Japan
Zur Ausrichtung der japanischen Sicherheitspolitik (und entgegen der Annahme mancher politischer Theoretiker, sowohl im Westen wie auch in China, dass die asiatischen Ländern eher zusammenrücken würden aufgrund "ethnischer" Aspekte gegen den Westen):
Zitat:Japan erklärt China zur größten strategischen Herausforderung

Japan hatte sich lange auf bloße Verteidigung beschränkt, vor acht Monaten folgte der Kurswechsel hin zu einer aktiveren Militärstrategie. Nun hat Tokio erstmals die Bedrohung durch China und Russland genau skizziert. [...]

Das wachsende Machtstreben Chinas stellt aus Sicht Japans »die größte strategische Herausforderung« dar. Das notiert die Regierung des japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida in einem neuen Weißbuch zur Verteidigung. Entsprechend sollte Japan durch »Kooperation und Zusammenarbeit« mit seiner Schutzmacht USA und anderen »gleichgesinnten Ländern« reagieren.

Das 510 Seiten starke Weißbuch ist die erste veröffentlichte Militäranalyse in Folge der im vergangenen Dezember vollzogenen Änderung der japanischen Sicherheitsstrategie. In Abkehr von der bislang ausschließlich auf Verteidigung ausgerichteten Sicherheitsdoktrin will sich Japan in die Lage versetzen, feindliche Raketenstellungen auszuschalten. Die Ausgaben für die eigenen Streitkräfte werden massiv angehoben. [...]

Die neue Verteidigungsstrategie und das Weißbuch zeigen, wie besorgt Japan über Chinas zunehmendes militärisches Machtstreben ist. So wird in Japan befürchtet, dass das benachbarte Riesenreich ähnlich wie Russland mit der Ukraine eines Tages nach dem demokratischen Taiwan greifen könnte. China, Russland und Nordkorea tragen nach Einschätzung der japanischen Regierung zum »ernstesten und kompliziertesten« Sicherheitsumfeld seit dem Zweiten Weltkrieg bei.
https://www.spiegel.de/ausland/japan-erk...6d0d1a8183

Schneemann
Zitieren
Zitat:Japan PM Kishida: cooperating with Philippines, US to protect South China Sea

MANILA, Nov 4 (Reuters) - Japanese Prime Minister Fumio Kishida said on Saturday his country, the Philippines and the United States were cooperating to protect the freedom of the South China Sea as he committed to help enhance Manila's security capabilities.

"In the South China Sea, trilateral cooperation to protect the freedom of the sea is under way," Kishida, on an official visit, said in an address before the Philippine congress in the capital Manila. [...] The Philippines and Japan, two of the United States' closest Asian allies, have taken a strong line against what they see as aggressive behaviour by Chinese vessels amid decades-old disputes over maritime sovereignty. [...]

China claims sovereignty over almost the entire South China Sea, including parts of the exclusive economic zones of Brunei, Indonesia, Malaysia, the Philippines and Vietnam. The Permanent Court of Arbitration in 2016 said China's claims had no legal basis. Japan does not have any claim to the South China Sea, but has a maritime dispute with China in the East China Sea.
https://www.reuters.com/world/japan-pm-k...023-11-04/

Schneemann
Zitieren
Ergänzend:
Zitat:Japan Grants Security Assistance to the Philippines, Looks to Enhance Military Cooperation

Tokyo committed to strengthening its security relationship with the Philippines during Japanese Prime Minister Fumio Kishida’s visit last weekend.

While in Manila, Kishida inked several agreements with Philippine President Ferdinand Marcos, Jr., including the first-ever transfer of defense aid under Japan’s new Official Security Assistance (OSA) framework. This aid program aims to transfer non-lethal equipment, such as patrol boats and radar systems, to the armed forces of “like-minded countries.” [...] A Japanese Ministry of Foreign Affairs release on the OSA agreement also touched on the importance of enhancing the Philippines’ Maritime Domain Awareness in relation to monitoring the “important sea lanes” in the South China Sea and Luzon Strait.

The Japanese-Philippine relationship is in a “golden age,” Kishida said in his address to a joint session of the Philippine Congress. He further highlighted his country’s commitment to upholding the rule of law and freedom of the seas by detailing the new security and defense cooperation component of Japan’s Free and Open Indo-Pacific (FOIP) Strategy. Through the provision of maritime and aerial monitoring capabilities, Japan wishes to “extend efforts” that ensure the safe use of the sea and air.
https://news.usni.org/2023/11/09/japan-g...ooperation

Schneemann
Zitieren
Japan: Das Ende des Pazifismus? (Arte-Dokumentation)
THeatrum Belli (französisch)
Angesichts der wachsenden Gefahren aus Russland, Nordkorea und vor allem aus China rüstet Japan, das seit 1946 verfassungsgemäß pazifistisch ist, massiv auf. Dieser Dokumentarfilm zeichnet die Etappen dieses Umschwungs nach und beleuchtet die geopolitischen Umwälzungen, die im Pazifikraum am Werk sind.

Nach dem Pazifikkrieg, in dem 3 Millionen Japaner ihr Leben verloren - davon 200.000 bei den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 -, sagte der traumatisierte japanische Archipel "dem Krieg für immer ab". Doch dieser Staatspazifismus, der in der 1946 von den amerikanischen Besatzern aufgezwungenen Verfassung verankert war, die sich im Gegenzug verpflichtete, Japan im Falle eines Angriffs zu schützen, wurde durch die Verschlechterung der Sicherheitslage in Südostasien untergraben. Angesichts der Bedrohung durch China, Russland und Nordkorea, die alle drei über Atomwaffen verfügen, haben die japanischen Selbstverteidigungskräfte unter der Führung nationalistischer Regierungen und um die USA bei Laune zu halten, begonnen, offensive Fähigkeiten zu erwerben, darunter Marschflugkörper.

Im Dezember 2022 stellte Premierminister Fumio Kishida eine ehrgeizige Verteidigungsstrategie vor, die eine Erhöhung des Verteidigungshaushalts um 60% bis 2027 vorsah, um das Land hinter Washington und Peking zur drittgrößten Militärmacht der Welt zu machen. Während die Bevölkerung durch die russische Invasion in der Ukraine schockiert ist und sich über die Folgen eines möglichen Angriffs Chinas auf Taiwan Sorgen macht, sind die letzten Hibakusha, die Überlebenden der Atombombenabwürfe, wie Toshiko Tanaka, die zum Zeitpunkt der Explosion in Hiroshima sechs Jahre alt war, über diese Kehrtwende erschüttert.
[Video: https://youtu.be/nVT0NsVsdGw?si=iLdar2sDyQuUCh_X]
An der Kreuzung der Wege

Noboru Yamaguchi, ehemaliger Generalleutnant der japanischen Armee, analysiert: "Es ist kein Krieg, aber wir sind jenseits des Friedens", während die chinesische Küstenwache fast täglich in die japanischen Hoheitsgewässer vor den Senkaku-Inseln eindringt, die von Xi Jinping beansprucht werden. Wird der Archipel endgültig in eine Blocklogik an der Seite seines amerikanischen Verbündeten eintreten oder wird er sich dafür entscheiden, die über Jahrzehnte aufgebaute regionale Zusammenarbeit zu bewahren? Von 1945 bis heute zeichnet der Dokumentarfilm die Etappen nach, in denen die Führer des Reichs der aufgehenden Sonne ihren Pazifismus aufgegeben haben.

Marie Linton lässt zahlreiche Experten, aber auch Bürger, die sich gegen die Remilitarisierung aussprechen, zu Wort kommen und zeichnet ein beunruhigendes Bild der Spannungen in der Region, die im Falle eines Flächenbrandes zu einem neuen globalen Konflikt führen könnten. Dokumentarfilm von Marie Linton (Frankreich, 2023, 52mn)
Zitieren
Das kommende Verteidigungsbudget Japans wird bei über 55 Mrd. Dollar liegen:
Zitat:Japan Approves 9.4 Percent Increase in Defense Spending for FY2025

For the 11th year in a row, the budget draft set a new record for national defense spending as Japan continues to pursue its Defense Buildup Program. [...]

On December 27, the cabinet of Japanese Prime Minister Ishiba Shigeru approved 8.7 trillion yen ($55.1 billion) in defense spending for fiscal year 2025, starting in April, amid what Tokyo calls “the most severe and complex security environment since the end of World War II.”

Including U.S. Forces realignment-related expenses allocated for mitigating impacts on local communities, the draft budget will rise by 9.4 percent, or $4.8 billion, from the current fiscal year. This marked another record figure for the 11th year in a row for Japan’s national defense budget. [...]

The budget plan continues to list seven key pillars of “necessary efforts to drastically strengthen Japan’s defense capabilities.”

Those are: (1) “stand-off defense capabilities,” such as mass production of longer-range missiles; (2) “comprehensive air and missile defense capabilities” to respond to increasingly diverse and complex airborne threats, including missiles; (3) “unmanned asset defense capabilities,” such as the use of drones; (4) “cross-domain operational capabilities” in space, cyberspace, and electromagnetic domains; (5) “command and control and intelligence-related functions”; (6) “maneuvering and deployment capability” to send troops and supplies to the front line of a conflict; and (7) “sustainability and resiliency.”
https://thediplomat.com/2024/12/japan-ap...or-fy2025/

Schneemann
Zitieren
DAnn kann man denKauf vonbiszu 1200 AMRAAM hinzufügen.
https://ukdefencejournal.org.uk/japan-bu...64bn-deal/
Zitieren
Mal eine Stimme aus Japan, dem gewichtigsten US-Verbündeten in Fernost, zu den aktuellen Geschehnissen um die Ukraine und den Streit im Weißen Haus:
Zitat:Trump’s attack on Zelenskyy should concern all U.S. allies

Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy’s attempt to mend strained relations with U.S. President Donald Trump and secure continued support from Washington for his country’s war with Russia ended in disastrous failure.

The blame cannot be placed on Zelenskyy. Instead, it rests heavily on Trump, who turned his back on the United States’ historic mission to uphold democracy and the rule of law, showing indifference to Russia’s aggression against Ukraine. In the wake of the breakdown of the meeting between the two leaders, it will become vital to enhance international efforts to ensure the continuation of U.S. support for Ukraine. Conversely, Europe and Japan must also prepare for potential scenarios where the United States withdraws its support. [...]

However, it is the Ukrainian people, suffering under the assault on their territory and the loss of their citizens, who most ardently seek peace. Zelenskyy rightfully maintained that genuine peace requires the capacity to defend against Russian aggression. At its core, the conflict is driven by Russia’s unilateral initiation of war against Ukraine, breaching international law--a fundamental truth that Trump appears to overlook. During the heated exchange, Trump criticized Zelenskyy for not showing sufficient gratitude toward the United States, stating, “You’ve got to be more thankful.” [...]

In the meantime, Prime Minister Shigeru Ishiba has made a perplexing remark regarding the confrontation between Trump and Zelenskyy, stating, “it is not good for the two leaders to just clash emotionally,” implying that both sides might share the blame.

Japan should articulate its concerns more explicitly to the Trump White House and affirm its solidarity with Ukraine.
https://www.asahi.com/ajw/articles/15651450

Wobei man allerdings noch anmerken müsste, dass Japan von einer Abkehr der USA von Sicherheitsversprechen weniger betroffen wäre als Europa, da sich der US-Fokus auf China richtet und Japan hier eine gewichtige Basis ist.

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: