Russland baut neue Atomraketen
#31
@Cyprinide
Zitat:7% Wirtschaftswachstum
Es sind 5,2% in diesem und 4,1% im nächsten Jahr an (BIP) Wachstum und wenn man mal die boomende, bedingt durch die steigenden Ölpreise, petrochemische Industrie weglässt dann hat man ne ziemlich freudlose Stagnation.

Zitat:Die Wirtschaft prescht voran und die Rohstoffe sind verglichen mit den andren Industrienationen im Überfluß gesäht...
Nur weil die Wirtschaft seit ein, zwei Jahren nicht stagniert bzw. schrumpft sollte man nicht gleich in Euphorie verfallen, vorallem dann nicht wenn sich die Ölmärkte wieder entspannen und das 'russische Vorpreschen' jäh endet Wink

Rohstoffe? Ja Russland hat ne Menge Rohstoffe aber die haben auch diverse afrikanische Staaten wie Namibia auch und diese sind keine Supermächte, ja nicht mal industrialisierte Staaten sondern schon eher Rohstofflieferanten Big Grin

Zitat:verglichen mit den andren Industrienationen im Überfluß gesäht
Soweit ich weiß sind die USA, Kanada oder auch Australien ebenfalls 'gesegnet' mit verschiedensten Rohstoffen.

Zitat:Die Wissenschaft gerade in der Militärtechnik
Das müsste heißen - die Wissenschaft nur in der Militärtechnik Wink
Das einzige Teilgebiet wo die Russen noch mithalten können ist die Rüstungsindustrie/Militärtechnolgie und diese speißt sich noch vom Sowjeterbe und auch das wird mal veraltet/verbraucht sein...

Zitat:man beachte die Su28 Derivate und z.B. den T-90
Den Wert der russischen Rüstungsgüter macht das Preis-/Leistungsverhältnis aus!

Zitat:was sich aber ändern wird wenn die Wirtschaft weiter so anzieht!´
Das ist sehr optmistisch gedacht - bei der innenpolitischen Lage (Putin's 'gelenkte Demokratie' / Yukos-Vorfall) - und vorallem in Anbetracht von negativer demographischer Entwicklung im Verbund mit Sitten- und Verfall der Volksgesundheit ist es wirklich sehr optimistisch gedacht.
Wetten sollte man nicht auf die Russen - außer man liebt *Russisches Roulette* Wink
Zitieren
#32
Zitat:Das müsste heißen - die Wissenschaft nur in der Militärtechnik
Das stimmt so nicht ganz. Nur weil man in den Medien nicht viel hört, bedeutet es nicht, daß überhaupt nichts läuft. Es stimmt zwar das für die allgemeine Forschung wenig Geld da ist aber die Europäer sind an einer ganzen Reihe interessanter Kooperationsprojekte mit russischen Wissenschaftlern beteiligt.
Zitieren
#33
Einigen von euch würde ich einige Vorlesungen oder einen Volkshoschulkurs zum Thema Volkswirtschaft empfehlen. Wirtschaftswachstum von 7%, 5% oder wieviel auch immer haben alleine kaum Aussagekraft, wenn man nicht die zu Grunde gelegte Basis betrachtet und vor allem die Faktoren die zu diesem Wachstum führen. 7% in der Eurozone oder anderen top 10 Industrieländern wären gigantisch, im falle Russlands ist es aber nur ein guter Anfang, vor allem wenn man bedenkt das beinahe dieser gesamte Wachstumsimpuls allein von den derzeitigen Rekordpreisen auf den Rohstoffmärkten getragen wird, die mit dem Abkühlen der Weltkonjunktur wieder deutlich fallen werden. Was die Wirtschaftskraft pro Kopf angeht, so stehen rd. 2.500 US$ BIP pro Kopf in Russland rd. 37.000 US$ in den USA gegenüber, somit kann sich jeder ausrechnen wieviele Jahrzehnte es dauern würde ( unter der langfristigen optimistischen Annahem 7% Wachstum in Russland und realistischen 3% in den USA ) um mit denen gleichzuziehen, somit unwarscheinlich das es jemand von uns noch erleben wird, meiner Meinung nach wird das nie erreicht werden können, da auch 10.000 US$ pro Kopf in Russland noch einen sehr langen und harten Weg erfordern unter der Voraussetzung das die Wirtschaft auch weiterhin kontinuierlich wächst, da das Land nach wie vor bis auf den Rohstoff und Rüstungssektor weltweit nichts konkurrenzfähiges anzubieten hat.
Was aus diesen hochtrabenden und Vollmundigen Ankündigungen wird muß man abwarten, auch wenn man gespannt sein kann welche Wunderwaffen Russland da innerhalb kurzer Zeit aus dem Hut zaubern will, die angeblich ja alles dagewesene in den Schatten stellen und kein anderes Land ausser Russland zustandebringen soll:misstrauisch:
Zitieren
#34
Ich versteh die Logik von manchen nicht. Nur weil das superreiche Land wie die USA zurzeit wegen einem Krieg ne etwas schwächere Wirtschaft als sonst haben reden manche vom Untergang und nur weil ein bitterarmes Land wie Russland 2 % mehr Wirtschaftswachstum als die USA haben spricht man von wieder aufstieg als Supermacht...
Zitieren
#35
@ Patriot:

hehe - da haste nicht Unrecht Wink - vermutlich lasse ich mich zu sehr von meinem Hass auf die USA und die Liebe zu Russland (und das ohne ein Russlanddeutscher zu sein) leiten... - deshalb propagiere ich ja auch immer wie wünschenswert eine Zusammenarbeit von Deutschland und Russland wären, da sich beide Nationen ja hervorragend ergänzen würden...
Zitieren
#36
<!-- m --><a class="postlink" href="http://russlandonline.ru/mainmore.php?tpl=Milit%E4r&iditem=118">http://russlandonline.ru/mainmore.php?t ... iditem=118</a><!-- m -->
deutsche meinungen
Zitat:Bundesregierung: Putins Atompläne nicht überraschend

Die Bundesregierung hat die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, neue Atomraketen zu entwickeln, als nicht "überraschend" bezeichnet. Regierungssprecher Béla Anda sagte am Freitag in Berlin, dabei handele es sich im Wesentlichen um nichts Neues, sondern um Modernisierungsanstrengungen der russischen Armee, wie andere Länder dies auch täten.

Bei Politikern von CDU und SPD löste die Ankündigung Besorgnis aus.

Anda sagte weiter, er habe keine Informationen darüber, was die Beweggründe Putins seien. Die Bundesregierung habe jedoch ein großes Interesse an einer strategischer Partnerschaft mit Russland. Er gehe fest davon aus, dass es im Rahmen des ständigen Dialogs mit Russland dazu auch Kontakte gegeben habe.

"Es gibt ein strategisches Kräftegleichgewicht und keine Bedrohung für Russland außer dem Terrorismus", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Volker Rühe (CDU) der "Bild"-Zeitung vom Freitag. Dieser lasse sich aber nicht mit Atomwaffen abschrecken.

Auch SPD-Fraktionsvize Michael Müller äußerte sich in der "Bild" beunruhigt: "Ich finde es äußerst unerfreulich, daß Russland aufrüstet." CDU-Außenexperte Ruprecht Polenz forderte Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf, mit Putin zu sprechen. "Es wäre an der Zeit, dass er seinen Einfluss auf den russischen Präsidenten, dessen er sich selber rühmt, geltend macht, um Putin von diesem Vorhaben abzubringen", sagte er "Bild".
Zitieren
#37
Zitat:beat postete
Das russische Atomarsenal soll laut Präsident Putin ausgbaut werden. Bei einem Treffen mit dem Streikräfteführung kündigte er zudem die Entwicklung einer neuartigen Atomrake an.

Zurzeit seien Forschungen über neue Möglichkeiten der Raketentechnik im Gange, sagte Putin gemäss der Nachrichtenagentur ITAR-Tass. Er sei sicher, dass es in der nahen Zukunft eine neue Waffe geben werde, wie sie keiner anderen Atomacht zur Verfügung stehe.

Wenn wir Verteidigungs-Komponenten wie ein nukleares Raketenschild ignorieren, könnten andere Bedrohungen auftreten, begründete Putin die Pläne.


Quelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.teletext.ch">www.teletext.ch</a><!-- w -->


Hat er was oder dient dies nur zur Beruhigung seiner Militärs?
russland hat schon viel geld, wegen erdöl und so. bei so viel erdöl kann man nicht arm sein. nur die leute kriehen nix von.
Zitieren
#38
ich denke, das passt am Besten hierher:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090225/120306844.html">http://de.rian.ru/safety/20090225/120306844.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland plant bis 2020 atomare Umrüstung
20:46 | 25/ 02/ 2009

MOSKAU, 25. Februar (RIA Novosti). Russlands strategische Atomwaffenkräfte sollen bis 2020 laut Vizepremier Sergej Iwanow völlig umgerüstet werden.
...
Zitieren
#39
Russland hat einen neuen mobilen ICBM, die RS-26 Rubezh, entwickelt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://defense-update.com/20131006_r26_rubezh_icbm.html">http://defense-update.com/20131006_r26_rubezh_icbm.html</a><!-- m -->
Zitat:New ICBM Under Development in Russia

The Moscow Institute of Thermal Technology (MITT) is developing a new Intercontinental Ballistic Missile (ICBM) under the name RS-26 Rubezh. This ‘medium class’ ICBM attributed as ‘fifth generation’ missile is in a different weight class from the Topol-M/Yars, as it is intended to supplement the current missile fleet as a more transportable and maneuverable land mobile weapon system.
Zitieren


Gehe zu: