United States of America
revan schrieb:Der Artikel diente daher nur dazu mahl etwas Aufmerksamkeit auf den Linken Propheten zu lenken, für mich ist dies nicht neues, nur belustig es mich das Busch in vielen Dingen den Linken Idiotien eher entsprach. Mich enttäuscht dagegen diese Tatsache nicht, ich bin kein Linksgerichteter Phantast sondern überzeugt Rechts das aber nicht in Sinne von Rassist oder ähnlichen sondern von Neocon , Konservativ, Republikaner wen ihr wollt. Für die typischen Linken Obama Fans sollte der Artikel aber schon zum Nachdenken anregen wie Gottgleich dieser Prolet ist und das auch nach verdrehten linken Vorstellungen.

Das du ein Anhänger der Falkfraktion der Neocons bist, ist unverkennbar. Was den Artikel angeht, gibts da nichts, worüber ich entsetzt bin oder was mich im geringsten zum Nachdenken über Obama anregen würde.
Obama ist kein Messias oder Heilsbringer. Er ist ein Politiker mit allen Nachteilen, die dieser Berufszweig enthält. Was sich die Welt (abgesehen von den USA) von Obama erhofft hat, ist in ausreichendem Maße eingetreten. Es wird nicht mehr so penetrant ins "Wer mir nicht folgt, ist gegen uns" Horn gestoßen, es wird zumindest der Anschein gewahrt, dass die Meinung der Vassalen/Partner gehört wird und diesen zumindest das Gefühl gegeben wird, mitentscheiden zu können. Hätte sich G.W. nicht ganz so gebärdet, wie er es nun einmal hat, wäre er dem Rest der Welt evtl. auch nicht so verhasst gewesen. Wie gesagt der Ton macht die Musik und da stellt sich Obama besser an als Bush jr. Wenn du Obama als extremen Linken darstellt, frage ich mich, wo du Petra Pau und Co noch ansiedeln willst.
Zitieren
Cluster schrieb:Das du ein Anhänger der Falkfraktion der Neocons bist, ist unverkennbar. Was den Artikel angeht, gibts da nichts, worüber ich entsetzt bin oder was mich im geringsten zum Nachdenken über Obama anregen würde.
Obama ist kein Messias oder Heilsbringer. Er ist ein Politiker mit allen Nachteilen, die dieser Berufszweig enthält. Was sich die Welt (abgesehen von den USA) von Obama erhofft hat, ist in ausreichendem Maße eingetreten. Es wird nicht mehr so penetrant ins "Wer mir nicht folgt, ist gegen uns" Horn gestoßen, es wird zumindest der Anschein gewahrt, dass die Meinung der Vassalen/Partner gehört wird und diesen zumindest das Gefühl gegeben wird, mitentscheiden zu können. Hätte sich G.W. nicht ganz so gebärdet, wie er es nun einmal hat, wäre er dem Rest der Welt evtl. auch nicht so verhasst gewesen.

Sicherlich hat Obama die feuchten Träume jedes Linken Antiamerikaners rund um die Welt erfühlt, kein Zweifel! Die Zähe wird der Westen zahlen, in den USA hat man schon furchtbar für diesen Griff ins Klo bezahlt und man hat noch 3 Horror Jahre vor uns. Europa wird ebenfalls bezahlen, den der Niedergang der USA lässt den ganzen Westen niedergehen und die Bedrohungen erheben sich an allen Fronten. Der zerstrittene und inkompetente Hühnerhaufen Europa wird den Machtverfall durch Obama nicht kompensieren können als Folge wird die Linke Irrenanstalt Europa ebenfalls Global an Bedeutung verlieren. China, Russland und der Iran werden die großen Gewinner sein, diese Tyranneien werden die Welt bestimmen und das wird Europa nicht gefallen aber dann wird es längst zu spät sein. Letztendlich haben Linke Proleten keine richtige Ahnung warum sie Busch überhaupt hassten, macht doch Obama genau da selbe nur viel schlechter und zum ihren Nachteil.


Um mahl einige Fakten über Busch ins rechte Bild zu rücken! Was hat Busch den so Böses getan ? Er hat die Taliban gestürzt, eine der grausamsten Tyranninnen der Erde und er hat allen Tyranneien die Menschen versklaven, ermorden und töten geächtet! Busch hat den widerwärtigsten und blutrünstigsten Diktator des Nahen Osten gestürzt und den Iraker ein Leben in der Unsicherheit der Demokratie ermöglicht aber immer noch besser als eines in der Sicherheit der Tyranneien. Busch gab obgleich als Mensch beschränkt (religiöser Fanatiker) der NASA Vision und ein Ziel, wäre Obama nicht an die Macht gekommen hätte seine Vision die NASA zurück zu Mond und darüber hinaus gebracht zugleich ließ Busch das NASA Budget jedes Jahr wachsen. Busch schenkte den NATO Staaten Beachtung, die Seite an Seite mit unseren Truppen kämpften und starben während die Truppen des alten Europas sich unter einen Stein verkrochen und ihre Bündnis Pflicht nicht einhielten gar den Kämpfenden Truppen in den Rücken vielen. Unter Busch wurde versucht die Militärische Vorherrschaft der USA und der Schaden der wehrend der Selbstgefälligen 90er Jahre verursacht wurde zu reparieren, leider aber ohne Erfolg. Es gelang ihn die Tyrannei Russland in Strategischen Bereich maßgeblich zu schwächen einen Vorteil den Obama für nichts verkaufte. Es gelang Busch auch Russland aus Ost Europa raus zu halten und beinahe auch Georgien und die Ukraine von Russischen Joch zu befreien. Obama dagegen verkaufte diese Länder als Einflusszone an den Russen zurück und das für nichts und wieder nichts ! Busch trieb das ABM Projekt maßgeblich voran und versuchte auch Europa vor den Iran zu schützen, ein Projekt das Obama tötete wieder ohne Not und ohne Verstand. Dum nur für Europa das der Iran immer noch da ist und die Bombe bauen wird, eine Rakete die Europa abdecken könnte soll demnächst auch vorgestellt werden.


Busch war für die Wirtschaftskrise darüber hinaus auch nicht verantwortlich, diese wurde schon in den Zeiten Jimmy Charters der Boden bereitet und in der Clinton Administration wurde der Boden noch mahl kräftig gedüngt. Keiner hätte diese Krise verhindern können! Das Busch sich sogar eher an internationales Recht hielt als es die momentane Linke Hure in weißem Haus tut ist dabei doch schon verwunderlich. Wird ja doch Busch von den verkappten Linken Haufen in Europa angeblich deswegen verachtet. Ich sehe daher keinen Grund warum ich Busch als böse oder als schlecht sähen sollte, er war nicht Gut in seiner Ausführung (z.b in Irak Krieg wo er zu wenig Truppen einsetzte) seine Motive aber waren aber aufrichtig. Die Welt zu demokratisieren, die Tyrannei zu bekämpfen wo immer es möglich ist und die USA zu stärken nichts daran ist verwerflich ganz in Gegenteil.



Cluster schrieb:Wie gesagt der Ton macht die Musik und da stellt sich Obama besser an als Bush jr. Wenn du Obama als extremen Linken darstellt, frage ich mich, wo du Petra Pau und Co noch ansiedeln willst.


Als Kommunisten würde ich sie bezeichnen, diesen Posten hebe ich mir für den schlimmsten Abschaum auf, daher nenne ich Obama auch nur extrem Links.
Zitieren
Wenn man von "menschlichem Abschaum" spricht, dann kann das nur diese Personen betreffen - und dass die straffrei ausgehen ist ein Skandal.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,675111,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 11,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 31.01.2010

US-Verhörmethoden
Autoren der Folter-Memos gehen straffrei aus

Sie gaben der Bush-Regierung die Rechtfertigung für Foltermethoden wie Waterboarding, doch Strafen bleiben den beiden Juristen laut "Newsweek" erspart. Ein Bericht der US-Regierung bescheinigt ihnen nur "schlechtes Urteilsvermögen" - ein möglicher Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht ist vom Tisch.


... Laut "Newsweek" wird den früheren Spitzenbeamten in der jüngsten Fassung des Untersuchungsberichts aber kein Pflichtverstoß mehr vorgeworfen, sondern lediglich "schlechtes Urteilsvermögen".
....
Das kann doch nur ein Faschingswitz sein :evil: und einer von den Typen - Bybee - ist inzwischen Richter an einem Berufungsgericht. Dem ein "schlechtes Urteilsvermögen" zu bescheinigen ... reicht eigentlich für einen Jobverlust aus !
Zitieren
Also das ist ja mahl eine gute Nachricht. :twisted: Des Weiteren was willst du Erich, Obama macht ja auch mit Waterboarding weiter bzw. man weiß immer noch nicht so recht ob dies als Folter gilt. Ich sehe darin schon Folter aber du müsstest vielleicht besser wissen das die Realität hinter Schreibtisch eine etwas andere ist als die da draußen.
Zitieren
Der "Haushalts-Experte" schlägt wieder zu...
Zitat:US-Haushalt

Obama plant mit Billionen-Lücke

Die Staatsverschuldung in den USA bleibt horrende hoch: Der neue Etatplan von Präsident Obama sieht erneut ein Defizit von mehr als einer Billion Dollar vor - auch zur Finanzierung von milliardenteuren Konjunkturprogrammen. Um die Republikaner zu umwerben, plant Obama Staatsgarantien für den Bau neuer Atomkraftwerke.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,675142,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 42,00.html</a><!-- m -->

...wozu dies aber wiederum gar nicht passt...
Zitat:Kreise: Obama will mit Steuergutschriften Jobs schaffen

Washington (Reuters) - US-Präsident Barack Obama will Regierungskreisen zufolge mit Steuererleichterungen von 33 Milliarden Dollar kleinere Unternehmen dazu animieren, in diesem Jahr Stellen zu schaffen und Gehälter zu erhöhen.

Obama wolle den Plan bei einer Veranstaltung am Freitag in Baltimore bekanntgeben, sagte ein Regierungsvertreter am Donnerstag. Für jeden in diesem Jahr neu eingestellten Mitarbeiter gebe es eine Steuergutschrift von 5000 Dollar. Die Summe sollte bei 500.000 Dollar pro Firma gedeckelt werden, um sicherzustellen, dass nur kleinere Betriebe davon profitierten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE60S02R20100129">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2R20100129</a><!-- m -->

Vornerum jammern und hintenrum Geld verjubeln dürfte sich nicht rechnen. Aber nach dem NASA-Debakel gibt es inoffizielle Stimmen, die behaupten, dass Obama - zwecks Ersparnissen im Druck - die Sterne auf der US-Flagge von über 50 auf nur 25 reduzieren will... :lol:

Schneemann.
Zitieren
Zitat:US-Präsident legt Haushaltsentwurf vor

Mehr für die Armee, weniger für die Raumfahrt

Es ist eine finanzpolitische Gratwanderung, die US-Präsident Obama mit seinem neuen Haushalt versucht: Er muss sparen, will aber auch die Konjunktur ankurbeln. Der neue Etat wird nun zu einem Drittel auf Pump finanziert. Außer für Jobs ist auch mehr Geld für den Afghanistan-Krieg eingeplant. Gekürzt wird bei der Raumfahrt.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usetat100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usetat100.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc~EEC74E6EAE7C84B9EA282056482E6504A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C6 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Arbeitsmarkt
In Amerika werden weiter Stellen abgebaut

05. Februar 2010 Die Arbeitslosenquote in Amerika ist im Januar überraschend gefallen: Sie lag bei 9,7 Prozent nach 10 Prozent im Dezember,..... Es ist der niedrigste Stand seit August vergangenen Jahres. Gleichzeitig hat sich der Stellenabbau in den Vereinigten Staaten zu Beginn des neuen Jahres überraschend fortgesetzt.

Die schwere Wirtschaftskrise hat weit mehr Arbeitsplätze vernichtet als bislang angenommen. Seit Ausbruch der Rezession im Dezember 2007 verloren 8,4 Millionen Amerikaner ihren Job - gut eine Million mehr als zuletzt geschätzt.
...
wenigstens bei der Armee werden noch Stellen geschaffen ...
Zitieren
Zitat:Treffen im Weißen Haus

China erbost über Dalai-Lama-Empfang bei Obama

Neue Spannungen zwischen Peking und Washington: US-Präsident Obama will in der kommenden Woche den Dalai Lama treffen - die chinesische Regierung reagierte erbost und forderte die USA auf, den Empfang des tibetischen Oberhaupts im Weißen Haus abzusagen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677405,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->

Hoffentlich bleibt Obama hier standhaft und macht nicht doch noch einen Rückzieher... :roll:

Schneemann.
Zitieren
Schneemann schrieb:Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677405,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->

Hoffentlich bleibt Obama hier standhaft und macht nicht doch noch einen Rückzieher... Rolling Eyes

Schneemann.


Also ich beobachte Obama seit der Niederlage in Massachusettss sehr aufmerksam und habe eine Interessante Änderung bemerkt und war das er sich aus den Linksextremen Spektrum mehr zu Mitte hin bewegt. Nun da wäre z.b die faktische Aufgabe der Gesundheitsreform, aber auch der Plan plötzlich doch ABM Raketen in Europa aufzustellen, genau wie die Rückkehr zu Realismus nach den Geistesgestörten Versuchen den Iran die Hand zu reichen und auch nicht mehr das Kuschen vor den Rot Chinesen , z.b in Form der Waffne Lieferungen an Taiwan. Kurz Obama fraternisiert weniger mit den Globalen Abschaum als vor einen Jahr und nimmt mehr realistische Position ein, wohl auch als Folge des erbärmlichen Ergebnisses seines ersten Jahres.

Nun der Treffen mit den Dalai Lama ist dabei eine weitere Glückliche Wendung und eine Korrektur eines der vielen großen Fehler von Obamas ersten Amtsjahr. Sollte er es durchziehen und auch später weitere Schritte hin zur Mitte machen, könnte er seinen miserablen Ruf in der Außenpolitik aufwerten. Den Obama hat sich als schwach, selbstsüchtig und inkompetent erwiesen um es noch gelinde Auszudrücken und darauf haben unsere Feinde regiert und noch mehr Selbstvertrauen gefasst.


Sollte Obama aber aus seinen Blödsinn des ersten Jahres (Atomwaffen feie Welt, Multilateralismus, Aufgabe der Raketenabwehr, das extreme kuschen vor China und das völlige unbegründete kuschen vor Russland, genau wie die Politik der offenen Hand gegen über Despoten Gesindel in Iran und Nord Korea) so sähe ich noch Hoffnung.


Mit den neuen Plan für einen ABM Schild in Ost Europa und der Waffenliderung an Taiwan wie nun des Treffens mit den Dalai Lama ist ein Anfang zum besseren gemacht. Meine Angst ist aber das er wieder umknicken könnte.
Zitieren
Obama enttäuscht mich zunehmend immer mehr.
Er macht den bull-shit seines Amtsvorgängers ständig weiter.
Z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.at/news/welt/Obama-436-Mrd-Euro-fuer-seine-Kriege;art414,179661">http://www.heute.at/news/welt/Obama-436 ... 414,179661</a><!-- m -->
Zitat:23.12.2009 um 06:14 Uhr Welt
Obama: 436 Mrd. Euro für seine Kriege
Die USA werden 2010 mehr Geld für ihre Kriege ausgeben als je zuvor: Das Weiße Haus verabschiedete einen 436 Milliarden Euro schweren Verteidigungshaushalt (89,5 Milliarden Euro sollen allein im Irak und in Afghanistan ausgegeben werden).
...
Wo bleibt der Wechsel?
Zitieren
Erich schrieb:Obama enttäuscht mich zunehmend immer mehr.
Er macht den bull-shit seines Amtsvorgängers ständig weiter.
Z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.at/news/welt/Obama-436-Mrd-Euro-fuer-seine-Kriege;art414,179661">http://www.heute.at/news/welt/Obama-436 ... 414,179661</a><!-- m -->

Gut das zeigt mir, dass er sich wieder in die richtige Richtung bewegt.

Erich schrieb:Wo bleibt der Wechsel?


Also ich hatte genügend Wechsel bull shit für mein restliches Leben. Sorry aber der Schaden den Obama angerichtet hat lässt sich trotzdem sehen und dürfte jeden Sozialisten und US Hasser das Herz höher schlagen lassen.
Zitieren
Zitat:Gut das zeigt mir, dass er sich wieder in die richtige Richtung bewegt.
Ich wollt's nicht sagen, aber das lag mir auch auf der Zunge... 8)

Schneemann.
Zitieren
Man soll ja nicht sagen ich wäre nicht fair. Obama hat nämlich ausnahmsweise eine gute Entscheidung getroffen, eine die ich voll unterstütze.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1265852153583/Obama-laesst-erstes-US-Akw-seit-30-Jahren-bauen">http://derstandard.at/1265852153583/Oba ... hren-bauen</a><!-- m -->

Zitat:Obama lässt erstes US-Akw seit 30 Jahren bauen

Kreditzusage wird erwartet - Reaktoren sollen in Georgia errichtet werden

Washington - US-Präsident Barack Obama will nach Informationen der Nachrichtenagentur AP eine Kreditzusage für den Bau des ersten Atomkraftwerks in den USA seit fast 30 Jahren bekanntgeben. Die beiden Reaktoren sollen in Burke im US-Staat Georgia errichtet werden und gehören zum Energieplan der Regierung, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen in Washington. Mit der Bekanntgabe durch den Präsidenten selbst solle die Bedeutung unterstrichen werden, die dem Projekt beigemessen werden, hieß es weiter.....


Lustig auch:


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan-strategie-cheney-lobt-obama_aid_480197.html">http://www.focus.de/politik/ausland/afg ... 80197.html</a><!-- m -->

Zitat:Cheney lobt Obama

Die Offensive gegen die Taliban wird nach Einschätzung von US-Generalstabschef Mullen Wochen dauern. Unterstützung erhält Oberbefehlshaber Obama ausgerechnet von seinem schärfsten Krititker.



Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney lobte Barack Obamas neue Afghanistan-Strategie. Indem Obama zusätzliche Truppen entsandt habe, habe er „die richtige Entscheidung“ getroffen, sagte Cheney am Sonntag dem Fernsehsender ABC. Er unterstütze diese Strategie „voll und ganz“.

Ein Ende des Vorgehens der internationalen und afghanischen Truppen gegen die Aufständischen im Süden des Landes sei schwer absehbar, sagte der oberste US-Militär Mike Mullen am Sonntag in Tel Aviv. Bei den Planungen des Einsatzes sei von einigen Wochen ausgegangen worden. Mit dem Angriff von 15 000 Soldaten soll der Einfluss der afghanischen Zentralregierung auf die Provinz Helmand, die als letzte große Hochburg der Taliban gilt, ausgeweitet werden.........

Nun neben Erichs Enttäuschung (den besten Barometer für die richtige Richtung der USA in Forum) ist dies auch eine der Nachrichten die einen Hoffen lassen das Obama zu mehr Realismus zurückkehrt und auch dafür, dass Obama wenigstens nicht auch noch den Taliban die Hand ausstrecken plant. Also lasst uns hoffen, dass Erich in Zukunft umso enttäuschter von den USA und von Obama werden wird. 8)
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,678126,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 26,00.html</a><!-- m -->


Zitat:Immobilienblase
US-Experten fürchten den nächsten Mega-Crash

Von Marc Pitzke, New York

Die US-Regierung verbreitet Optimismus, die Rezession sei überstanden. Doch renommierte Experten widersprechen: Sie warnen vor einem neuen, katastrophalen Crash. Diesmal auf dem Markt für Gewerbeimmobilien samt riesigen Mietwohnungskomplexen. Betroffen wäre fast jeder Amerikaner - und indirekt die Deutsche Bank.
Zitieren
Zwar nicht mehr neu - aber trotzdem ein guter Blick auf den derzeitigen Zustand der USA:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://ebisreport.blogspot.com/2010/02/usa-noch-dieses-jahr-bankrott-jeder-5.html">http://ebisreport.blogspot.com/2010/02/ ... der-5.html</a><!-- m -->
Zitat:USA: Noch dieses Jahr bankrott / Jeder 5. hungert / 22% arbeitslos
Laut neusten Meldungen und Zahlen von Bloomberg und Shadowstats, stehen die Vereinigten Staaten noch dieses Jahr vor dem Staatsbankrott. Die Bevölkerung verarmt immer weiter, der Staat muss überall Ausgaben kürzen. Laut Meldungen von Bloomberg leidet mittlerweile jeder 5. Amerikaner an Hunger, Die staatliche Hilfe für Lebensmittel ist im letzten Jahr um 46% gestiegen. Auch die reale Arbeitslosigkeit stieg auf mittlerweile 22%. Beim Krieg wird allerdings nicht gespart - die Kriegsausgaben der USA machen 2010 über 57 % des Staatshaushaltes aus.
Zitieren


Gehe zu: