Beiträge: 6.094
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(13.10.2025, 20:29)ObiBiber schrieb: trotzdem mindestens 150 mehr für die beiden anderen und für Umlauf Reserve!
150 für zwei Bataillone ist schon mit Umlauf und allem drum und dran, sonst wären es drei Bataillone.
(13.10.2025, 22:45)alphall31 schrieb: Für was sollten panzwrgrenadiere aufwachsen wenn Panzertruppe nicht erhöht wird?
Das wird schon parallel stattfinden. Und wenn das eine noch nicht offiziell ist, wird es das andere wohl auch nicht sein.
Allerdings sind unsere Panzertruppen weder 1:2, noch 1:1 aufgestellt, da könnte man also noch ein paar Bataillone aufstellen und erstmal ein gleichmäßiges Verhältnis herstellen.
Zitat:Derzeit erfüllen wir unsere Zusagen bei...mittleren Kräften nicht.
Man wird es uns kaum übel nehmen, wenn wir schwere statt mittlerer Kräfte stellen.
Zitat:Torgelow ist noch mit TPZ ausgestattet meines Wissens.
Also laut dem
(13.10.2025, 14:04)Broensen schrieb: englischsprachigen Wikipedia-Eintrag zur Gliederung des Heeres
sind die drei aktiven Bataillone von X21 schon alle auf Boxer umgestellt. Soweit ich weiß, hat die D/F noch tlw. den Fuchs, vor allem natürlich im 291.
Beiträge: 3.718
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2023
Jgbtl 292 waren die ersten glaub ich die überhaupt mit Boxer ausgestattet wurden damals .
291 hat die aufklärungskp TPZ Fuchs und fennek , infkp hat Gtk Boxer eigentlich.
In torgelow war letztes Jahr September mindestens noch eine Kp mit TPZ ausgestattet.
Natürlich ist es möglich das ein Verband Material wieder abgeben muss . Die Wege der Bw sind da ja unergründlich. So mussten die Scharfschützen bei 292 ewig mit Dingo auskommen und die Mörser mit T5 Bus.
Ganz korrekt ist die Aufstellung bei Wiki nicht . Ein btl Gbjg ist mit Dingo ausgerüstet und Bischofswiesen hat auf jeden Fall auch noch TPZ in der austattung. So viele Bvs206s wurden auch nie beschafft um die ganze Brigade auszustatten noch.
Zitat: Man wird es uns kaum übel nehmen, wenn wir schwere statt mittlerer Kräfte stellen.
Wir haben aber zu wenig leichte Kräfte um unsere Zusagen zu erfüllen . In die Richtung muss man halt was machen . Die leichten Kräfte sind bei den Beschaffungen bisher auch recht zu kurz gekommen .
Beiträge: 6.094
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Gestern, 00:37)alphall31 schrieb: Ganz korrekt ist die Aufstellung bei Wiki nicht .
Die nennt ja auch tlw. nur das jeweilige Haupt-Großgerät ohne Stückzahl, das sagt natürlich nichts darüber aus, wie konsequent die Ausstattung vorhanden ist.