Vor fünf Tagen war es soweit:
Zitat:Russland erkennt als erster Staat Taliban an
Stand: 04.07.2025 00:40 Uhr
Als erster Staat hat Russland die in Afghanistan herrschenden radikal-islamistischen Taliban anerkannt. Der afghanische Außenminister Muttaki spricht von einem "mutigen Schritt". Zuletzt hatten beide Länder ihre Handelsbeziehungen verstärkt.
...
ein Schritt, der einer inneren Logik folgt.
1.
Russland und die Taliban brauchen aktuell "Freunde" - und nachdem Russland schon Nordkoreas Kim hofiert ...
2.
Für Russland liegt es nahe, neben dem Iran auch weitere Staaten in der Region an sich zu binden, ohne dabei den Chinesen zu sehr ins Gehege zu kommen.
3.
Die Taliban scheinen mir eher der paschtunischen Bevölkerungsschicht zu entstammen.
Innerafghanisch waren das ab ca. 1995 bis
zuletzt die erbitterten Gegner der "Nordallianz" mit dem Usbeken Dostum usw.
Das waren aber
- erinnere ich mich falsch? - die wesentlichen Mudschaheddin-Gruppen, die 1979 - 1989 den Kampf gegen die sowjetischen Invasoren getragen haben.
Es ist ein bemerkenswerter Zufall, dass der IStGH einige Tage später ...
Zitat: Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Unterdrückung von Frauen
erlässt (Kopie
hier)
Taliban-Führer, Putin und Netanjahu als Angeklagte vor dem IStGH; wenn das nicht bemerkenswert ist ...