United States of America
Da könnte in den usa ja ein verbot der antifa wieder Thema werden ?
Zitieren
bei der US-Regierung ein "gefundenes Fressen" - egal was die Ermittlungen ergeben
dazu:
DLF: Wie Präsident Trump das Attentat für sich nutzt - Nach dem Attentat auf den extrem rechten Aktivisten Charlie Kirk ist wenig über das Tatmotiv bekannt. Doch US-Präsident Trump hat bereits die „radikale Linke“ verantwortlich gemacht.
SPIEGEL: Als wäre Wut die einzige Option - Trump hetzt pauschal gegen das linke Lager,
DIE ZEIT: Trump-Berater Stephen Miller droht Kritikern von Charlie Kirk - Der Vizestabschef des Weißen Hauses behauptet, eine linke "heimische Terrorbewegung" stehe hinter dem Attentat auf Charlie Kirk. Man werde die Bewegung zerschlagen.

Ja sogar:
n-tv: "Inländische Terrornetzwerke" - US-Regierung will nach Kirk-Mord NGOs an den Kragen
Zitieren
nun die Anklageschrift macht die Sache etwas klarer

https://www.washingtonpost.com/documents..._manual_62
Zitieren
Ich möchte langsam darum ersuchen, dass wir vom Kirk-Thema wieder abkommen. Die aufgeheizte Lage in den USA, mit allen schrillen Entgleisungen, ist allen bekannt, jedoch müssen wir uns nicht weiter in irgendwelchen Spekulationen ergeben.

Etwas anderes: Nachdem bereits Robert Kennedy mit seiner Amtsführung und seinen Egozentrismen zunehmend sich der Kritik ausgesetzt sieht (siehe meinen Beitrag vom 14.09.), rückt auch Kash Patel zunehmend ins Visier. Dass er bereits vor seiner Nominierung als FBI-Chef nicht die besten Noten bekam, ist vielleicht noch bekannt. Seine bisherige Amtsführung scheint das auch zu bestätigen. Und nicht nur bei den Demokraten rührt sich Kritik, sondern hinter vorgehaltener Hand sind auch die Republikaner zunehmend unzufrieden mit seinem Agieren.
Zitat:Kash Patel denies politicizing FBI in fiery grilling by Democratic senators

Trump appointee insists he is staying in post despite reports of White House doubts over his leadership. A defiant Kash Patel on Tuesday denied Democratic senators’ accusations that the firings of top FBI agents were politically motivated and insisted he was staying as the bureau’s director despite reports that the White House had grown concerned with his leadership. [...]

“I don’t think you’re fit to head the bureau, but here’s the thing, Mr Patel, I think you’re not going to be around long. I think this might be your last oversight hearing,” the New Jersey Democrat Cory Booker said. “That rant of false information does not bring this country together,” Patel replied. He and the senator began talking over each other, with Patel at one point saying: “You are an embarrassment.” [...]

Last week, three former senior FBI officials, including one who served as acting director, sued Patel for wrongful termination. They alleged that the bureau had become politicized, with Patel at one point stating that he had been instructed to fire agents who investigated Trump, according to the lawsuit. [...] He later refused demands from the Hawaii senator Mazie Hirono for precise details of how many agents had resigned, been fired or retired since Trump took office, saying he did not immediately know the numbers. The Democrat continued asking, prompting Patel to say: “When you’re talking about firings, you’re looking for a media hit and a fundraising clip, and I’m not going to give it to you.”
https://www.theguardian.com/us-news/2025...te-hearing

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: