahrung der Lebensweise der freien Nationen"
...
"Amerika hat um diesen Krieg nicht gebeten, und jeder Amerikaner wünscht sich, dass er vorbei wäre", sagte Bush. "Das tue ich auch. Aber der Krieg ist noch nicht vorbei und wird nicht vorbei sind, bis entweder wir oder die Extremisten siegreich sind."
...
Bush räumte ein, dass der entmachtete irakische Staatschef Saddam Hussein nicht für die Anschläge vom 11. September verantwortlich sei. Das irakische Regime habe aber eine "klare Bedrohung" für die Welt bedeutet, der Einmarsch im März 2003 sei gerechtfertigt gewesen. "Egal welche Fehler im Irak gemacht wurden, der größte Fehler wäre es zu glauben, dass die Terroristen uns in Frieden lassen, wenn wir abziehen", sagte Bush.

"Die Sicherheit Amerikas hängt von dem Ausgang des Kampfes in den Straßen von Bagdad ab"
...
:laugh::bonk:
Zitieren
Zitat:Shahab3 postete
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,436520,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Kampf gegen Terror bis zu Sieg oder Niederlage

...
Bush räumte ein, dass der entmachtete irakische Staatschef Saddam Hussein nicht für die Anschläge vom 11. September verantwortlich sei. Das irakische Regime habe aber eine "klare Bedrohung" für die Welt bedeutet, der Einmarsch im März 2003 sei gerechtfertigt gewesen. "Egal welche Fehler im Irak gemacht wurden, der größte Fehler wäre es zu glauben, dass die Terroristen uns in Frieden lassen, wenn wir abziehen", sagte Bush.

"Die Sicherheit Amerikas hängt von dem Ausgang des Kampfes in den Straßen von Bagdad ab"
...
:laugh::bonk:
jawoll Mr. Bush, und die Erde ist eine Scheibe ....Big Grin
das einzige gute am "Krieg gegen den Terror" ist, dass man den täglich beenden kann mit der Behauptung, der Krieg sei jetzt gewonnen
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437160,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437160,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Das Kraftzentrum schwächelt

Wer die Vereinigten Staaten zu Beginn des 21. Jahrhunderts betrachtet, sieht noch immer eine Weltmacht. Aber es ist eine Weltmacht, die von außen Konkurrenz und im Innern Schwierigkeiten bekommen hat. Die Unter- und Mittelschicht werden zu Verlierern der Globalisierung.
...
Also ich hoffe mal, dass der Artikel am zu pessimistischen gehört, ansonsten Gute Nacht Sad
Zitieren
^^ Auch wenn der Artikel evtl etwas überzeichnet ist, der Trend ist denke ich mal nicht wegzudiskutieren. Das einzige was mich persönlich interessiert, ob die ganzen Fans von Stars & Stripes mit ihren Idolen untergehen oder ob sie schnell und heimlich Mandarin lernen.
Zitieren
IarnGreiper schrieb:
Zitat:Das einzige was mich persönlich interessiert, ob die ganzen Fans von Stars & Stripes mit ihren Idolen untergehen oder ob sie schnell und heimlich Mandarin lernen.
Auch wenn ich deinen Beitrag nicht zu 100 Prozent ernst nehme, so frage ich mal ganz vorsichtig, wer denn die USA beerben soll? China? Dort, wo 140 Millionen von einem enormen Boom profitieren, aber mehr als 1 Mrd. am Hungertuch nagt und wo zeitgleich eine Umweltverschmutzung ungekannten Ausmaßes tobt und wo deswegen bisher unbekannte Erkrankungen hervorbrechen? Kaum. China gebe ich noch 15 Jahre, dann knallt es im Inneren. Indien? Sieht ähnlich aus, nur dass die noch mehr Menschen als China irgendwann haben werden (2045). Und solange das Kastenwesen existiert, wird eh nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung zum Zuge kommen. Spannungen wie in China sind vorprogrammiert. Russland? Zu wenig Menschen und zu viel Fläche, auch wenn Russland derzeit auf einem relativ stabilen Kurs ist.

Insofern: Ich mag die USA im Grunde, auch wenn sie mich manchmal nerven und sie ihren dämlichen Energieverbrauch mal einschränken sollten. Aber: Zumindest wäre es ein Horror für diesen Planeten, wenn eine der anderen genannten Mächte einen ähnlichen Einfluß wie die USA erlangen würden.

Schneemann.
Zitieren
Zitat:IarnGreiper postete
^^ Auch wenn der Artikel evtl etwas überzeichnet ist, der Trend ist denke ich mal nicht wegzudiskutieren. Das einzige was mich persönlich interessiert, ob die ganzen Fans von Stars & Stripes mit ihren Idolen untergehen oder ob sie schnell und heimlich Mandarin lernen.
Es gibt nur wenige Länder, in denen ein Wirtschaftsaufschwung vollständig auf die Binnennachfrage zurück zuführen ist und nicht auf den Export. Die größeren sind meines Wissens USA, UK, die Niederlande und teilweise Frankreich, wobei Frankreich ähnliche Verschuldungsprobleme wie USA hat, bloß in geringerem Ausmaß aufgrund konsumfreudiger Franzosen. Der Rest "hängt am Tropf des Exportes". Wenn die USA crashen dann schauen die großen Exportnationen in die Röhre: China, Japan, Deutschland (damit auch Ost-Europa als Zulieferer Deutschland), Südkorea etc. Und das wird dann seeehr unangenehm auch für die Fans vom Drachen Wink

Für alle, die noch ein bisschen Optimismus nach dem letzten Artikel übrig hatten, wird dieser Artikel diesen noch beseitigen Sad

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437158,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437158,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Brandgefährliches Spiel mit dem Dollar

Noch immer ist der Dollar die Reservewährung der Welt, doch er verdient diese Rolle schon heute nicht mehr. Sein Sturz lässt sich nur verzögern, nicht verhindern. Die Folge könnte eine globale Wirtschaftskrise sein.
...
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/NewsContent/0,13319,113859,00.html?ESRC=topstories.RSS">http://www.military.com/NewsContent/0,1 ... tories.RSS</a><!-- m -->

Zitat:US Imprisons 14,000 Detainees
Associated Press | September 18, 2006
BAGHDAD, Iraq - In the few short years since the first shackled Afghan shuffled off to Guantanamo, the U.S. military has created a global network of overseas prisons, its islands of high security keeping 14,000 detainees beyond the reach of established law. ...
Zitieren
Hab mal was aus dem Bereich der Verschwörungstheoretiker. Ist aber witzig zu lesen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bushisantichrist.com/">http://www.bushisantichrist.com/</a><!-- m -->
Zitieren
Zitat:Was US-Schüler nicht lesen sollen

Von Sonja Bonin und Jochen Leffers

"Harry Potter" ist böse, J.D. Salinger verdirbt unschuldige Kinderseelen - da sind sich hysterische Moralwächter in den USA ganz sicher und nehmen reihenweise Literatur-Klassiker unter Beschuss. Autoren und Bibliotheken kontern mit einer "Woche der verbannten Bücher"
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausla...28,00.html

Zitat:Aus einem anderen Verlag gesellt sich "Fahrenheit 451" hinzu, das seit seinem Erscheinen 1953 mehrfach zensiert wurde. Autor Ray Bradbury schildert darin - unter dem Eindruck der McCarthy-Ära - eine Gesellschaft, die Bücher nicht liest, sondern verbrennt. Alles fing damit an, dass verschiedene Interessengruppen einzelne Bücher beanstandet haben...
Zitieren
Was ist denn an diesem Buch so schlimm???

Also ich habe es gerne gelesen (mit 15 oder 16 Jahren), auch wenn es etwas düstere Zukunftsaussichten gezeichnet hat.
Die Uminterpretation "Feuerwehrmann" = "Büchervernichter" kann man sogar komisch finden...

Die haben ja wohl echt nen Hau wech >Sad
Zitieren
@Ingenieur
Es reichen da schon ein paar saftige Flüche wie "fuck", "goddamn" oder ähnliches aus. Fluchen kommt ja vor allem bei den religiöseren bis fundamentalistischen US-Amerikanern nicht gut 'rüber. Das kann schon im Alltagsleben abstruse Folgen haben.
Zitieren


Gehe zu: