Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frontpagemag.com/Articles/ReadArticle.asp?ID=11418">http://www.frontpagemag.com/Articles/Re ... p?ID=11418</a><!-- m --> 
Zitat:Americans Solidly Behind Iraq War 
By Will Lester  
Guardian Unlimited | December 19, 2003 
 
 
Americans think the war in Iraq was the right decision by a 2-1 margin and are more inclined to approve of the job done by President Bush in foreign policy and terrorism following the capture of Saddam Hussein, an Associated Press poll found.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/national/20031219-111905-5769r.htm">http://www.washtimes.com/national/20031 ... -5769r.htm</a><!-- m --> 
Zitat:Dean's defense views are drawing fire 
 
By Donald Lambro 
THE WASHINGTON TIMES 
 
Criticism of Howard Dean's views on Iraq, North Korea and other defense issues is coming from corners of the liberal establishment, with analysts saying many of his campaign positions are confused, dangerous and border on appeasement.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/031221/12/3ta09.html">http://de.news.yahoo.com/031221/12/3ta09.html</a><!-- m --> 
Zitat:Montag 22. Dezember 2003, 00:51 Uhr 
Wähler laut Umfrage mehrheitlich mit Bush Wirtschaftskurs zufrieden 
 
Washington (AP) Erstmals seit mehr als einem Jahr hat US-Präsident George W. Bush von einer klaren Mehrheit befragter Wähler gute Noten für seine Wirtschaftspolitik erhalten.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Hmm, Merowig du scheinst dich zum Alleinunterhalter in diesem Thread zu entwickeln.   
Im Moment mag Bush wieder im Aufstieg befindlich sein. Das ändert nichts an meiner Hoffnung, daß er keine weitere Amtszeit bekommt. Gründe warum er keine weitere erhalten sollte gibt es zu Hauf es lassen sich allerdings eben soviele dafür finden (leider).
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Hehe 
Achja nun mal wirklich zur Unterhaltung beitragen.   
Vorsaetze zum neuen Jahr fuer Bush Gegner und Bush Anhaenger
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ajc.com/today/content/epaper/editions/today/opinion_f39e64a8422f60171020.html">http://www.ajc.com/today/content/epaper ... 71020.html</a><!-- m -->
 Zitat:Some resolutions for Bush fans, foes 
James Lileks - Newhouse News Service 
Wednesday, December 24, 2003 
 
It's going to be a long 2004 for the George W. Bush haters. To help them along in the months to come, we present New Year's resolutions for avid Bush detesters, and a few for his fans as well. Start with the foes:  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/02/USA">http://www.zeit.de/2004/02/USA</a><!-- m --> 
Die polarisierte Nation
 
Im Wahljahr 2004 prallen in Amerika Welten aufeinander. Republikaner und Demokraten stehen für zwei Kulturen in einem Land
 Zitat:WASHINGTON - Zu Beginn des Wahljahres 2004 steht Amerika als gespaltene Nation da. Nach Umfragen gibt es so viele Anhänger wie Gegner des Präsidenten George Bush. Dieses Patt der politischen Lager ähnelt der Ausgangslage vor der vergangenen Präsidentschaftswahl und repräsentiert doch eine dramatische Verschiebung. Denn es zeigt, dass der Präsident erheblich an Ansehen verloren hat. Im Oktober 2001 unterstützten ihn 89 Prozent der Amerikaner. Jetzt scheint er den Amtsbonus aufgebraucht zu haben, den er als Anführer einer Nation im Widerstand gegen den Terror hatte. Die Phase der Einigkeit ist vorüber. 
 
Amerika kehrt aber nicht dorthin zurück, wo es sich im Jahr 2000 befand. Damals war die Wahl zwar spannend und das Ergebnis umstritten, aber es schien um herzlich wenig zu gehen. Keiner der beiden Kandidaten riss die Wähler mit oder stieß sie ab. In Zeiten von Frieden und Prosperität sahen die Amerikaner zwei scheinbar mäßig talentierte Bewerber der Mitte vor sich, der eine, Bush, ein wenig konservativer als der andere, Al Gore........... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Uh wieder gute Nachrichten fuer die Republikaner   
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newsday.com/news/politics/wire/sns-ap-party-switch,0,1377857.story?coll=sns-ap-politics-headlines">http://www.newsday.com/news/politics/wi ... -headlines</a><!-- m -->
 Zitat:Texas Rep. Ralph Hall Switches to GOP 
 
By NATALIE GOTT 
Associated Press Writers 
 
January 3, 2004, 6:21 AM EST 
 
 
AUSTIN, Texas -- After nearly a quarter-century as one of the most conservative Democrats in Congress, Texas Rep. Ralph Hall switched parties to become a Republican and said he expects support from the White House.  
... 
Wird immer besser ein demokratischer Senator aus Georgia sagt offen das er Bush waehlt - der naechste laeuft gleich ueber ... :juhu:
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.opinionjournal.com/columnists/bminiter/?id=110004490">http://www.opinionjournal.com/columnist ... =110004490</a><!-- m -->
 Zitat:Backsliding Dean  
Does he have a firm stand on anything?  
 
BY BRENDAN MINITER  
Tuesday, December 30, 2003 12:01 a.m. EST  
 
Democratic front-runner Howard Dean once knew that today's politics called for clear distinctions and moral stands. He surged to the front of the Democratic pack by taking absolute stands against George W. Bush and war in Iraq. But now the man who courageously (if also foolishly) proclaims his wish to bring America back to the 1960s is beginning a series of miniretreats.  
... 
In August Mr. Dean filled out and returned a questionnaire for the Quad-City Times in Davenport, Iowa. In the part that asked "My closest living relative in the armed services is . . .," Mr. Dean wrote "My brother [Charles] is a POW/MIA in Laos, but is almost certainly dead." In fact, Mr. Dean has told reporters flatly in the past that his brother opposed the Vietnam War and did not serve in the military. Charles Dean was in Laos while on a trip around the world. (His body was found and repatriated to the United States last month.) "Knowing that story tells us something about the candidate," Quad-City editors wrote in an editorial recently. "So does inaccurately implying a direct family connection to the armed services."  
... 
:evil: 
Deans Position ist das er keine hat *g*
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/national/20040104-115113-2153r.htm">http://www.washtimes.com/national/20040 ... -2153r.htm</a><!-- m --> 
Zitat:With no primary challenger, Bush can court mainstream 
 
By Bill Sammon 
THE WASHINGTON TIMES 
 
The absence of Republican primary challengers is allowing President Bush to campaign for centrist swing voters with a freedom that he lacked in 2000, when he ran to the right of rival Sen. John McCain.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Naja, damit du nicht so allein hier die meinung machst Merowig, will nun der mit dem Doktortitel geehrte kaffeesatzleser auch was sagen:evil::evil:: 
Also, die Demikraten sind im Moment noch recht zerstritten, aber das ist doch oft so bei dem amerikan. Wahlsystem. 
Es muß dem demokrat. Präsidentschaftskandidaten nicht mal unbedingt schaden, dass er oder sie noch nicht herausstechen aus der masse der Bewerber, er oder sie müßte es aber dann mal bald bei den nun anstehenden innerparteilichen Wahlen tun, das allerdings schon...:rofl:
 
Aber die amis sind ja vergeßlich und ein Kandidat der auch von allen demokraten getragen wird, kann Bush durchaus kippen, wenn er sich traut Bushs wunde Punkte zu treffen und die Stimmung von Bush wegzuziehen. 
Denn bei allen "Erfolgen" Bushs, er hat genauso viel Mist gebaut, je nachden wie man es sieht und der Kandidat der Demokraten muss so stark sein und wirken, dass er die Amerikaner eben davon überzeugen kann, dass Bushs taten doch nicht so toll waren:juhu:
 
Und naja, mein persönlicher Favourut ist da ja mal herr general Clark. 
Der würde bei der angeheitzten nationalen Stimmung der amis als General gut wirken...
 
Aber selbst wenn Bush nochmal gewinnt, dann ist erstmal schluß mit den Republikanern, denn dann ( sollte da noch die Welt wie wir sie kennen, noch bestehen:evil::frag::evil  denn dann kommt Misses Clinton in das Weiße Haus als erste Frau... 
Das garantier ich...!!!:juhu::juhu::juhu::baeh:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		wieso Wahlen - wo --- Amerika??? USA ???? 
 
Da ist das doch so, dass man einen großen Teil der Demo-Leute vorsichtshalber nicht wählten lässt, alle Wahlzettel in eine Urne schmeisst, 
das Ding aber nicht auszählt sondern die vom Papa ernannten Richter entscheiden lässt, dass der Sohn gewonnen hat .... oder so ähnlich .... 
 
und wenn der Trick jetzt bekannt ist, schafft man die Wahlzettel ganz ab (sonst kommt noch jemand auf den Trichter und zählt nach) und lässt die vom Sohn beauftragten EDV-Spezialisten ein System austüfteln, das jede Demo-Stimme als "Rep-Rep" wertet ..... oder so ....
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Und insbesondere wenn dann jeder bessere Computerhacker dieses system knacken könnte und das Ergebnis manipulieren könnte....Angeblich soll das ganz einfach sein dann das Ergebnis zu manipulieren... 
 
Aber heh, welcher Computerhacker kann denn die Republikaner schon ab? 
 
Ups, jeder der dafür richtig Kohle kriegt und die haben die Reps und ihre "Freunde" ja genug! 
Mehr sicher als die Demokraten... 
Ist ja super, die mächstigste macht der Welt kriegt ihren Präsidenten darüber, wer die meisten und besten Hacker sich kaufen kann.....ups, ich mein natürlich für sich begeistern kann...ist doch auch eine Art an Wahl und Demokratie, halt nur unter Hackern:evil:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:wer die meisten und besten Hacker sich kaufen kann.....ups, ich mein natürlich für sich begeistern kann...ist doch auch eine Art an Wahl und Demokratie, halt nur unter Hackern 
nu, sind das nicht der fortschrittlichste Teil der Bevölkerung (sagt mein Sohn)?
 
So, wie das damals in der polnischen Adelsrepublik war, 
der fortschrittlichste Teil der Bevölkerung im Sejm
 
- oder bei Rob drüben, im Oberhaus - 
 
das waren keine Leute, die Wahlgeschenke verteilen müssen und nur von einer Wahl zur andern lechzen, 
weil sie dann (wenn nicht wieder gewählt) ins bodenlose abstürzen - nein, 
das sind Leute, die sich nicht mehr bestechen lassen müssen und es sich leisten können, unabhängig von populistischen Strömungen wirklich Sachpolitik für das Land zu machen .... es lebe die Moorhuhnjagd! 
:evil::evil::evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Thomas Wach postete 
Und insbesondere wenn dann jeder bessere Computerhacker dieses system knacken könnte und das Ergebnis manipulieren könnte....Angeblich soll das ganz einfach sein dann das Ergebnis zu manipulieren... 
 
Aber heh, welcher Computerhacker kann denn die Republikaner schon ab? 
 
Ups, jeder der dafür richtig Kohle kriegt und die haben die Reps und ihre "Freunde" ja genug! 
Mehr sicher als die Demokraten... 
Ist ja super, die mächstigste macht der Welt kriegt ihren Präsidenten darüber, wer die meisten und besten Hacker sich kaufen kann.....ups, ich mein natürlich für sich begeistern kann...ist doch auch eine Art an Wahl und Demokratie, halt nur unter Hackern:evil: 
Naja da bin ich etwas skeptisch - die Zeiten wo man in dsa Pentagon uebers Internet reinkommt sind laengst vorbei - da ist man laengst sensibilisiert. Und nachm 11.9 hat man in IT Security nochmal eins draufgeklotzt.  
Da wird auch in den Medien viel Muell verzapft bezueglich dieser Thematik und dramatisiert.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.743 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
 
	
	
		Ich finde , dass die Demokraten besser sind als die REpublikaner , auch , wenn die keine Engel sind, ist es besser. 
Denn Bush und Rumsfeld sind radikale ,,Kriegsfürsten´´.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |