Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Tja, so was pssiert schon mal, obwohl eigentlich nur einmal....aber war ja dann doch nichts, leben ja alle :evil: 
 
Also Kubakrise, darüber gibt es sicher keinen Streit, war verdammt brenzlig und hätte sehr leicht ins Auge gehen können. Klar. 
 
So, bei der Fall der Mauer würd ich zweifeln. Also eine Verzweiflungstat von Honecker allein häte vielleicht bewaffnete Auseinandersetzungen ausgelöst, aber sicher keinen Krieg, denn zu diesem Zeitpunkt war die Führung weder in West noch in Ost unter Gorbatschow auf so was scharf, allerhöchstens ein paar Generäle hätten Gorbatschow weggeputscht ( die ARD/ZDF hatten mal so ne historisch/militärische Simulation gebracht die deses Szenario behandelte). 
 
Allerdings find ich die von Bastian und Demon Wojny angesprochene Zeit viel gefährlicher, damals waren die Führungseliten in der UDSSR sehr paranoisch und hätten auch aus der gefahr heraus ihrer Machtabschwächung auch sicher einen Krieg leichtfertig ausgelöst, hätte der Westen was falsches gemacht...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Wie lange glaubt ihr hätte es gedauert bis Nuklearwaffen Großstädte eingeäschert hätten wenn es zum Krieg gekommen wäre ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Oh, so ne pauschale Antwort kann man nicht daruaf geben Patriot. 
Das hängt schon von dem jeweiligen Szenario und dem Ablauf der konventionell geführten kriegshandlungen ab! Sicher hätte das sehr schnel gehen können der Einsatz von Nuklearwaffen, hääte aber auch nicht sein müssen... 
das hängt von einer Menge Faktoren ab: 
-Ausmaß der konventionellen Überlegenheit 
-Vorhandensein von reserven bei einem möglichen Durchbruch des gegners 
-Ausmaß des Durchbruchs 
-Verfahrenheit der Situation ( z. Bsp. beide Seiten kommen jeweisl nicht   
 voran, taktische Waffen werden eingesetzt und dann auch strategische) 
-aber auch psychologische wie eben die psychische belastbarkeit der Entscheidungsträger und deren radikalität und deren bereitschaft alles zu opfern für den "sieg" 
-ziel des kriehges, absichtlicher Ausbruch um die sache zu bereinigen oder eher ausversehen aus der reinen Dialiktik der Ereignisse
 
...müßtest mal ein Szenario das du dir vorstellen kannst und wo du ne Antwort auf deine Frage haben willst, posten... dann kriegste auch ne "voll konkrete" Antwort  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Achso ok ! Trotzdem anke bisjetzt ! Nun ok ich dachte so daran das die Sowjets in West-Deutschland einmasrhcieret sind und die Amis und Sowjets verbissen gegeneinander kämpfen aber keiner so richtig voran kommt. Wann meinst du würde es zum Einsatz der Nuklear Waffen kommen ? Oder würde es überhaupt soweit kommen wenn ein Patt auf deutschem Boden entsteht ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Patriot 
Wenn die Sowjets in Westdeutschland einmarschiert wären und da dann nicht weiterkommen und verbissen dort gegeneinander kämpfen wäre es kein Patt gewesen, sondern immer noch ein Erfolg für die Sowjets und eine Niederlage für die Amis, da sie es nicht geschafft hätten den Gegner zurückzudrängen.. 
Somit wären die Amis in Zugzwang gekommen zu handeln und eventuell als erstes auch nukleare Waffen einzusetzen um einen Erfolg zu erzielen. 
 
Du willst jetzt natürlich nur hören das die Russen dann Atombomben eingesetzt hätten um weiter voranzukommen. 
 
Der Angreifer würde nicht zuerst Atomwaffen einsetzen, warum sollte er auch, nur der Angegriffene würde das tun in einer ausweglosen Situation.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.077 
	Themen: 96 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Es soll da noch nen anderen Vorfall gegeben haben bei dem es recht eng war. Leider weiß ich nicht mehr genau wann das war. Auf jeden Fall war es bei der Kriege Israels und die der Gegner sollte russische Atomraketen erhalten. Einer der Frachter auf denen sich die Raketen (oder Teile davon?) befanden wurde von amerikanischen SEALs geentert. Wie gesagt, soll auch ziemlich eng gewesen sein, leider fehlen mir momentan genauere Daten, daher kann ich nicht mal nachschauen  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Na ja, es gab einige kleine Zwischenfälle, wenn da der falsche Mann am Ruder gewesen wäre, wer weiß - Luftraumverletzungen, Atom-U-Boote, die sich verfranzt hatten, aber die Kuba-Krise war sicher am schlimmsten, da damals noch manche Generäle überzeugt waren, dass ein Atomkrieg gewonnen werden könnte, wenn man Europa opfert.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Westpoint postete 
@Patriot 
Du willst jetzt natürlich nur hören das die Russen dann Atombomben eingesetzt hätten um weiter voranzukommen. 
Wat soll das denn heißen :misstrauisch:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		Ein weiterer kritischer Punkt war der Punkt kurz vor der Wiedervereinigung. 
Damals sollen Hardliner in moskau einen Putsch vorbereitet haben und haben 
die Vorbereitung von 1 Mio. Mann und 10000 Panzern angeordnet.Habe leider 
keine Quellen dafür da ich es auch nur mal gelsen habe. 
Ansonsten waren wohl die Kubakrise und Able Archer die kritischten Momente.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		@ Jacks 
Stimme mit dir überein, aber wie ich ja schon postete war die sache mit der Wiedervereinigung nicht so brisant, denn die Sowjets hatten ja genug mit sich selbst zu tun, die Unruhen in Vilnius und den anderen balt. Ländern und dann noch die ganzen Unruhen im Kaukasus, zu diesem zeitpunkt war die Sowjetunion schon zum Untergang verurteilt und die alten hardliner hatten nicht mehr viel zu sagen, obwohl zugegebenermaßen jene sicher gerne zugeschalgen hätten ( denn verwundete und sterbende haben ja eh nichts mehr zu verlieren)...aber was meinste denn mit Able Archer????:? 
 
@ Westpoint 
kann dir nicht nicht rechtgeben..wären die Sowjets in die BRD eingefalllen und hätten sich dann in den Stellungen der NATO-Streitkräfte verrannt, wäre das zwar sicher ein taktischer Vorteil und meinetwegen auch Sieg gewesen, aber kein strategischer Vorteil oder gar Sieg, ganz im gegenteil , in deinem Szenario wären die Sowjets ziemlich mies dran gewesen, denn so hätten sie keinen entscheidenden Durchbruch durch die NATO-Verteidigungslinien geschafft, sondern hätten sich in ihnen verrannt...das wäre ne glatte Niederlage, denn Geländegewinne sind zwar schön, aber bei einem massierten Angriff gepanzerter Einheiten ( quantitativ überlegen) nichts überraschendes...da ist entscheidend ob solch ein Angriff in der Lage gewesen wäre, die Verteidigungslinien der NATO entscheidend zu durchstoßen und dann weiträumig tief in den Raum der NATO einzudringen, also auch bis zum Rhein zu kommen und durchaus bis in franz./belg./etc Territorium vorzudringen...allles anderes sind nur Niederlagen bzw. Pyrrhussiege!!! 
 
Hätten sich die Sowjets mal verannt, hätten sie das Problem gehabt, das die Amis und anderen Allierten ihre Truppen in Deutschland weiter verstärkt hätten. Mit zunehmender Länge des Konflikts steigt automatisch auch das Risiko von A-Waffeneinsatz ( psycholog, Faktor der Anspannung bei solch entscheidenden und grenzwertigen Situationen), wodurch ein konventionller Angriff nur mit riesigen Einbrüchen ein wirklicher Sieg hätte sein können für die Sowjets. 
Wie gesagt, ein Pyrrhussieg höchstens...denn so würden beide Seiten nervöser und nervöser, die Allierten hätten ihre Stellungen gefestigt und die Sowjets wären recht schnell an ihren Versuchen jene zu durchstoßen verblutet...auch wären die gestoppten gepanz. Einheiten gute Ziele für die NATO-Luftwaffe gewesen ( und nehmen wir mal an, dass alles Anfang der 80ger gewesen wäre) und jene wäre qualitativ durchaus in der Lage gewesen die quantitativ überlegene Sowjetluftwaffe in die Schranken zu weisen und deren gepanz. Einheiten zusätzlich noch weiter zu dezimieren...mit Pech hätten die Allierten noch Gegenoffensiven gestartet, die auch noch erfolgreich gewesen wären...also da häten die Sowjets entweder kapitulieren müssen oder um waffenstillstand bitten ( was dem ersteren gleichkommt) oder hätten taktische A-waffen einsetzen müssen...usw.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Thomas postete 
aber was meinste denn mit Able Archer???? 
Ich meinte das NATO-Manöver Able Archer 1983.Wie Basan auch schon postete:
 Zitat:Bastian postete 
Das NATO Manöver "able archer" im November 1983 war der kritischste Zeitpunkt, die UdSSR Führung bestand aus einer paranoiden Gerontokratie, die tatsächloch an einen westlichen Präventivschlag. Andropov war krank und misstrauisch. Die Beziehungen waren zu diesem Zeitpunkt schlechtest möglich und Reagans aggressive Rhetorik machte die Sache nicht besser. 
Der Artickel dazu ist recht gut: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://hnn.us/articles/2732.html">http://hnn.us/articles/2732.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Ach so, du meinst das NATo-Manöver,  
dann kanst ja aber gleich sagen, dass du dich auf die  
Regierungszeiten der greisen Herren Andropow und Tschernenjkow beziehst Anfang der 80ger Jahre als die ja selbst auf Gespenster gefeuert hätten....
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 850 
	Themen: 44 
	Registriert seit: Mar 2004
	
	 
 
	
	
		Ich denke auch, dass während "Able Archer" die größte Gefahr bestanden hat. 
 
Während der Kubakrise waren sich alle Seiten bewußt, dass sie in einer Krisensituation waren. Anfang der 80er war sich der Westen dessen offensichtlich nicht so bewußt, wodurch er auch keine Möglichkeit hatte angemessen zu reagieren. 
 
Gruß NoBrain
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Mar 2004
	
	 
 
	
	
		Tach 
betreffend WK3 
 warum uns der WP Anfang der 70er nicht angegriffen hat 
wundert mich noch immer 
der Haarnetzerlaß war doch das unmißverstädliches Zeichen 
der  Nichtverteidigungsbereitschaft bzw -willen der BW
 
MfG   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Thomas Wach postete 
Ach so, du meinst das NATo-Manöver,  
dann kanst ja aber gleich sagen, dass du dich auf die  
Regierungszeiten der greisen Herren Andropow und Tschernenjkow beziehst Anfang der 80ger Jahre als die ja selbst auf Gespenster gefeuert hätten.... 
Klar was denn sonst.Dann kannst du den Bezug aber auch selber denken,das 
traue ich dir aber doch zu.   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |