Beiträge: 3.454
Themen: 44
Registriert seit: Mar 2005
Luetzow schrieb:Ich muss sagen das hätte ich eher in anderen Ländern erwartet als in den USA.
Wie kommt es eigentlich das sich New Jersey zu so einem Bundesstaat entwickelt hat, gibt es da einen historischen Hintergrund?
Mich wundert es nicht New Jersey wird in den USA auch gerne mit illegalen Aktivitäten/Mafia assoziiert dies ist bei leibe nicht der erste fahl in der Gegend, ob gleich dieser schon etwas heftiger und kurioser ist.
Beiträge: 13.851
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:ANTI-TERROR-KAMPF
Cheney empfahl Bush Militäreinsatz in New York
George W. Bush stand laut "New York Times" 2002 vor einer schweren Entscheidung: Der Vizepräsident und Berater hatten ihm nahegelegt, bei der Verhaftung von Terrorverdächtigen im Staat New York Soldaten einzusetzen. Am Ende hörte der US-Präsident auf die Gegner des Plans.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,638289,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 89,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 13.851
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:NORTH CAROLINA
Amerikaner unter Terrorverdacht festgenommen
Die Polizei im US-Bundesstaat North Carolina hat sieben Männer wegen Terrorverdachts festgenommen - darunter sechs US-Bürger. Ihr Anführer soll in Terrorcamps in Afghanistan und Pakistan ausgebildet worden sein. Der Anklage zufolge wollten sie vor allem Israel angreifen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,638701,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 01,00.html</a><!-- m -->
...und...
Zitat:OBAMA
"Verhältnis zwischen den USA und China prägt das Jahrhundert"
Wirtschaftskrise, Klimaschutz, Menschenrechte: Beim ersten Gipfeltreffen zwischen den USA und China unter der Regierung Obama wurde kaum ein Thema ausgespart. Der US-Präsident bot der boomenden Industrienation engere Beziehungen an - wagte aber auch kritische Töne.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,638580,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 899
Themen: 23
Registriert seit: May 2006
aus Schneemanns zweitem SpOn-Artikel (siehe oben):
Zitat:Der Beziehung zwischen Washington und Peking käme eine Schlüsselrolle zu, sagte Obama am Montag in Washington: "Das Verhältnis zwischen den USA und China wird das 21. Jahrhundert formen".
Eine Gedenkminute für das transatlantische Bündnis, die westlichere Hälfte des Westens hat sich gerade gen Ostasien verabschiedet.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E2E498790CBF74C7D8224A14C55F1E8FC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Vereinigte Staaten
„Alternative zu Guantánamo in Aussicht“
Von Matthias Rüb, Washington
03. August 2009 Die Pläne der amerikanischen Regierung, eine Alternative zum Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba zu schaffen, nehmen offenbar Gestalt an. Wie amerikanische Medien am Montag unter Berufung auf Quellen in verschiedenen Ministerien berichteten, sollen die derzeit noch 229 Gefangenen entweder in das Militärgefängnis Fort Leavenworth in Kansas oder in das Hochsicherheitsgefängnis Standish am Huron-See in Michigan verlegt werden.
...
Beiträge: 537
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2005
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/860/483308/text/">http://www.sueddeutsche.de/politik/860/483308/text/</a><!-- m -->
Zitat:"Kreuzzügler mit dem Auftrag, Muslime zu töten"
Neue Vorwürfe gegen die US-Sicherheitsfirma Blackwater: Ex-Mitarbeiter berichten, sie seien im Irak bewusst zum Morden getrieben worden.
Blackwater Irak Bagdad neue Vorwürfe.
Der in Verruf geratene Sicherheitskonzern Blackwater Worldwide sieht sich neuen massiven Vorwürfen ausgesetzt: Zwei ehemalige Mitarbeiter der US-Firma berichten Blackwater-Gründer Erik Prince habe persönlich Morde angeordnet und im Irak wiederholt tödliche Übergriffe überforderter Wachmänner vertuschen lassen. Zudem habe Prince nebenher seinen Privatjet genutzt, um illegal Waffen und Munition in den Irak zu schmuggeln.
Die irakische Regierung verlangte den Abzug der Firma, nachdem ein Blackwater-Konvoi am 16.September 2007 in Bagdad 17 offenbar unschuldige Iraker erschossen hatte. Unter der Bush-Regierung hatten bis zu tausend hochgerüstete Mitarbeiter den Personenschutz für US-Diplomaten übernommen, wofür die Firma seit 2003 weit mehr als eine Milliarde Dollar kassierte.
Eine Bloggermeinung dazu..
<!-- m --><a class="postlink" href="http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2009/08/blackwater-auch-in-pakistan-in.html">http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... an-in.html</a><!-- m -->
Krieg hin oder her , aber diese Vorgehensweise ist pervers, es erinnert sehr an Todesschwadrone oder Bandenbekämpfung und ist vollkommen unnötig.
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
Ein Blick auf den Wohnungsmarkt in den USA:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/obama-regierung-frisiert-wohnungsbau-daten-um-green-shoots-mythos-zu-schueren.html">http://info.kopp-verlag.de/news/obama-r ... ueren.html</a><!-- m -->
Zitat:Obama-Regierung frisiert Wohnungsbau-Daten, um »Green-Shoots«-Mythos zu schüren
F. William Engdahl
Dieser Tage meldet die US-Regierung beim Neubauverkauf den stärksten Zuwachs seit neun Jahren, angeblich ein weiterer Beweis dafür, dass sich in der am Boden liegenden US-Wirtschaft »Green Shoots« – grüne Sprösslinge – zeigen. Mit diesem vielbeschworenen Bild soll ein »Wirtschaftsfrühling« suggeriert werden, in dem neue grüne Grashalme aus dem Boden sprießen. Wie die meisten offiziellen Daten werden auch die über den Wohnungsbau massiv frisiert und schöngeredet, um den Eindruck von einer Erholung in den USA zu schüren. Dieses falsche Bild dient allerdings auch maßgeblich dazu, einen völligen Absturz des Dollars zu verhindern – das Finanzministerium ist inzwischen gezwungen, weiteres Geld aufzunehmen, und zwar durch den Verkauf von Anleihen und Staatspapieren in nie dagewesener Höhe.
Beiträge: 13.851
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:MEGA-PROJEKT
Obama kämpft für seine Gesundheitsreform
Der Kongress mauert, radikale Gegner vergleichen ihn mit den Nazis - jetzt geht Barack Obama in die Offensive und kämpft für sein Großprojekt Gesundheitsreform. Bei einem Auftritt in Neuengland attackierte er seine Kritiker - darunter Sarah Palin, die ihm die Planung eines "Todesgremiums" vorwirft.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,641929,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
...und...
Zitat:US-Präsident verteidigt Gesundheitsreform
Kampf gegen das Gespenst in der Turnhalle
"Sie malen ein Gespenst an die Wand, das es gar nicht gibt": US-Präsident Obama hat seine Gesundheitsreform gegen die heftigen Anfeindungen von Kritikern verteidigt. Diese bedienten sich "unfairer" Methoden, um bei den Bürgern ungerechtfertigte Ängste zu schüren. Keiner werde "bei Oma den Stecker herausziehen", erläuterte Obama in New Hampshire.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gesundheitsreform124.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gesund ... rm124.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
Auswanderungswelle aus den USA?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/200908213600/MM-News/Flucht-aus-USA.html">http://www.mmnews.de/index.php/20090821 ... s-USA.html</a><!-- m -->
Zitat:Flucht aus USA
US-Bürger geben Pässe ab, verzichten auf Staatsbürgerschaft, wandern aus. Immer mehr Menschen in den USA kehren dem einstigen "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" den Rücken. Der Grund: Steuerdiktatur, Überwachungsstaat, Überregulierung. Nach Kollaboration der UBS mit US-Steuerbehörden wollen immer mehr US-Bürger nur noch "raus".
Hm. Was passiert, wenn sich die Lebensbedingungen in den USA aufgrund der Finanzkrise weiter verschlechtern? Könnte es gar zu einem Exodus aus "Gods own country" nach Kanada und Europa kommen?
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EBDD4A10A82174667BC9EDBEE82D3DCC1~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Geheimgefängnisse
Verhöre mit Todesdrohungen und Scheinhinrichtungen?
Von Katja Gelinsky, Washington
23. August 2009 Das amerikanische Militär hat damit begonnen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Informationen über Gefangene zu übermitteln, die in geheimen Gefängnissen in Afghanistan und im Irak festgehalten werden. Zugang zu den Häftlingen solle das IKRK aber weiterhin nicht bekommen, berichteten amerikanische Militärs.
....
Details über harsche Verhörmethoden
Unterdessen wurden Details aus einem 2004 verfassten Bericht über harsche Verhörmethoden der CIA bekannt, der an diesem Montag veröffentlicht werden soll.
...
mit solchen Methoden wird nicht die Freiheit verteidigt sondern damit werden Diktatur und Unterdrückung eingeführt !
Beiträge: 13.851
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:Zeitung: USA geben Rotem Kreuz Zugang zu Geheimgefangenen
New York/Washington (Reuters) - Die USA informieren einem Bericht zufolge neuerdings das Rote Kreuz über die Identitäten ihrer Gefangenen in Geheimlagern im Irak und in Afghanistan.
Durch die in diesem Monat stillschweigend begonnene Praxis werde das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) Zugang zu Dutzenden gefangen gehaltenen Terrorverdächtigen und ausländischen Kämpfern bekommen, meldete die "New York Times" am Samstag. Die Zeitung berief sich auf drei ungenannte Militärvertreter.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57M02520090823">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2520090823</a><!-- m -->
...und...
Zitat:US-Sicherheitspolitik
Neues Elite-Team soll Terrorverdächtige verhören
US-Präsident Obama will Verhöre von mutmaßlichen Top-Terroristen stärker kontrollieren: Die CIA verliert an Einfluss - eine neue Spezialtruppe soll bei der Bundespolizei FBI angesiedelt werden. Techniken wie Schlafentzug oder laute Musik werden verboten. Doch eine Grauzone bleibt.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,644609,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 09,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
das passt doch zum neuen Verhörteam:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EB0C6A0CA7ADC4695A22DE8D14487FA8F~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Folter-Vorwürfe
Süße Worte, harte Maßnahmen
Von Katja Gelinsky, Washington
25. August 2009 Tennis, Golf und Strandspaziergänge - es klingt so, als ob die Ferien von Familie Obama in der Sommerfrische der Insel Martha's Vineyard ganz entspannt verliefen. Wichtigster Punkt auf der Urlaubsagenda des Präsidenten sei es, „eine kleine Auszeit“ zu nehmen“, beschrieb Bill Burton, ein stellvertretender Sprecher des Weißen Hauses, die Prioritätenliste Obamas für die Ferientage Doch eine Pause ist dem Präsidenten nicht vergönnt: Zu Hause in Washington kocht die Debatte über angebliche Folterungen bei Vernehmungen führender Al-Qaida-Mitglieder durch CIA-Ermittler und private Sicherheitskräfte, die der Auslandsgeheimdienst dabei zu Hilfe zog.
Burton wiederholte am Montag, als der CIA-Bericht über den brutalen Umgang mit hochrangigen Terrorverdächtigen veröffentlicht wurde, noch einmal, was Obama schon so oft gesagt hat: Dass man nach vorn schauen und nicht zurückblicken sollte.
...
Doch wann immer neue Details über die Praktiken der CIA bekannt werden, flammt die alte Diskussion darüber auf, wer für mögliche Rechtsbrüche zur Verantwortung gezogen werden sollte. Dieses Mal geht es um Informationen aus einem schon 2004 verfassten Bericht des damaligen CIA-Generalinspektors John Helgerson. Von „nicht genehmigten, improvisierten, unmenschlichen und nicht dokumentierten“ Verhörtechniken ist darin die Rede. Die Veröffentlichung des Berichts wurde von der amerikanischen Bürgerrechtsorganisation ACLU vor Gericht erstritten. Aus Gründen der nationalen Sicherheit wurden der Regierung jedoch erhebliche Schwärzungen gestattet.
...
.... nach Überzeugung von Justizminister Holder wiegen die Vorwürfe so schwer, dass er nun einen Sonderermittler damit beauftragte, zu prüfen, ob in etwa einem Dutzend Fällen strafrechtliche Ermittlungen einzuleiten sind.
....
Beiträge: 13.851
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Zitat:Aldi auf Expansionskurs in den USA
"Am besten, Sie bringen ihre Einkaufstüte selber mit"
Gegenüber Giganten wie Walmart oder Target ist "Aldi" in den USA noch ein Einzelhandels-Zwerg. Doch Rezession und Lohndumping lassen die Kassen immer schneller klingeln. Nur mit einigen Eigenarten des deutschen Discounters haben viele Kunden noch zu kämpfen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/aldiusa100.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/aldiusa100.html</a><!-- m -->
Tja, der Bankencrash und die Rezession machens wohl möglich, fraglich nur, ob das jetzt ein Vorteil ist... :roll:
Schneemann.
Beiträge: 2.473
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2004
Hmm, und bei uns in der Schweiz erzählen die uns bei Migros und Coop, wo die Einkaufstüte 30 Rappen (ca. 20 €-Cent) kostet, das sei wegen des Umweltschutzes..brauche Deine Einkaufstüte so oft wie möglich :wink:
Die beiden Grossverteiler gelten übrigens nicht als Discounter.
Mal sehen, wann die ersten Ami-Politiker Aldi als Arbeitsplatzvernichter brandmarken, weil keine Einpacker beschäftigt werden :lol:
Beiträge: 1.467
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2006
hunter1 schrieb:Mal sehen, wann die ersten Ami-Politiker Aldi als Arbeitsplatzvernichter brandmarken, weil keine Einpacker beschäftigt werden :lol:
Ich tippe eher darauf das Aldi wegen seiner Krankenversicherung ab der 20. Arbeitsstunde schon bald als nationalsozialistisch-kommunistisches Unternehmen gebrandmarkt wird und sich Sarah Palin persönlich eine Mistgabel schnappen wird um den Zug aufgebrachter, anständiger Amerikaner von Filiale zu Filiale zu führen um sich Medienwirksam in Szene zu setzen. Sarah im Schein eines brennenden Aldi-Marktes, Sarah beim Daumen hochhalten neben einer gelynchten Aldi-Kassiererin, Sarah beim Schwenken der amerikanischen Flagge neben einem Scheiterhaufen aus Aldi-Prospekten.
Schön das es noch Menschen gibt die die amerikanischen Werte verteidigen.
|