United States of America
der bekannte "economist" in der Titelstory:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.economist.com/printedition/">http://www.economist.com/printedition/</a><!-- m --> (mit Titelbild),
Text auf:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.economist.com/printedition/displaystory.cfm?Story_ID=2647493">http://www.economist.com/printedition/d ... ID=2647493</a><!-- m -->
Zitat:Iraq

Resign, Rumsfeld

May 6th 2004
From The Economist print edition
(noch meinen Sie den Reiter und schlagen den Esel):daumen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cybersaps.org/2004/05/07.html">http://www.cybersaps.org/2004/05/07.html</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://discussions.bbcamerica.com/thread.jspa?threadID=24723&tstart=0">http://discussions.bbcamerica.com/threa ... 3&tstart=0</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://forums.anandtech.com/messageview.cfm?catid=52&threadid=1305433&STARTPAGE=1&FTVAR_FORUMVIEWTMP=Linear">http://forums.anandtech.com/messageview ... TMP=Linear</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://finance.messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=4688196&tid=orcl&sid=4688196&mid=448925">http://finance.messages.yahoo.com/bbs?. ... mid=448925</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freerepublic.com/focus/f-news/1132890/posts">http://www.freerepublic.com/focus/f-news/1132890/posts</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.algoredemocrats.com/04um/YaBB.pl?board=Iraq;action=display;num=1083455012;start=15">http://www.algoredemocrats.com/04um/YaB ... 2;start=15</a><!-- m -->
(und Vorseite)
und damit gehts weiter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2003/WORLD/meast/03/17/sprj.irq.iraq.reax/">http://www.cnn.com/2003/WORLD/meast/03/ ... iraq.reax/</a><!-- m -->
Zitat:Iraq: Bush, not Saddam, should quit
Tuesday, March 18, 2003 Posted: 3:57 AM EST (0857 GMT)
ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strike-the-root.com/4/murphy/murphy4.html">http://www.strike-the-root.com/4/murphy/murphy4.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.thepetitionsite.com/takeaction/593014425?ts=1084388941&sign">http://www.thepetitionsite.com/takeacti ... 88941&sign</a><!-- m -->[partnerID]=1&sign[memberID]=608423063&sign[partner_userID]=608423063
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.petitiononline.com/ddc16/petition.html">http://www.petitiononline.com/ddc16/petition.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://democrats.com/display.cfm?id=232">http://democrats.com/display.cfm?id=232</a><!-- m -->

edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=2487">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=2487</a><!-- m -->
Zitat:F O L T E R -

Die Spur führt zur CIA


| 13.05.04 |

Je intensiver die Affäre um Folterungen in Irak die US-Bürger erschüttert, desto bohrender werden die Fragen. Handelt es sich um Exzesse einzelner Soldaten, wie es die Bush-Regierung glauben macht, oder steckt ein ausgeklügelter Plan dahinter? Die schummerig-schmutzige Welt der Geheimdienste steht unter Verdacht.
...
Eine in der „Washington Post“ zitierte US-Soldatin erhärtet den Verdacht, dass die Folterungen ein normales Mittel der amerikanischen Kriegführung in Irak waren....„Die Gefangenen wurden hereingebracht, vermummt und gefesselt, und wir mussten ihnen die Hölle bereiten.“ Die Kommandos hätten sie von CIA-Leuten oder dem Militär unterstellten Verhörspezialisten privater Firmen erhalten. „Die Person, die den Gefangenen zu uns brachte, gab vor, ob wir nett oder nicht nett sein sollten“, sagte Harman.
....
Da auch Geheimdienstleute gern Anweisungen ausführen, liegt nun die Vermutung nahe, dass die Folterungen von weiter oben angeordnet worden sein könnten. „Wer kann das alles bloß genehmigt haben?“, fragte sich kürzlich Tim Russert von NBC, einer der wichtigsten TV-Nachrichtenjournalisten. Namen wie Donald Rumsfeld und Paul Wolfowitz , der Pentagon-Chef und sein als Hardliner bekannter Vize, werden schon genannt.
Das geht langsam aber sicher dieser ganzen Clique an den Kragen - und wer ist der Chef von det janze Big Grin

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/17/0,1367,POL-0-2126097,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 97,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Die wahre Fratze des Irak-Krieges hat die USA erreicht"

Der Krieg der Bilder ist
außer Kontrolle geraten

Dass auch der zweite Irak-Krieg ein Krieg der Bilder werden würde, war klar. Zu sehr setzen die USA auf die mediale Präsentation in Kriegszeiten. Nun ist er der westlichen Supermacht entglitten. Denn längst sind die US-Medien nicht mehr so regierungsfreundlich wie einst. Und die Widersacher im Irak spielen grausig mit auf der medialen Klaviatur. Washington droht sinkender Rückhalt in der amerikanischen Bevölkerung, so ein Experte im Gespräch mit heute.online.
...
Die Meinung dreht sich
Wie stark sich die jüngsten Bilder auf die Öffentlichkeit auswirken, macht eine aktuelle Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes Pew deutlich. Nach der Veröffentlichung der Misshandlungsfotos im Irak ist die Stimmung erstmals seit Pew-Umfragen zum Irak-Krieg gekippt. 51 Prozent der US-Bürger erklärten, der Krieg laufe nicht gut - zehn Prozent mehr als vor Veröffentlichung der Folterbilder. Immerhin 76 Prozent der Befragten hatten die Aufnahmen gesehen.

Ehe die Folterfotos weltweit über Bildschirme gingen, waren sie offenbar gar nicht im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Denn Berichte über Misshandlungen im Irak durch US-Soldaten hatten Hilfsorganisationen wie amnesty international oder das Deutsche Rote Kreuz schon Wochen zuvor geliefert - ohne große Resonanz. Und ohne das Video seiner Enthauptung wäre Nicholas Berg wohl auch nur eine Randnotiz des Irak-Krieges geblieben. Jetzt aber müssen die Amerikaner den Krieg der Bilder fürchten. Einen Krieg, auf den sie glaubten, ein Monopol zu haben.
Zitieren
Die Verursacher des Folter-Skandals werden an immer höherer Stelle der politischen Hierarchie gesucht und vielleicht sogar schon dingfest gemacht
Zitat:Das Magazin "The New Yorker" berichtete, der Skandal von Abu Ghoreib basiere auf einer "geheimen Anweisung von Verteidigungsminister Rumsfeld zur Suche nach El-Kaida-Mitgliedern. Die Wurzeln des Skandals liegen nicht in den kriminellen Neigungen einiger Armee-Reservisten" Rumsfield und Rize hätten die Folter freigegeben, Bush sei darüber informiert gewesen (hat also - da nicht eingeschritten- die Sache wohl gebilligt)
=>nähe Quellen unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=24&pagenum=58&time=1084702770">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1084702770</a><!-- m -->. Da helfen - in Erinnerung an de Massenvernichtungswaffen - die ganzen Dementis <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5245159.html">http://www.n-tv.de/5245159.html</a><!-- m --> nichts.
Zitat:Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht
und es ist ja schon seit Wochen klar:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5242530.html">http://www.n-tv.de/5242530.html</a><!-- m -->
Zitat:an einer Mitverantwortung Rumsfelds an dem Skandal gibt es nach Einschätzung von Experten und Politikern in den USA kaum Zweifel. Daran konnte Rumsfeld auch bei der Anhörung wenig ändern - er tat einfach so, als hätte es keine gravierenden Veränderungen seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA gegeben. Denn seither wurden - sicher nicht ohne die Zustimmung von US-Präsident George W. Bush - zahlreiche Regeln und Rechte außer Kraft gesetzt.

Die Genfer Konvention galt im Kampf gegen den internationalen Terrorismus nicht mehr. Zwar betonte Rumsfeld - nach einigen verbalen Ausweichmanövern - dass auch im Abu-Ghoreib-Gefängnis die Konvention zum Schutze von Gefangenen eingehalten werden sollte. Aber es gibt auch andere Darstellungen. Die "Washington Post" berichtete unter Berufung auf Regierungsquellen, dass es Konsens gegeben habe, die Genfer Konvention im Kampf gegen den Terror nicht zu berücksichtigen. In den Militärgefängnissen in Afghanistan, im Irak und in Guantanamo auf Kuba herrschen seither nicht kontrollierte Regeln der US-Militärs und Geheimdienste.
Gleichzeitig gerät Bush mit seinem Hilfspolizisten selbst immer mehr in den Abgrund
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5245164.html">http://www.n-tv.de/5245164.html</a><!-- m -->
Zitat:Stimmung in Großbritannien
Blair unpopulär

Die Geschehnisse im Irak setzen der Popularität des britischen Premiers Tony Blair im eigenen Land schwer zu. Fast die Hälfte der britischen Wähler sind jüngsten Meinungsumfragen zufolge der Ansicht, Blair solle noch vor der nächsten Parlamentswahl zurücktreten.
.....

Bushs Stern sinkt

Auch US-Präsident George W. Bush bekommt die Folgen seiner Irak-Politik in Form von sinkenden Umfragewerten zu spüren. Eine am Samstag veröffentlichte Umfrage des Magazins "Newsweek" ergab, dass der Rückhalt in der Bevölkerung für den Präsidenten auf eine Rekordtief von 42 Prozent gesunken ist.:lol!: 57 Prozent der Befragten sind mit dem Irak-Kurs des Präsidenten nicht einverstanden, wie die Umfrage ergab. Der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry lag der Umfrage zufolge mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Bush.
Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin :daumen::daumen::daumen: Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin
Zitat:VOM 11.05. BIS GESTERN IST DIE ZUSTIMMUNG FÜR BUSH VON 46% auf 42 % GESUNKEN
@Jacks
:merci::juhu:ich stell nun den Schampus kühl :juhu:dieser Trend scheint sehr stabil :juhu: :merci:
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,299978,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Alle Artikel


UMFRAGEWERTE

Bush weiter auf Talfahrt

US-Präsident Bush fällt weiter in der Gunst der Wähler. In einer Umfrage sprachen sich nur noch 44 Prozent für ihn aus. Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten, Kerry, legte deutlich zu.
....
Hört sich wahrlich gut an.:evil::daumen:

@Erich
Der Schampus ist längst kühl gestellt. Big Grin:evil:
Zitieren
ich bete das Bush es doch noch schafft.....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=2567">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=2567</a><!-- m -->
Zitat:F O L T E R - A N W E I S U N G

Rumsfeld sieht sich verleumdet
...
Selbst unter den republikanischen Parteifreunden von US-Präsident George W. Bush wächst inzwischen zunehmend der Verdacht: „Ich muss zum Ergebnis kommen, dass hier entweder der Militärgeheimdienst oder Leute an höheren Stellen in der Militär-Hierarchie das Wachpersonal zu bestimmten Misshandlungen animiert haben, mit denen die Gefangenen für die Verhöre gefügig gemacht werden sollten“, bilanziert etwa Republikanersenatorin Susan Collins.

„Nur Befehle ausgeführt“

Auf diese Einschätzung konzentriert sich jetzt auch die Verteidigung der beschuldigten US-Soldaten: „Ich habe nur Befehle ausgeführt“, beteuert etwa die 21-jährige Gefreite Lynndie England, die auf einem Folterfoto einen Häftling wie einen Hund an der Leine hält, in einem Fernsehinterview. Und wer hat die Befehle gegeben? England blickt ohne eine Spur von Reue oder Mitleid in die Kamera: „Leute in höheren Diensträngen.“

Wie sehr wackelt Rumsfelds Stuhl nach den jüngsten Enthüllungen? Muss der Verteidigungsminister seinen Hut nehmen, wie es seine Kritiker bereits seit langem fordern? Und vor allem: Wird er zur Hypothek für den Präsidenten, der ihm vor kurzem noch „großartige Arbeit“ bescheinigte und ihn als „starken Minister“ lobte, „dem unser Volk tiefen Dank schuldet"?

„Ich bin ein Überlebenskünstler“, hatte Rumsfeld bei seinem Blitzbesuch in Bagdad noch Gerüchte über seinen Rücktritt zurückgewiesen. Der Folterskandal sei „ein Schuss in den Bauch aber keine Kugel in den Kopf“. Wenn die Vorwürfe im „New Yorker“ stimmen, dann könnte dies jedoch der Treffer ins Schwarze sein.
Zitieren
@Patriot
Warum betest du dafür, daß Bush jr. doch noch eine weitere Amtszeit kriegt? Seine Regierung hat ein KZ in Guantanamo eröffnet, und noch einiges mehr an Mist verbockt, ich denke da etwa an den Krieg und die Folterungen im Irak. Bush jr. und Konsorten haben es geschafft, dem Ruf der USA mit maximaler Wirkung in kurzer Zeit zu ruinieren.
Zitieren
Ich bete deswegen weil nur die Republikaner Anti-Mullahs Regime sind und auch wirklich was gegen sie unternehmen würden....und wenn es nur auf Diplomatischer Ebene ist.
Zitieren
Was tun sie ? Wenn ihnen das jeweilige Regime passt , dann ist es ihnen schnurzegel , ob es diktatorisch , fundamentalistisch oder sonstwie undemokratisch ist ( siehe Kuweit , Saudi-Arabien , Pakistan , Usbekistan , Turkmenistan , Kongo etc. ) ! Wie naiv kann man da eigentlich sein . Das Einzige , was Bush+co tatsächlich erreicht haben , ist den Hass auf den Westen in den entsprechenden Ländern zu maximieren ( und natürlich die eigenen Wirtschaft zu schmieren ...) . Die Effektivität der USA bei der sog."Antiterrorbekämpfung" ist doch grad mal zw. 0 und 5 % ( jedenfalls realistisch betrachtet) . Da drängt sich doch die Frage auf : kann man´s eigentlich noch schlechter machen ?

Jan-Hendrik
Zitieren
Tjo aber wie man sieht passt ihnen dieses Regime nicht.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,300169,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 69,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Der Bush-Messer: Alle Artikel


BUSH-MESSER

Wiederwahlchancen so schlecht wie nie

Von Gerhard Spörl, Washington

65 Millionen Dollar hat das Wahlkampfteam von US-Präsident Bush ausgegeben, um John Kerry als wankelmütigen Hallodri darzustellen. Vergeblich. Angesichts des Folterskandals verlässt die Amerikaner das Vertrauen in ihren Präsidenten. Selbst der Bush-Messer lässt sich vom Moment der Wahrheit überwältigen.
....
Tja bekommt bush wohl doch am Ende die gerechte Quittung für seine
Politik.:evil::baeh:
Zitieren
:oah: seit zwei Tagen nichts mehr gegen Geogie :frag:

da zweifelt man ja glatt an der Dauerhaftigkeit des Absturzes >Sad
Zitieren
Zitat:Erich postete
:oah: seit zwei Tagen nichts mehr gegen Geogie :frag:

da zweifelt man ja glatt an der Dauerhaftigkeit des Absturzes >Sad
da zweifel ich schon lange nicht mehr dran.Habe mir schon ne Liste mit dem besten Schampus besorgt und die Nummer in mein Handy eingespeichert. *g*
Zitieren
aber Kerry kommt nicht in die Puschen :heul:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=2673">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=2673</a><!-- m -->
Zitat:T R O T Z B U S H S S T U R Z F L U G

John Kerry hebt nicht ab

| 19.05.04 |

Der designierte demokratische US-Präsidentenkandidat kann George W. Bush einfach nicht abschütteln.
....

Dabei wären die Voraussetzungen für einen Ausreißversuch des Bush-Herausforderers derzeit günstiger denn je. Seit fast täglich immer neue Hiobsbotschaften aus Irak nach außen dringen, seit Foltervorwürfe gegen US-Soldaten für weltweite Empörung sorgen, seit die Benzinpreise in den USA die historische Zwei-Dollar-Marke überschritten haben, befindet sich der Präsident im Sturzflug.

In der „Newsweek“-Umfrage sind nur noch 42 Prozent der Amerikaner mit Bush zufrieden. 57 Prozent lehnen seine Irak-Politik ab und 62 Prozent sind mit der Entwicklung innerhalb der USA unzufrieden. Das sind die schlechtesten Noten seit Amtsantritt des Präsidenten.
...
Wie wird das Rennen zwischen Bush und Kerry am 2. November enden? Meinungsforscher sind sich sicher, dass beide Kontrahenten Kopf an Kopf in Zielgerade gehen werden. „Das Ergebnis könnte sogar noch knapper ausfallen, als vor vier Jahren zwischen Bush und Al Gore“, glaubt Schneider. Damals wurden in Florida wochenlang Stimmzettel nachgezählt, bis der Oberste US-Gerichtshof das Verfahren beendete und Bush damit de facto zum Präsidenten kürte.
nochmal so eine Demokratur-"Wahl"-Entscheidung (zu Gunsten von Bush) und die USA gehen völlig vor die Hunde ....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,301107,00.html">http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 07,00.html</a><!-- m -->

Zitat:NATION IN DER KRISE

Das ist nicht Amerika

Gebt uns unser Land zurück: Wie die Welt des Glamour zum Widerstand gegen George W. Bush rüstet.
....
Tja da sieht man mal was dieser Präsident mit diesem Land gemacht hat.
Aber dafür wird er hoffentlich im Nowember die Quittung bekommen.
Zitieren
Für Bush jr. sieht es inzwischen immer finsterer aus. Im Moment versucht er zwar, mit einer PR-Kampagne und sechs großen Fernsehansprachen aus dem Krisenloch zu klettern, aber Beobachter haben ihre Zweifel und vergleichen ihn bereits mit dem Wahlverlierer Jimmy Carter.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,301198,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 98,00.html</a><!-- m -->
Hier ein Zitat aus dem Link:
Zitat:Erdrutsch statt Kopf-an-Kopf-Rennen?

Plötzlich aber erinnern sich die Statistiker an historische Vorläufer: "Wahlen um zweite Amtszeiten sind reine Volksabstimmungen über den Amtsinhaber", warnt Chuck Todd, ein Wahlanalyst beim "National Journal". Solche gingen jedoch nie knapp aus; in jüngster Vergangenheit habe der Amtsinhaber vielmehr entweder haushoch verloren oder haushoch gewonnen.

Etwa 1980, als Jimmy Carter, innen- wie außenpolitisch gebeutelt, um sein Amt kämpfte: Da schlug ihn Ronald Reagan per Erdrutschsieg. "Das wurde weniger durch die öffentliche Meinung über den Herausforderer entschieden", sagt Todd, "sondern durch die Unzufriedenheit mit dem Amtsinhaber." Die logische Konsequenz für Bush, so Todd: "Ein Sieg sieht unwahrscheinlich aus."
Würde Bush jr., wenn er abgewählt würde, keine Träne nachweinen. Seine Regierung hat das demokratische System in den USA so sehr gefährdet wie keine andere US-Regierung zuvor.
Zitieren


Gehe zu: