Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,305193,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 93,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Bushs Image als Anti-Terror-Kämpfer ist ramponiert 
 
Als Beschützer Amerikas will George W. Bush im November die Präsidentschaftswahl gewinnen. Doch nur noch knapp die Hälfte der US-Bürger hält seine Anti-Terror-Strategie für richtig - im April waren es noch fast zwei Drittel. Herausforderer Kerry trauen die Wähler inzwischen in Sachen Terrorabwehr genauso viel zu. 
 
REUTERS 
US-Präsident George W. Bush: Wahlkampfstrategie durcheinander gewirbelt? 
Washington - Für den amtierenden US-Präsidenten George W. Bush dürften diese Zahlen Besorgnis erregend sein: Einer Erhebung für den Fernsehsender ABS und die Zeitung "Washington Post" zufolge stimmen nur noch 50 Prozent aller Befragten seiner Politik im Krieg gegen den Terror zu, 48 Prozent lehnen sie ab. Noch im April hatten mehr als 60 Prozent Bushs Terrorbekämpfung für gut befunden.  
... 
Interessant, daß überhaupt noch die Hälfte der Amerikaner, Bushs Anti-Terrorstrategie für richtig halten.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		@Shahab3 
Ich habe meine Champagnerflschen schon kalt gestellt.   
Auch die interlektuelle Elite ist gegen Bush. :daumen:
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,305215,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 15,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:STREIT MIT BUSH 
 
48 Nobelpreisträger rufen zur Wahl Kerrys auf 
 
Der Zwist zwischen der US-Regierung und amerikanischen Wissenschaftlern schlägt in offene Feindschaft um. 48 Nobelpreisträger haben zur Wahl des Demokraten John Kerry aufgerufen und Präsident George W. Bush in beispielloser Schärfe kritisiert. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Jacks 
Ist viel zu früh für den Champus ... die entscheidenten Monate sind September und Oktober.  
Die intelektuelle Elite ist recht dünn ... von daher ist das nicht sonderlich wichtig, denn der Durchschnittsamerikaner wird das entscheiden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		Leider wahr. Erschreckend das immer noch trotz "allem" rd. 50% der Amerikaner Bushs Anti-Terror Strategie für richtig halten, obwohl diese auf ganzer Front versagt hat und offensichtlich eher das Gegenteil bewirkt, soviel zum Thema Intelekt:pillepalle: Leider frisst vor allem die Landbevölkerung und die sozial schwachen Schichten in den USA gerne das was ihnen Fox News u.ä. serviert, auch wenn es noch so abwägig und propagandistisch für Aussenstehende wirkt. Da auch diese Menschen zur Wahl gehen, wird es im Herbst so oder so verdammt knapp werden, unabhängig davon in welches Fettnäpfchen unser Georgie immer wieder tritt oder welche Lügen und Märchen er und seine Qlique sich sonst noch ausdenken. Man muß wohl Amerikaner sein um nach wie vor für jemanden zu sein der die USA diffamiert und isoliert hat, zum Hassobjekt Nr. 1 gemacht hat, viele Freunde und Verbündete vor den Kopf gestossen hat, Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Ansehen zerstört hat, wie niemand zuvor den Terrorismus angefacht und gefördert hat und das meißte was er von sich gab sich als Lügen und Fälschungen herausstellte. Das Amerika und viele Amerikaner von heute sind leider nicht mehr die gleichen wie vor dem 11.09. Die Propagandamaschinerie der jetzigen Regierung und der übertriebene Patriotismus und Pathos ist bei leider sehr vielen auf fruchtbaren Boden gefallen. Wenn mehr Amerikaner den freien Geist und IQ der Californier hätten,( eines meiner Lieblingsurlaubsdomizile ) wäre es wohl nie so weit gekommen. Hoffen wir das Kerry, sollte er es hoffentlich auch im Herbst schaffen, einiges an zerbrochenem Porzelan wieder kitten kann, je nach dem wie dessen Politik aussehen mag. Die Champusflasche die nach seinem Sieg gekauft wird passt warscheinlich nicht mal in meinen Kühlschrank:laugh:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:CommanderR. postete 
Leider wahr. Erschreckend das immer noch trotz "allem" rd. 50% der Amerikaner Bushs Anti-Terror Strategie für richtig halten, obwohl diese auf ganzer Front versagt hat und offensichtlich eher das Gegenteil bewirkt, soviel zum Thema Intelekt 
Warum seitm 11.9 gibts deine Terroranschlaege mehr innerhalb der USA - da is Wichtig - die AMis haben den Krieg zum Feind gebracht :evil:
 Zitat:Man muß wohl Amerikaner sein um nach wie vor für jemanden zu sein der die USA diffamiert und isoliert hat, zum Hassobjekt Nr. 1 gemacht hat, viele Freunde und Verbündete vor den Kopf gestossen hat, ... 
Hab nicht die US Staatsbuergerschaft      
Zitat:Wenn mehr Amerikaner den freien Geist und IQ der Californier hätten,( eines meiner Lieblingsurlaubsdomizile ) wäre es wohl nie so weit gekommen 
Die haben auch nen Republikaner als Gouvaneur gewaehlt *ggg*
 
und der Artikel koent dir auch gefallen 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtontimes.com/national/20040620-125543-8270r.htm">http://www.washingtontimes.com/national ... -8270r.htm</a><!-- m -->
 Zitat:Hispanic Republicans surge in California 
By Steve Miller 
THE WASHINGTON TIMES 
Published June 20, 2004 
SANTA ANA, Calif. -- It was predicted, and doubted, years ago.  
There are seven Hispanic Republicans challenging Democratic incumbents for congressional seats and another dozen or so running for the state Assembly.  
Some have run and lost before, but are bolstered by the party's heightened profile among Hispanics prompted by Gov. Arnold Schwarzenegger. But others are newly minted federal candidates, likewise prompted by the governor's standing in the community.  
Leading the pack of new Republican hopefuls in the largest blue state in the land is Alexandria Coronado, 36, a single mother who believes she can unseat Rep. Loretta Sanchez in a district that is 34 percent Republican.  
... 
Wer weiss vielleicht gewinnt Bush sogar Californien...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Zitat:Warum seitm 11.9 gibts deine Terroranschlaege mehr innerhalb der USA - da is Wichtig - die AMis haben den Krieg zum Feind gebracht  
Ist ja wohl sehr schwachsinnig. Man hat Krieg gegen Länder geführt und nicht gegen die Terroristen. Deren Netzwerke sind immer noch schön engmaschig und weit jenseits von zerschlagen. Dadurch hat man nur Ziele vor Ort geschaffen, die, wie es scheint, auch dankend angenommen wurden. Ob dadurch wirklich eine Ende der Anschläge in den USA erreicht wurde, wage ich doch mal stark zu bezweifeln
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Meroweg schrieb: 
Zitat:Warum seitm 11.9 gibts deine Terroranschlaege mehr innerhalb der USA - da is Wichtig - die AMis haben den Krieg zum Feind gebracht :evil: 
und irrt sich wieder mal .... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3382770_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:USA verbessern Terrorbericht   
  
 Das US-Außenministerium hat einen im April veröffentlichten Bericht über die Zahl von Terroranschlägen im vergangenen Jahr korrigiert. Demnach gab es 2003 mehr Anschläge mit mehr Todesopfern als zunächst dargestellt. Den ersten Bericht hatte die Regierung als Beleg für Erfolge im Kampf gegen den internationalen Terrorismus angeführt. 
Nach dem korrigierten Bericht wurden im vergangenen Jahr 208 Terrorakte verübt, zehn mehr als 2002 und 18 mehr als im April angegeben. Dabei kamen 625 Menschen ums Leben. Das waren ... mehr als doppelt so viel wie zunächst von der US-Regierung erklärt (307). Die Zahlen enthalten nicht die Anschläge auf US-Truppen in Irak. Als Grund für die Korrektur gab der Sprecher des Außenministeriums, Richard Boucher, an, dass den Autoren des ersten Berichts fehlerhafte Informationen vorgelegen hätten. 
    
 Stand: 22.06.2004 21:20 Uhr   
tja. ich mach da jetzt keinen "evil", weil ich mich über Terroranschläge nicht freue,
 
Mensch Merowig, kommst Du Dir nicht langsam von Deinem Heroen Georgie verarscht vor :frag:
 
oder wir müssten es langsam wissen 
"... Saddam war in der Lage, innerhalb von 40 Minuten bemannte Atom-Raketen mit Al-Quaida Piloten nach Washington zu schicken ...."
    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 510 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jun 2004
	
	 
 
	
	
		Ich würd zu gern wissen , was Bush mache  würde , wenn es rauskäme , dass die chinesische oder die russische Regierung die AlKaida unterstützt hat........... 
Es kam ja auch raus , dass Saddam und Bin Laden keine Connection miteinander hatten... 
Aber Bush und Osamas Bruder hatten sehr wohl gute Beziehungen!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,305357,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Rumsfeld genehmigte brutale Verhörmethoden 
 
Neue Erkenntnisse im US-Folterskandal: Verhörmethoden wie die Bedrohung Gefangener mit Hunden oder die Befragung nackter Häftlinge sind von Pentagon-Chef Donald Rumsfeld im Jahr 2002 über mehrere Wochen ausdrücklich erlaubt worden. Präsident George Bush distanziert sich. 
Der Mann muss zurücktreten, gehört vor ein Gericht gestellt und verurteilt, wenn das stimmt. So etwas kann man nicht rechtfertigen. Und jetzt bitte nicht das Argument, das musste so sein, um einen Anschlag zu verhindern. Hier greift dieses Argument wegen anderer Sachlage neben seiner Fragwürdigkeit schon von vorneherein nicht.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Honecker wieviele davon waren zivilie Opfer aufm Staatsgebiet der USA ? 
Na ??? 
 
Wo hab ich mich da geirrt - hab geschrieben inerhalb der USA 
Lesen ist doch nicht so Schwer .... 
Klar haben die Amis verluste - Soldaten in Afghanistan und im Irak - - aber man schaue sich dann auch die Verluste der Gegenseite an - seh das als Kriegsverluste an.... 
Ebenso wie ein Grossteil der Amis...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		@bastian 
Nicht nur er, nur werden wir es wohl nicht erleben, weder er noch die anderen. 
 
@Merowig 
Die Californier haben nach langem einen Republikaner gewählt da der amtierende Demokrat leider auf ganzer Linie versagt hatte, hat wenig mit der friedlich-liberalen Grundeinstellung vor allem der Menschen in San Francisco, sondern eher mit der Enttäuschung mit dem bisherigen Gouverneur zu tun. 
Freedoms home and defender?, die USA entwickeln sich immer mehr zu einem Blockwart und Polizeistaat, wie free z.B. die Medien sind konnte gerade Michael Moore feststellen als er lange erfolglos versuchte seinen hoch prämierten Film in die US Kinos zu bringen. Defender of freedom an home?, das sehen die Iraker und Afghanen wohl zurecht ein wenig anders, vor allem wodurch wird die Freiheit und Frieden für die USA durch den Irakkrieg gesichert?. 
This crusade? stimmt!, verhalten sich auch kaum besser und zivilisierter als damals die Kreuzritter.  We will rid the world of the evil doers? er hat nur noch vergessen zu sagen das Gott persönlich ihn auserwählt hat und ihn beauftragt hat diesen "heiligen Kreuzzug" anzuführen:bonk::laugh::pillepalle: 
Und wie?, was sind die dauernd propagierten Erfolge bisher?. Wenn man den wachsenden Wiederstand im Irak und Afghanistan sowie die Aufstände, das nach wie vor intakte Terrornetzwerk sowie dessen Strukturen, verstärkten Zulauf bei den Radikalen und proterroristischen Organisationen u.v.m. betrachtet, dann gibt es durchaus große Erfolge.:wall: 
War on terrorism?, den einzigen Krieg den wir Tag für Tag sehen ist der in Afghanistan und vor allem der im Irak. Was haben diese mit dem Krieg gegen den Terrorismus zu tun und was hat deren Angriff gegen den Terrorismus bewirkt? GARNICHTS sondern leider wie man sieht das GEGENTEIL. 
Mero, bekommst du eigentlich Geld vom US-Verteidigungsministerium?, da es wohl nur sehr wenige Menschen gibt die derart stramm bei Fuß US-treu stehen und alle negativen Folgen, Lügen, Verbrechen und Berichte ignorieren bzw. auf diese nicht direkt eingehen sondern diese geschickt zu umgehen suchen und immer weiter und weiter unerschütterlich zu Georgie stehen.:frag::laugh: Gibt es eigentlich irgend etwas was noch durch die jetzige US Administration passieren muß das dich umstimmen könnte?, ich fürchte nein, oder?:misstrauisch:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:CommanderR. postete 
Freedoms home and defender?, die USA entwickeln sich immer mehr zu einem Blockwart und Polizeistaat,  
Och Deutsche Notstandsgesetzgebung ist auch nicht ohne.... 
Seh da keien Probleme... 
Sicherheit gibts nunmal nicht zu Nulltarif.
 Zitat:wie free z.B. die Medien sind konnte gerade Michael Moore feststellen als er lange erfolglos versuchte seinen hoch prämierten Film in die US Kinos zu bringen. 
Wir leben in ner kapitalistischen Marktwirtschaft mit Konsumenten und Vertragsfreiheit - kannst die Verleiher nicht dazu zwingen 
Und da Moore unetranderem auch Hisbollah Einrichtungen zum Vertreeiben seines Film nutzt wuerd ich mich als verleiher auch weigern den Demagogen Moore zu vertreiben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldnetdaily.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=39079">http://www.worldnetdaily.com/news/artic ... E_ID=39079</a><!-- m --> 
Das Amerikanische Verleiher kein Amerikabashing Film vertreiben wollen duerfte doch selbst fuer dich nachvollziehbar sein oder etwa nicht???  
Soviel Logik ist da naemlich gar nicht verlangt.... 
Wir sind nicht bei den Sozialisten wo jemanden dazu zwingen kannst das und das zu vertreiben :baeh:
 Zitat:Und wie?, was sind die dauernd propagierten Erfolge bisher? 
Wo sind den weitere Terroranschlaege innerhalb der USA.... 
Ausbildungslager in Afghanistan gibts nicht mehr und internationale Mudjahedin hat doch schon herbe Blutverluste hinnehmen muessen....
 Zitat:Wenn man den wachsenden Wiederstand im Irak und Afghanistan sowie die Aufstände, das nach wie vor intakte Terrornetzwerk sowie dessen Strukturen, verstärkten Zulauf bei den Radikalen und proterroristischen Organisationen u.v.m. betrachtet, dann gibt es durchaus große Erfolge.:wall: 
War on terrorism?, den einzigen Krieg den wir Tag für Tag sehen ist der in Afghanistan und vor allem der im Irak. Was haben diese mit dem Krieg gegen den Terrorismus zu tun und was hat deren Angriff gegen den Terrorismus bewirkt? GARNICHTS sondern leider wie man sieht das GEGENTEIL. 
Jo dann lieber weiter Trainingslager in Afghanistan und Geldspenden Husseins an "Freiheitskaempfern" :evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Zitat:Wo sind dne weitere Terroranschlaege inenrhalb der USA.... 
Wie ich schon mal erwähnte. Dieses Argument ist nicht haltbar. Es ist genau so wahrscheinlich, daß auch ohne die Kriege keine weiteren Anschläge (bis jetzt) geschehen wären. Das ist ein klares Was-Wäre-Wenn-Spiel. Der Gegenbeweis, daß es ohne die Kriege weitere Anschläge gegeben hätte, ist nicht erbringbar. Ansonsten siehe den Beitrag von CommanderR.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@bastian 
Zitat:Der Mann muss zurücktreten, gehört vor ein Gericht gestellt und verurteilt, wenn das stimmt. 
Da stimme ich dir vorbehaltlos zu. Es sind schon Minister auch in den USA wegen weit weniger zurückgetreten. Was sich Rumsfeld leistet, ist schon sehr hart. Der Mann ist die US-Version von Hermann Göring oder Heinrich Himmler. >   >  
@Commander R.
 Zitat:Und wie?, was sind die dauernd propagierten Erfolge bisher?. Wenn man den wachsenden Wiederstand im Irak und Afghanistan sowie die Aufstände, das nach wie vor intakte Terrornetzwerk sowie dessen Strukturen, verstärkten Zulauf bei den Radikalen und proterroristischen Organisationen u.v.m. betrachtet, dann gibt es durchaus große Erfolge. 
Die US-Politik mit ihrer "Krieg gegen den Terror"-Kampagne erinnert mich an ein Buch, das ich mal gelesen habe: 1984. Dort dient auch ein langer, ergebnisloser Krieg allen drei beteiligten Staaten dazu, ihr eigenes, totalitäres Regime zu rechtfertigen. 
@Merowig
 Zitat:Und da Moore unetranderem auch Hisbollah Einrichtungen zum Vertreeiben seines Film nutzt wuerd ich mich als verleiher auch weigern den Demagogen Moore zu vertreiben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldnetd">http://www.worldnetd</a><!-- m -->[...]E_ID=39079 
Kenne die Quelle, hat meines Ermessens den Informationswert der "Bild". Und nur weil eine kriminelle Vereinigung namens Hizbollah der Film gelegen kommt heißt das noch lange nicht, daß die Hizbollah und Moore "Partner in Crime" sind. An SS-Einheiten wurden auch Ausgaben des altjapanischen "Hagakure" ausgegeben. Sonderbar nur, daß dieses Buch heutzutage in Deutschland frei erhältlich ist.
 Zitat:Wo sind den weitere Terroranschlaege innerhalb der USA.... 
Och, die braucht die Al Kaida nicht durchzuführen. Die USA ruinieren auch ohne das Zutun der Al Kaida ihr Ansehen in der Welt vortrefflich. Man muß eigentlich nur in Spanien z.B. etwas nachhelfen...
 Zitat:Ausbildungslager in Afghanistan gibts nicht mehr und internationale Mudjahedin hat doch schon herbe Blutverluste hinnehmen muessen.... 
Haben wir denn den Kopf von Mullah Omar? Oder stehen Al Zawahiri oder Bin Laden ausgestopft vor dem Weißen Haus? Man hat nur wenige hochrangige Mitglieder der Al Kaida gefasst/getötet, sie existiert also weiter.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Cluster - tja das haengt ab wie man erfolg bewertet - udn das sind nunmal was waere wenn spielchen... 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story2&u=/ap/20040623/ap_on_el_ge/voter_drive_felons">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... ive_felons</a><!-- m -->
 Zitat:Felons Paid in Voter Registration Drive  
 
Wed Jun 23, 7:57 PM ET  Add Elections - AP to My Yahoo!  
  
 
By DAVID A. LIEB, Associated Press Writer  
 
JEFFERSON CITY, Mo. - A Democratic group crucial to John Kerry (news - web sites)'s presidential campaign has paid felons — some convicted of sex offenses, assault and burglary — to conduct door-to-door voter registration drives in at least three election swing states.  
... 
. 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://biz.yahoo.com/prnews/040618/nyf080_1.html">http://biz.yahoo.com/prnews/040618/nyf080_1.html</a><!-- m -->
 Zitat:The Ronald Reagan Effect? 
Friday June 18, 7:00 pm ET   
President Bush's lead over Kerry widens and Cabinet members' ratings also rise  
ROCHESTER, N.Y., June 18 /PRNewswire/ -- Is it the effect of the nation's memories of Ronald Reagan or the expanding economy? Whatever the cause, the latest Harris Poll has a lot of good news for President Bush and the Republicans. The good news includes:  
     *  A very modest improvement in President Bush's job ratings (which is 
        within the possible margin of sampling error) to 50% positive, 49% 
        negative. 
     *  Significantly improved job ratings for Vice President Dick Cheney 
        (from 36% positive to 42% positive), Secretary of State Colin Powell 
        (from 63% positive to 67% positive), and Attorney General John 
        Ashcroft (from 40% positive to 43% positive). 
     *  Improved ratings for the Republicans in Congress (from 35% to 39% 
        positive), House Speaker Dennis Hastert (from 25% to 29% positive), 
        and Senate Majority Leader Bill Frist (from 26% to 30% positive). 
 
 
However, the most startling change in the new Harris Poll compared to a comparable survey in April, is that President Bush has widened his lead over Senator John Kerry, from three points among likely voters then to 10 points now. 
 
What Does History Tell Us? 
 
President Bush's June ratings suggest that the Presidential race is still wide open. His current ratings are better than the June ratings of recent presidents who were not re-elected (George H.W. Bush, Carter, Ford and Johnson) but worse than the June ratings of the three who were re-elected (Clinton, Reagan and Nixon).  
... 
@Tiger - der linke Guardian ist dann auch Bildzeitung wie  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://film.guardian.co.uk/news/story/0,12589,1240819,00.html">http://film.guardian.co.uk/news/story/0 ... 19,00.html</a><!-- m --> 
Tjo bei solchen Geschaeftspartner wuerd ich als amerikanischer verleiher auf alle faelle den boykottieren 
Und man ist in Amerika nicht bei den Commies um da die Verleiher vorzuschreiben was sie ausstrahlen und was nicht.
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |